NÄCHSTE BEGEGNUNG

2. Spieltag 1. Bundesliga
Samstag, 30.08.2025, 15:30 Uhr
Ort: Red Bull Arena Leipzig
RB Leipzig
1. FC Heidenheim
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

0
RB Leipzig
0
0
1. FC Union Berlin
0
0
St. Pauli
0
0
Hamburger SV
0
0
Werder Bremen
0
0
Wolfsburg
0
0
1. FC Heidenheim
0
0
FC Augsburg
0
0
VfB Stuttgart
0
0
SC Freiburg
0
0
Bayern München
0
0
Borussia Dortmund
0
0
Bayer 04 Leverkusen
0
0
Mönchengladbach
0
0
1. FSV Mainz 05
0
0
1. FC Köln
0
0
1899 Hoffenheim
0
0
Eintracht Frankfurt
0

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

FC AUGSBURG GEWINNT SOUVERÄN

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (02.08.2013) RB Leipzig hat vor über 30.000 Zuschauern im DFB-Pokal die erhoffte Überraschung verpasst. Gegen eine abgezockte und routinierte Mannschaft aus Augsburg waren die Rot-Weißen klar unterlegen.

Im Grunde genommen ist genau das eingetreten, was im Vorfeld der Partie zwar nicht erhofft, aber letztendlich zu erwarten war: Der Bundesligist aus dem Schwabenland hat die Leipziger Bullen aus dem DFB-Pokal geworfen. Und zwar nicht wie vor zwei Jahren mit viel Glück und Dusel, sondern diesmal absolut verdient. Für die RasenBallsportler war es die erste Pflichtspielniederlage unter Alexander Zorniger.

Der Trainer vertraute im gewohnten 4-3-1-2 auf sein Stammpersonal, ließ nur Kammlott statt Rockenbach hinter den Spitzen auflaufen. Trotzdem wirkte die Mannschaft unsicher, fand über die kompletten 90 Minuten nicht zum eigenen Spiel. Zahlreiche Abstimmungsfehler im Angriff, viele Ungenauigkeiten im Spielaufbau und ein Mittelfeld, dass heute keinen Zugriff auf den Gegner bekam. "Das Mittelfeld hat mir ehrlich gesagt nicht gut gefallen", resümierte auch Alexander Zorniger auf der Pressekonferenz nach dem Spiel. Zu wenig Überzeugung, mangelnde Laufarbeit und  fehlende Ballsicherheit. 

Ärgerlich auch, dass das 0:1 nach einer Ecke fiel, wo es in der Regel eine klare Zuordnung gibt. Zorniger kritisierte wie schon gegen Preußen Münster das Verhalten seiner Hinterleute und betonte zudem, dass zwei starke Innenverteidiger mit den Hufen scharen würden. Möglich also, dass wir gegen Wacker Burghausen diesbezüglich mit einer Veränderung in der Startelf rechnen können. 

Letztlich bleibt festzuhalten, dass unsere Mannschaft kämpferisch eine gute Partie zeigte - selbst nach dem 0:2 - und insgesamt eine solide Leistung ablieferte. Dass eine gute Leistung gegen einen Bundesligisten aber nicht ausreicht, ist natürlich jedem bewusst. Trotzdem wird auch dieses Spiel für den Lernprozess des Teams wichtig sein. 

Jetzt heißt es Mund abwischen und auf die 3. Liga konzentrieren. Am Samstag wartet mit Wacker Burghausen schon der nächste schwere Gegner. Die Anmeldung für die Fanbusse läuft bereits (bus@ofc-rbl.de).

Eine positive Nachricht gab es vor der Partie auch noch zu vermelden: Fabio Coltorti hat seinen Vertrag vorzeitig bis 2016 verlängert.

Aufstellung RB Leipzig:
Coltorti – Müller (13. Judt), Willers, Hoheneder, Jung – Fandrich (70. Morys), Kaiser, Schulz (57. Röttger) – Kammlott – Poulsen, Frahn (C)

Aufstellung FC Augsburg:
Amsif – Verhaegh (C), Callsen-Bracker, Klavan, Ostrzolek – Baier – Hahn, Holzhauser (81. Philip), Altintop (87. Vogt), Moravek (89. Reinhardt) – Mölders

Schiedsrichter: Tobias Stieler (Hamburg)
Tore: 0:1 Callsen-Bracker (5.), 0:2 Altintop (69.)
Zuschauer: 30.307 

Rojiblanco


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20130802-spielbericht-augsburg-kurz.html

    RB LEIPZIG FANFORUM

    FORUM RB LEIPZIG

    OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

    Offizielle RB Leipzig Website

    #4FANS PODCAST

    RB-FANS.DE FACEBOOK

    RB-FANS.DE TWITTER

    Twitter RBL