DIE [GLÜCKSBULLEN] ZU GAST IN SALZBURG

Leipzig - (14.07.2013) Unser Sportdirektor Ralf Rangnick sprach zuletzt davon, dass zwischen den Standorten Salzburg und Leipzig Synergieeffekte genutzt werden müssten. Die [Glücksbullen], einer von neun Offiziellen Fanclubs (OFC) unserer Rasenballsportler, setzten diese Forderung auf Fanebene um und statteten den Anhängern aus Salzburg vom 05. bis zum 07. Juli einen Besuch ab.


In einem Kleinbus brach die zehnköpfige Delegation am frühen Freitagmorgen in Leipzig auf, um rechtzeitig zum vereinbarten Termin mit den Raging Bulls in der Mozartstadt anzukommen. Der Salzburger Partnerfanclub hatte im Bulls Corner, einer Art Fankneipe in der Red Bull Arena, einen Tisch reserviert und die Gäste zu einem gemütlichen Abendgespräch eingeladen. Nach dem Austausch erster Gedanken und diverser Fanutensilien war für die Mitglieder der [Glücksbullen] auch schon Nachtruhe angesagt, denn am nächsten Tag stand bereits das Salzburger Fanturnier an. Für den OFC galt es, die Leipziger Fußballgemeinschaft in Österreich würdig zu vertreten und einen guten Eindruck zu hinterlassen. Dass sie selbst Fußball spielen können, haben sie bereits vor einem Monat in Leipzig gezeigt, als sie bei der Premieren-Teilnahme des 2. Leipziger Fanballs auf Anhieb den sechsten Platz holten.
Auf der idyllischen Sportanlage am Salzachsee (Liefering) fanden sich am nächsten Morgen zehn Fanclubs des FC Red Bull Salzburg zum Fanturnier ein, dass anders als in Leipzig vom Verein und nicht von den Fanclubs organisiert wird. Die [Glücksbullen] verstärkten beim ganztägigen Wettbewerb den Kader der Raging Bulls und hatten maßgeblichen Anteil daran, dass das Team in der 5’er-Gruppe auf Platz zwei landete und sich für das Viertelfinale qualifizierte. Dort war jedoch nach einer eher unglücklichen 0:1 Niederlage Endstation. Trotzdem war man auf Seiten der „Spielgemeinschaft Salzburg/Leipzig“ mit dem Abschneiden beim Turnier zufrieden, hatten sie doch zuvor das Ziel „Nur nicht letzter werden“ ausgegeben.
Gegen Mittag besuchte die komplette (!) Salzburger Mannschaft um Trainer Roger Schmidt und Flügelflitzer Kevin Kampl das Fanturnier um mit den Fans ins Gespräch zu kommen. In angenehmer Atmosphäre schrieben sie fleißig Autogramme, erfüllten Fotowünsche und grillten anschließend zusammen mit den Turnierteilnehmern. Auf der Homepage des FC Red Bull Salzburg gibt es dazu einen Videozusammenschnitt vom Wettbewerb.
Nach dem anstrengenden Fanturnier stand am Abreisetag (Sonntag) noch ein ereignisreiches Programm auf dem Plan. Zunächst besuchten die [Glücksbullen] den mittlerweile sehr bekannten Hangar-7 um anschließend vom Salzburger Fanbeauftragten Georg Rieger eine Stadionführung in der Red Bull Arena zu erhalten. Es folgte der Besuch des Kinderfests, dass unter der Obhut von Ex-Profi Alexander Zickler steht und die Ambitionen von Red Bull in Sachen Talenteschmiede unterstreicht. Danach schauten sie sich noch das Testspiel zwischen dem FC Red Bull Salzburg und dem französischen Zweitligisten FC Metz an, dass die Österreicher verdient mit 3:0 gewannen. Mit vielen Eindrücken und neuen Bekanntschaften machte sich der Leipziger Fanclub am späten Abend zurück auf den Weg in die Heimat. Lloyd Lindström, Mitglied der [Glücksbullen], zeigte sich mit dem Besuch in Salzburg mehr als zufrieden: „Wir hatten drei tolle Tage in Österreich, pflegten und belebten unsere Fanfreundschaft zu den Raging Bulls. Getreu dem Motto unseres gemeinsamen Fanfreundschaftsschals: Fußball verbindet"
Fazit: Der Fanbesuch beim „großen Bruder“ hat sich für die [Glücksbullen] definitiv gelohnt. Die Raging Bulls sowie alle anderen Salzburger Fans erwiesen sich als freundliche Gastgeber und sorgten für ein gelungenes Wochenende. Vielleicht ergeben sich auch in Zukunft Gelegenheiten, den Erfahrungsaustausch mit den Salzburger Fans zu intensivieren und den Kontakt auszuweiten.
Llloyd Lindström (Glücksbullen) & Rojiblanco
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20130714-special-gluecksbullen-salzburg.html