UNGLEICHES DUELL - RB LEIPZIG EMPFÄNGT DIE TORGELOWER GREIFEN

Leipzig - (19.04.2013) Leipzig vs. Torgelow. Die beste Mannschaft einer 500.000-Einwohner Stadt spielt gegen einen Provinzverein aus dem Osten Mecklenburg-Vorpommerns, Klingt nach Klassenunterschied. Ist es aber nur bedingt. Beide Teams trennen „nur“ 15 Tabellenplätze.


Wie schlimm es um den Leipziger Fußball steht, erkennt man an den Namen der gegnerischen Mannschaften: Meuselwitz – ok, daran hat man sich mittlerweile gewöhnt. Schlimm genug. Rathenow – da kam mit Jörg Heinrich wenigstens ein ehemaliger Nationalspieler her, trotzdem schlimm. Aber richtig schlimm, also so richtig schlimm, wird’s beim Namen Torgelow. Ich meine, ich kenne Federow. Das ist ein Siedel und hat als Hauptattraktion das Informationszentrum des Müritznationalparks zu bieten. Aber Torgelow? Da mussten die geografischen Koordinaten erstmal gegoogelt werden. Ähnlich wird’s den Auswärtsfahrern vor einem halben Jahr ergangen sein. Wenigstens war die Rückfahrt, dank des 4:0-Sieges, vergleichsweise kurzweilig.
Nun kommt es also zum Rückspiel der die Liga dominieren Rasenballsportler aus Leipzig (57 Punkte) und des abgeschlagenen Schlusslichtes aus Torgelow (6 Punkte). Die Vorzeichen sind klar. 3 Punkte sind Pflicht. Genauso, wie mal mit mehr als einem Tor Vorsprung gewinnen. Wenn dann auch noch überzeugender Fußball geboten wird, steht einem schönen Samstagnachmittag nichts mehr im Weg.
Damit die Torgelower nicht unterschätzt werden, folgt hier die Kurzanalyse:
Die Torhüter (Greulich, Krusczynski, Lowens) haben in 19 Spielen 46 Tore kassiert und können einem nur leid tun. Gleiches trifft für Abwehr und Mittelfeld zu. Und für den Sturm (magere 13 Tore) erst Recht. Dort spielt mit Djibril N’Diaye ein alter Bekannter (kickte letzte Saison noch für Lok) und hat gegenwärtig fünf Tore geschossen. Zu allem Unglück hat man just gestern Trainer König entlassen und durch seine Co-Trainer ersetzt, weil es ihm nicht gelang aus seinen fünf Spielen (Amtsantritt Dezember) mehr Punkte zu holen, als sein Vorgänger aus den fünf Spielen zuvor (0 vs. 1 Punkt), auch dafür unser Beileid.
Das Team um Alexander Zorniger muss im Vergleich zum Spiel bei Hertha II mindestens auf einer Position umgestellt werden. Fabian Franke sitzt eine Gelbsperre ab und wird voraussichtlich von Henrik Ernst vertreten. Weitere Veränderungen sind dank eines guten Spiels in Berlin nicht zu erwarten.
Damit will der Autor es dann auch belassen. Freuen wir uns auf ein schönes Fußballspiel, mit dem schöneren Ausgang für das bessere Team…also uns.
Achtung: Der Vorbericht kann Spuren von Sätzen mit Ironie enthalten.
Voraussichtliche Aufstellung:
Coltorti – Müller, Hoheneder, Ernst, Judt – Fandrich, Kaiser, Schulz – Rockenbach – Frahn, Kutschke
Ausfälle: Sebastian (Knie), Franke (5. Gelbe)
Schiedsrichter: Felix Anger (Schmalkalden) – Bilanz RBL: 0 S, 0 U, 0 N – Bilanz Greif: 0 S, 0 U, 1 N
beste Torschützen: N'Diaye (5) – Frahn (18)
beste Scorer: N'Diaye (6) – Frahn (24)
bevorstehende Gelbsperren: keine – Frahn, Kaiser
Ergebnis Hinspiel: Torgelower SV Greif - RB Leipzig - 0:4 (04.11.2012)
Sonnige 13 Grad, neuer Rasen, neuer Schmuck an der RBA, höchster Saisonsieg im Hinspiel, bester Sturm trifft schlechteste Defensive wie Offensive – es ist angerichtet für ein Fußballfest, also kommt zahlreich und feuert unsere Leipziger an. Für das Spiel wünschen wir dem Team um Alexander Zorniger viel Erfolg. All diejenigen, die es nicht bis in unsere Arena schaffen, können das Spiel im Liveticker und Fanradio verfolgen. Für Forenmitglieder steht außerdem der Chat zum Meinungsaustausch bereit.
Roter Brauser
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20130419-vorbericht-torgelow.html