NÄCHSTE BEGEGNUNG

Aktuell keine Spielansetzungen
 
 
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
82
2
Bayer 04 Leverkusen
69
3
Eintracht Frankfurt
60
4
Borussia Dortmund
57
5
SC Freiburg
55
6
1. FSV Mainz 05
52
7
RB Leipzig
51
8
Werder Bremen
51
9
VfB Stuttgart
50
10
Mönchengladbach
45
11
Wolfsburg
43
12
FC Augsburg
43
13
1. FC Union Berlin
40
14
St. Pauli
32
15
1899 Hoffenheim
32
16
1. FC Heidenheim
29
17
Holstein Kiel
25
18
VfL Bochum
25

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

RB LEIPZIG MIT DUSEL ZUM UNENTSCHIEDEN GEGEN DEN VFC PLAUEN

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (07.04.2013) Wenn man von Dusel sprechen kann, dann wohl heute. Nachdem Plauen verdient mit 1:2 gegen den haushohen Favoriten geführt hat, musste Innenverteidiger Fabian Franke in der Nachspielzeit ran und konnte nach Kutschkekopfballverlängerung den mehr als glücklichen Ausgleich erzielen.

Das Positive vorn weg: Auch am 22. Spieltag bleibt unser Team vor 5.269 Zuschauern ungeschlagen. Ansonsten klaffte spielerisch zwischen Anspruch und Wirklichkeit eine riesige Lücke. In der ersten Halbzeit war man zwar optisch überlegen, klare Torchancen konnte man aber nur selten kreieren. Ausnahme war die tolle Einzelaktion von Matthias Morys, der nach langem Pass von Fandrich den Turbo zündete, seinen Gegenspieler überlief, abschüttelte und anschließend gekonnt Torhüter Christian Person tunnelte. Mit fortlaufender Spieldauer agierte man allerdings immer fahriger, so dass Plauen schon in der 37. Minute mit einem Schuss an den rechten Innenpfosten mit mehr Cleverness hätte ausgleichen können. Auch Zorniger war mit der Leistung nicht zufrieden und wechselte bereits in der 43. (!) Minute Hoheneder (wohl angeschlagen) und Fandrich aus. Henrik Ernst und Mittelfeldregisseur Thiago Rockenbach sollten für mehr Bewegung im Spiel sorgen.

Der Beginn der zweiten Halbzeit war verheißungsvoll. Mehr Druck war im Spiel der Leipziger. Umso überraschender war der Ausgleichstreffer nach einer Ecke von Kai Zimmermann in der 56. Minute. Anstatt nun mit Ruhe zu agieren und gezielt auf den erneuten Führungstreffer zu drängen, blieb man leider blass und war für Konter anfällig. Einen dieser Gegenzüge vollendete der Bruder des ersten Plauener Torschützen M.-P. Zimmermann zum 1:2. Danach rannte unser Team an, blieb defensiv jedoch anfällig. Lediglich ein Lattenschuss von Toptorjäger Daniel Frahn kann als klare Torchance bewertet werden. Trainer Alexander Zorniger versuchte es nun mit der Brechstange, beordete Innenverteidiger Fabian Franke mit in den Sturm. Folglich wurden englisch lange Bälle nach vorn geschlagen. Dies blieb bis in die Nachspielzeit brotlos bis Sturmturm Stefan Kutschke ein Duell gewann und gekonnt auf Fabian Franke ablegte, der überlegt in die linke Ecke einschob.

Selbst Trainer Alexander Zorniger, der die bisherigen schwachen Leistungen in der Rückrunde auf die schlechten Platzverhältnisse, tiefstehende Gegner, pöbelnde Fans bei Union oder modern und hochagierende Spieler des BAK schob, blieb nach dieser Leistung nur das Fazit, dass der Punktgewinn pures Glück war und man schnell wieder auf den richtigen Weg finden müsse.

Insgesamt erinnern die Leistungen der Rückrunde an längst vergangen geglaubte Spielzeiten. Auch da agierte man schwach und ließ wichtige Punkte im Aufstiegsrennen liegen. In Anbetracht der schwächelnden Verfolger wirkt sich dies im Gegensatz dazu zwar nicht tabellarisch aus, aber in Hinblick zur Relegation sollte hier eine Steigerung erfolgen. Die von den sportlichen Verantwortlichen postulierte positive Entwicklung ist in der Rückrunde bisher nicht erkennbar. Klar ist auch, eine Entwicklung kann im positiven Sinne nie linear sein. Hoffen wir also, dass wir dieses Tief überwinden können, in etwa 50 Tagen steht die Relegation an! Wir wünschen den sportlichen Verantwortlichen hier ein glückliches Händchen, um schnell wieder auf den richtigen Weg zu kommen!

Statistik zum Spiel:
RB Leipzig: Coltorti - Judt, Hoheneder (43. Ernst), Franke, Kocin - Röttger (71. Kutschke), Karikari, Kaiser - Fandrich (43. Rockenbach) - Morys, Frahn
VFC Plauen: Person - Frisch, Färber, Fitkau, Landgraf - K. Zimmermann, Rupf - M.-P. Zimmermann (90. Wolf), Knoll (81. Hager), Landgraf - Sajbidor (87. Nolde)
Tore: 1:0 Morys (27.), 1:1 K. Zimmermann (56.), 1:2 M.-P. Zimmermann (68.), 2:2 Franke (90.)
Zuschauer: 5.269
Gelbe Karten: - / Fitkau, M.-P. Zimmermann

Ihr habt das Spiel gesehen? Dann bewertet die Kicker in unserem Notenthread.

Jupp

Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20130407-spielbericht-plauen-kurz.html

    RB LEIPZIG FANFORUM

    FORUM RB LEIPZIG

    OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

    Offizielle RB Leipzig Website

    #4FANS PODCAST

    RB-FANS.DE FACEBOOK

    RB-FANS.DE TWITTER

    Twitter RBL