NÄCHSTE BEGEGNUNG

33. Spieltag 1. Bundesliga
Samstag, 10.05.2025, 15:30 Uhr
Ort: WESERSTADION, Bremen
SV Werder Bremen
RB Leipzig
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
75
2
Bayer 04 Leverkusen
67
3
Eintracht Frankfurt
55
4
SC Freiburg
51
5
RB Leipzig
49
6
Borussia Dortmund
48
7
1. FSV Mainz 05
47
8
Werder Bremen
45
9
Mönchengladbach
44
10
FC Augsburg
43
11
VfB Stuttgart
41
12
Wolfsburg
39
13
1. FC Union Berlin
35
14
St. Pauli
30
15
1899 Hoffenheim
30
16
1. FC Heidenheim
25
17
Holstein Kiel
22
18
VfL Bochum
20

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

AUFSTEIGER - SPITZENREITER - DERBYSIEGER

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Halle - (19.07.2013) Frahn öffnet die Dose und schießt RB Leipzig zumindest bis morgen an die Tabellenspitze der 3. Liga. In einer heißumkämpften Partie gab es trotz einiger Torchancen letztlich doch nur einen Treffer. RBL ist in der 3. Liga angekommen!

Wie zu erwarten war, vertraute unser Trainer Alex Zorniger im Eröffnungsspiel der 3.Liga den elf Herthaverlierern. Die größte Überraschung gab es deshalb auf der Bank. Der in den Testspielen starke Offensivwirbler Luge schaffte es wie Papadimitriou und Heidinger nicht in die heißumkämpfte Startaufstellung. Sie werden ihre Chance wohl zumindest am Dienstag gegen Bremen erhalten.

Die Partie nahm sehr schnell Fahrt auf. Für die Hausherren zeigten Merkel und Bertram des öfteren Abwehrdefizite der Rasenballer auf. Auf der Gegenseite wirbelten Frahn und der flinke Poulsen durch die Defensivreihen der Saalestädter. Das Mittelfeld wurde von beiden Teams oft mittels schnellen Kontern überbrückt. Merkel, der vom Bundesligaaufsteiger aus Braunschweig kam, hatte gar nach 22 Sekunden die Führung auf dem Fuß, schoss jedoch über Coltortis Kasten.

Das Spiel mit offenem Visier setzte sich die ersten 20 Minuten fort, ehe die Leipziger langsam Oberwasser bekamen. Mittels eines schnellen Gegenzugs war es dann "das" Duo der Testspiele, welches für den ersten Treffer der Saison sorgte: Zuckerpass Kaiser, Tor Frahn. Dabei ließ der Dosenöffner zunächst Lachheb wie einen Schuljungen aussehen und danach Kisiel im Hallenser Tor mittels feinem Schlenzer keine Chance.

Halle war in der Folge sichtlich geschockt. So hatte man sich das nach dem starken Beginn wohl nicht vorgestellt. RB blieb weiter gefährlich, scheiterte jedoch an dem wachsamen Kisiel und der gut funktionierenden Hallenser Abseitsfalle, die allerdings gerade beim 1:0 daneben schnappte. Den Schlusspunkt setzte Fandrich mit einem Schuss aus 18 Metern, der knapp neben den Pfosten ging. Mit dem letztlich leistungsgerechten 1:0 für unsere Roten Bullen ging es in die Pause, bis dahin kam der Osnabrücker Schiedsrichter Frank Willenborg ohne Karten aus.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs kam dann beim HFC Top-Neuzugang und Hoffnungsträger Gogia für den angeschlagenen Brandt - der ehemalige Wolfsburger führte sich gleich mit einem Torschuss ein. Kurze Zeit später war es Lindenhahn der erst nur um Zentimeter verfehlte, um kurz darauf an Coltorti zu scheitern. Für RB war es erneut Frahn der gegen Kisiel vergab, der Ex-BAK Schlussmann packte einen Super-Reflex aus und verhinderte das 2:0.

Wenig später war es erneut der auffällige Merkel, der den jetzt nicht unverdienten Ausgleich auf dem Fuß hatte. Nach einer Ecke kam er an den Ball und schoss nur knapp neben den Pfosten, Coltorti wäre chancenlos gewesen.

In der 61. war dann Schluss für Rockenbach, der kaum Akzente setzen konnte und seiner Form – wie auch in den Testspielen – weiter hinterherlief. Die nächste Top-Chance hatten dann wieder die Gäste. Nach einem Kaiser-Freistoß stieg Hoheneder hoch und zwang den bärenstarken Kisiel zu einer erneuten Glanztat - nicht jeder hätte diesen Kopfball noch rausgefischt.

Beide Teams schenkten sich auch im weiteren Verlauf nichts, einen schönen HFC Angriff brachte Merkel jedoch nicht zum Abschluss. Auf der Gegenseite war es in der 75. Poulsen, der nach wunderschönem Pass von Frahn am tollen Kisiel scheiterte. Auch Halle hatte noch Chancen, so daß das Spiel nach Großchancen auch 3:3 hätte  ausgehen können, es blieb jedoch trotz weiterer Hochkaräter auf beiden Seiten (Merkel / Poulsen) beim 1:0 Erfolg der Gäste aus Leipzig.

Fazit: RBL bleibt in Pflichtspielen unter Zorniger ungeschlagen und fährt den ersten Sieg in der dritten Liga ein. Trotzdem war die Defensive teilweise viel zu offen und wir dürfen uns bei Coltorti und dem glücklosen Merkel bedanken, dass die drei Punkte nach Leipzig gehen. Es bleibt noch viel Arbeit, denn bei einer normalen Chancenverwertung wäre man heute wohl nicht ohne Gegentor geblieben. Besonders die Angriffe über unsere rechte Seite waren ungewohnt und Merkel stellte Müller ein- ums andere Mal vor Probleme.

Statistik zum Spiel:
Hallescher FC: Kisiel – Baude, Lachheb, Franke, Ziebig – Wagefeld, Müller, Brandt (46. Gogia) – Lindenhahn (86. Schmidt), Merkel, Bertram
RB Leipzig: Coltorti – Müller, Hoheneder, Willers, Jung – Fandrich (85. Ernst), Kaiser, Schulz (89. Röttger) – Rockenbach (61. Thomalla) – Poulsen, Frahn
Tore: 0:1 Frahn (24.)
Zuschauer: 14.022 davon über 1200 Leipziger - Rekord für Eröffnungsspiele in der 3. Liga
Schiedsrichter: Frank Willenborg (Osnabrück)
Gelbe Karten: Ziebig (90.) / Frahn (76.)

Rumpelstilzchen


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20130719-spielbericht-halle-kurz.html

    RB LEIPZIG FANFORUM

    FORUM RB LEIPZIG

    OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

    Offizielle RB Leipzig Website

    #4FANS PODCAST

    RB-FANS.DE FACEBOOK

    RB-FANS.DE TWITTER

    Twitter RBL