NÄCHSTE BEGEGNUNG

Aktuell keine Spielansetzungen
 
 
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
82
2
Bayer 04 Leverkusen
69
3
Eintracht Frankfurt
60
4
Borussia Dortmund
57
5
SC Freiburg
55
6
1. FSV Mainz 05
52
7
RB Leipzig
51
8
Werder Bremen
51
9
VfB Stuttgart
50
10
Mönchengladbach
45
11
Wolfsburg
43
12
FC Augsburg
43
13
1. FC Union Berlin
40
14
St. Pauli
32
15
1899 Hoffenheim
32
16
1. FC Heidenheim
29
17
Holstein Kiel
25
18
VfL Bochum
25

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

HALBFINALE IN NEUGERSDORF – NUR NOCH EIN SIEG ZUM "FINALE DORHEEME"

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (23.04.2013) Das "Finale dorheeme" führt über Neugersdorf, im Halbfinale gehts nochmal in die Lausitz. Nach Kamenz und Schiebock nun also der Sachsenligaspitzenreiter. Auch gegen die mit Tschechen verstärkten Lausitzer kann das Ziel nur heißen: Sieg und Finaleinzug!

Morgen geht es also zum dritten Mal in dieser Pokalsaison gen Lausitz und zum dritten Mal gegen einen Sachsenligisten. Auch früher waren Gastspiele in Ostsachsen stets eine sichere Bank für die Leipziger Rasenballer. Gegen die erfahrenen und defensivstarken Neugersdorfer (Betonung auf der zweiten Silbe) darf man das Spiel jedoch nicht auf die leichte Schulter nehmen. Am Wochenende traten sie zu ihrem letzten Topspiel der Sachsenligasaison in Görlitz an und konnten durch ein Tor von Abwehrspieler Uhlig in den Schlussminuten die Hinspielniederlage (eine von zwei Saisonniederlagen) vergessen machen. Bis auf Jan Flachbart (gelbgesperrt) trat dabei die erste Elf gegen den Ball.

Manfred Weidner trainiert die Lausitzer seit Januar 2012, zuvor war er über drei Jahre als Trainer der A-Junioren des Vereins aktiv, die er bis zum Sommer 2012 sogar in Personalunion leitete und zum direkten Wiederaufstieg in die Landesliga führte. Stand die letzte Rückrunde noch unter dem Zeichen, junge Spieler heranzuführen, so gilt seit Sommer die Devise old is beautiful. So erscheint der Kader der Neugersdorfer wie eine tschechische Kopie unseres alten Oberligakaders. Besonders die Defensive bringt einiges an Erfahrung, teils sogar international (besonders Flachbart und Nezmar tanzten einige Male auf der europäischen Bühne), mit und die wahrscheinliche Viererkette aus Flachbart, Uhlig, Lukáš und Stefan Fröhlich dürfte mit einem Durchschnittsalter von 35,25 Jahren wohl eine der ältesten sein, gegen die unsere Jungs jemals gekickt haben. Auch in den anderen Mannschaftsteilen gibt es mit Liška, Dittrich und Nezmar (zeitgleich Manager in Liberec) gestandene Spieler, so dass es morgen durchaus gegen eine Elf mit Durchschnittalter 31 aufwärts gehen könnte. Die meisten dieser Kicker der älteren Generation kamen im Sommer aus Tschechien, insgesamt sechs Spieler heuerten die Neugersdorfer aus unserem Nachbarland diese Saison an, nur Topscorer Šisler ist unter 30 Jahre alt. Der 10er kam von den Bohemians Prag (wie auch Flachbart und Lukáš) und agierte letzte Saison noch in der zweiten Liga Tschechiens. Er zieht momentan die Fäden im Mittelfeld und führt meist auch die Standards aus, bei denen die Abwehrspieler ihre Kopfballstärke einbringen können, mit mindestens 18 Scorerpunkten (10 Tore) ist er Dreh- und Angelpunkt der Offensive.

Das es nicht nur jungegebliebene sondern auch ein paar junge Neugersdorfer gibt, beweist ein Blick auf die Torschützenliste, dort tummeln sich mit Höer (9 Tore, 24 Jahre), Max Fröhlich (4, 23), Heineccius (4, 25) und Hensel (4, 26) nämlich die jungen Offensivkräfte. Dazu ist noch Petrick zu nennen, der mit 22 Jahren unumstrittener Stammspieler im defensiven Mittelfeld ist und im Sommer aus Bautzen kam. Gemeinsam mit Abwehspieler Stefan Fröhlich stand er auf dem Feld, als Bautzen unserem RBL die erste Niederlage der Vereinsgeschichte beibrachte.

Für die Lausitzer ist es das Spiel des Jahres, bei dem die älteren Kicker ihre ganze, teils internationale, Erfahrung einbringen werden und die junge Offensive alles versuchen wird, den Rasenballern auf die Nerven zu gehen. In der Liga ist man nach dem last minute Sieg gegen Görlitz fast sicher Meister, denn die letzten Spiele sind ausschließlich gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte und gemessen an den bisher abgegebenen 10 Punkten sind acht Punkte Vorsprung schon eine Menge Holz. Damit wird die Mannschaft von Manfred Weidner topmotiviert ins Spiel gehen, zumal Präsident Ernst Lieb sogar ein (!) Eis als Siegprämie ausgegeben hat. Nach einem Leipziger Sieg sollte sich Zorniger also nicht lumpen lassen – und alle 22 Kicker zum Eisessen einladen. 

In Zornigers Team stehen die Zeichen derzeit nicht in dem Umfang auf Rotation, wie in den bisherigen Pokalspielen umgestellt wurde. Zu solide ist die Saison der Lausitzer und zu wichtig der Einzug ins Finale. Bisher sickerte nur durch, dass Domaschke Coltorti vertreten soll, erstgenannter hat soeben seinen Vertrag bis 2015 verlängert, hat jedoch laut LVZ "Rücken". Daneben fallen Sebastian, Hoheneder und Koronkiewicz verletzt aus, weshalb die letztjährige Hinrundencombo Ernst-Franke zum Einsatz kommen dürfte. Auch im Mittelfeld sind Umstellungen möglich, wobei gegen Torgelow alle eine gute Vorstellung boten. Mit Morys hat man dort jedoch einen frischen Mann in der Hinterhand, der aber auch als schneller Spieler für Kutschke ins Team rücken könnte.

Voraussichtliche Aufstellung:
Domaschke (Coltorti) – Müller, Ernst, Franke, Judt – Fandrich, Kaiser, Schulz – Rockenbach – Frahn, Kutschke (Morys)

Ausfälle: Sebastian, Hoheneder (Schambeinentzündung), Koronkiewicz

Schiedsrichter: Stephan Markowitz (Zwickau) – Bilanz Neugersdorf: 2 S, 0 U, 1 N – Bilanz RBL: 2 S, 0 U, 0 N

beste Torschützen (Liga): Šisler (10) – Frahn (19)

beste Scorer (Liga): Šisler (18) – Frahn (27)

bevorstehende Gelbsperren:
keine / Sebastian

Zum dritten Mal diese Saison in die Lausitz, vier Pokalspiele gab es dort bereits, also auf zum fünften Sieg und damit zum zweiten "Finale dorheeme", wiederum gegen den CFC. Für das Spiel wünschen wir dem Team um Alexander Zorniger viel Erfolg. All diejenigen, die es nicht bis in die Lausitz schaffen, können das Spiel im Liveticker und Fanradio verfolgen. Für Forenmitglieder steht außerdem der Chat zum Meinungsaustausch bereit.

Rumpelstilzchen


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20130423-vorbericht-neugersdorf-pokal.html

    RB LEIPZIG FANFORUM

    FORUM RB LEIPZIG

    OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

    Offizielle RB Leipzig Website

    #4FANS PODCAST

    RB-FANS.DE FACEBOOK

    RB-FANS.DE TWITTER

    Twitter RBL