NÄCHSTE BEGEGNUNG

Aktuell keine Spielansetzungen
 
 
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
82
2
Bayer 04 Leverkusen
69
3
Eintracht Frankfurt
60
4
Borussia Dortmund
57
5
SC Freiburg
55
6
1. FSV Mainz 05
52
7
RB Leipzig
51
8
Werder Bremen
51
9
VfB Stuttgart
50
10
Mönchengladbach
45
11
Wolfsburg
43
12
FC Augsburg
43
13
1. FC Union Berlin
40
14
St. Pauli
32
15
1899 Hoffenheim
32
16
1. FC Heidenheim
29
17
Holstein Kiel
25
18
VfL Bochum
25

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

RB LEIPZIG TRENNT SICH 1:1 VOM MSV DUISBURG

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (18.08.2013) Nach dem Sieg in Burghausen mussten sich die Leipziger vor heimischer Kulisse mit einem Remis gegen den MSV Duisburg begnügen und warten weiter auf den ersten "Dreier" in der Red-Bull-Arena.

Im Vergleich zum Sieg in Burghausen würfelte Zorniger seine Startelf ordentlich durch. In der Innenverteidigung gab Franke für den gesperrten Willers sein Saisondebüt. Tim Sebastian rückte in das defensive Mittelfeld und in vorderster Front erhielt Morys den Vorzug vor Poulsen, der nach seinem Länderspieleinsatz unter der Woche zunächst auf der Bank Platz nehmen musste.

Im erneut sehr offensiven 4-3-3 hatte Kapitän Frahn bereits nach drei Minuten freistehend vor Ratajczak die Führung auf dem Fuß, die der Duisburger Torhüter aber glänzend zunichte machte. Nach einer zerfahrenen Anfangsphase kontrollierten die Leipziger mehr und mehr das Geschehen. Große Torchancen blieben allerdings nicht zuletzt deshalb Mangelware, weil die Meidericher um Abwehrchef Bajic sehr kompakt in den Defensive standen. Das Fehlen von Zwischenspielern wie Rockenbach und Röttger wurde in der Spielweise der Roten Bullen deutlich erkennbar. So versuchte die Mannschaft von Trainer Zorniger das Mittelfeld nahezu bei jedem Angriff mit hohen Bällen in die Spitze zu überbrücken. Die meisten dieser Angriffe verpufften jedoch an der kopfballstarken Defensive der Gäste. Aus dem Nichts dann die Duisburger Führung: Mit einem Pass hebelten die Zebras die komplette Abwehr der Roten Bullen aus, spielten den Angriff clever zu Ende und jubelten mit dem Torschützen Onuegbu. Der Treffer hätte allerdings nicht zählen dürfen. Beim öffnenden Pass stand ein Duisburger im Abseits. Auf den ersten Rückstand im Profifußball reagierten die Rasenballsportler leicht geschockt. Kurz nach dem 1:0 traf Duisburg noch zweimal ins Leipziger Tor, beide Treffer wurden aber zurecht wegen Abseits nicht anerkannt. Da sich RB aus dem Spiel nun schwerer tat, musste ein Standard für den Ausgleich sorgen. Und was für einer! Aus 25 Meter hämmerte ausgerechnet der Ex-Duisburger Jung einen Freistoß sehenswert in die Maschen. Nach dem Ausgleich hätte Morys seiner Mannschaft beinahe einen Bärendienst erwiesen. Nach einen klaren Ellenbogencheck an Bollmann, zeigte Schiedsrichter Dietz nur die Gelbe Karte. 

In der zweiten Halbzeit plätscherte das Spiel weitgehend vor sich her. Die Messestädter kontrollierten über weite Strecken mit viel Ballbesitz das Geschehen, konnten sich aber keine hochkarätigen Torchancen erspielen. Während die Gäste mit dem Unentschieden zufrieden schienen, wollte Zorniger den Sieg. Mit Poulsen, Fandrich und Röttger wechselte er in der zweiten Hälfte drei frische Offensivkräfte ein. Am gefährlichsten blieben die Leipziger jedoch nach Standards. Die besten Gelegenheiten hatten Poulsen und Hoheneder per Kopf nach Eckbällen. Auf der Gegenseite wurden die Meidericher erst in den Schlussminuten offensiver. Außer einem Fernschuss  von Feisthammel, ließ die Leipziger Defensive aber wenig anbrennen. Da im Gegensatz zu letzter Woche der Lucky Punch ausblieb, müssen die Leipziger weiter auf den ersten Heimsieg in der 3. Liga warten. Die nächste Chance dazu bietet sich bereits kommende Woche, wenn Rot-Weiß Erfurt in der Red Bull Arena zu Gast ist.

Statistik zum Spiel:
RB Leipzig: Coltorti – Judt (85. Röttger), Hoheneder,Franke, Jung – Sebastian, Kaiser, Schulz (73. Fandrich) – Morys, Frahn, Kammlott (60. Poulsen)
MSV Duisburg: Ratajczak – Kühne, Bajic, Bollmann, Dum – Feisthammel, Öztürk (73. Zoundi) – Gardawski, de Wit (89. Aycicek), Wolze – Onuegbu
Tore: 0:1 Onuegbu (26.), 1:1 Jung (33.)
Zuschauer: 13.758
Schiedsrichter: Dietz (Kronach)
Gelbe Karten:  Judt, Morys, Jung / Bollmann, Bajic, Öztürk, Dum, Wolze

F-Lion


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20130818-spielbericht-duisburg.html

    RB LEIPZIG FANFORUM

    FORUM RB LEIPZIG

    OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

    Offizielle RB Leipzig Website

    #4FANS PODCAST

    RB-FANS.DE FACEBOOK

    RB-FANS.DE TWITTER

    Twitter RBL