NÄCHSTE BEGEGNUNG

Aktuell keine Spielansetzungen
 
 
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
82
2
Bayer 04 Leverkusen
69
3
Eintracht Frankfurt
60
4
Borussia Dortmund
57
5
SC Freiburg
55
6
1. FSV Mainz 05
52
7
RB Leipzig
51
8
Werder Bremen
51
9
VfB Stuttgart
50
10
Mönchengladbach
45
11
Wolfsburg
43
12
FC Augsburg
43
13
1. FC Union Berlin
40
14
St. Pauli
32
15
1899 Hoffenheim
32
16
1. FC Heidenheim
29
17
Holstein Kiel
25
18
VfL Bochum
25

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

RB LEIPZIG SCHLÄGT ROT-WEISS ERFURT MIT 2:0

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (24.08.2013) In einem intensiven und spannenden Duell haben die Leipziger ihren ersten Heimsieg in der 3. Liga feiern können. Vor 14.109 Zuschauern erzielte Neuzugang Yussuf Poulsen in der Red Bull Arena seine Saisontore eins und zwei.

Die 'Bild' fragte unter der Woche, ob die Herren Rangnick und Zorniger in der Sommerpause falsch eingekauft hätten. Schließlich stand beim letzten Spiel gegen den MSV Duisburg mit Anthony Jung nur ein einziger Neuzugang im Kader. Beim heutigen Spiel gesellte sich immerhin Yussuf Poulsen dazu, der mit Thiago Rockenbach in die Startelf zurückkehrte und Morys sowie Kammlott auf die Bank verdrängte. Während Rockenbach seine Chance abermals nicht nutzen konnte und nach 45 Minuten gleich in der Kabine blieb (Zorniger kritisierte auf der Pressekonferenz vor allem die mangelnde Laufbereitschaft seines Teams), avancierte Neuzugang Yussuf Poulsen zum Matchwinner. Mit seinen spielentscheidenden Treffern zum 1:0 und 2:0 war er maßgeblich am ersten Heimsieg der Leipziger Bullen beteiligt, auch wenn es nach wie vor erhebliche Defizite in Sachen Abstimmung und Zusammenspiel gibt. Trotzdem sind Tore für Angreifer elementar wichtig und dürften dem 19-jährigen zusätzliches Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben geben. Denn die Last des "großen Talents", dass für viel Geld nach Leipzig geholt wurde, ist mit Sicherheit nicht einfach zu schultern. Gerade für einen so jungen Spieler, der erstmals in seinem Leben fernab der vertrauten Heimat spielt.

Zum Spielgeschehen: Es war eine intensive, temporeiche und umkämpfte Partie. Spielerisch sicherlich nicht das Gelbe vom Ei, dafür aber bis zum Schluss spannend und mit dem richtigen Ausgang. Die Leipziger profitierten in der Anfangsphase vom frühen Führungstreffer, wurden danach aber zu passiv und überließen den Gäste das Spielfeld. Zwischen der 15. und 35. Minute hätte sich wohl niemand beschweren dürfen, wenn a) RB Leipzig nur noch zu zehnt auf dem Platz gestanden hätte und b) der Ausgleich gefallen wäre. Bis vor der Pause konnten sich wiederum die Erfurter glücklich schätzen, dass Zornigers Team die zahlreichen Chancen zum 2:0 ungenutzt ließen.

Die zweite Halbzeit begann zwar vielversprechend, entwickelte sich im weiteren Spielverlauf aber zu einer zähen Angelegenheit. Beiden Teams gelang es nur noch selten, die gegnerischen Abwehrreihen zu durchbrechen und dann auch noch präzise die eigenen Leute in Szene zu setzen. Die Gastgeber hatten erneut zweimal Glück, als Juri Judt als (vor-)letzter Mann nach Foulspiel nur Gelb sah und Franke keinen Elfmeter gegen sich gepfiffen bekam. Als das große Zittern auf der Tribüne anfing, war es Daniel Frahn, der mit einem Kraftakt das 2:0 vorbereitete und im Stadion alle Dämme brachen. Der erste Heimsieg in Liga 3 war endlich geschafft. 

Im Übrigen: RB Leipzig gewann zuletzt am 13. November 2011 ein Liga-Heimspiel mit mehr als 10.000 Zuschauern - damaliger Gegner war Holstein Kiel (2:1). Gegen Halle, Jena, Magdeburg und zuletzt Duisburg hatten die meisten Fans in der Red Bull Arena nur wenig Grund zum Jubeln. 

Das Duell auf den Rängen konnten heute allerdings die Erfurter für sich entschieden. Die 2500 mitgereisten Anhänger supporteten ihr Team 90 Minuten durch und feierten die Mannschaft sogar noch lange nach Abpfiff der Partie. Aus der Leipziger Ecke war es zeitweise ungewöhnlich ruhig - sei es durch die angespannte Stimmung aufgrund des Fahnenstreits oder den vielen Zuschauern, die vor allem wegen der günstigen Eintrittspreise im Sektor B saßen und wenig Interesse besaßen, das Team lautstark zu unterstützen. Etwas unverständlich aber, warum den Erfurter Schmähgesängen gegen Carsten Kammlott nur vereinzelte Pfiffe entgegengesetzt wurden.

Dass zu diesem Spiel auch keine 15.000 Zuschauer kamen, ist ebenfalls ein wenig enttäuschend. Klar, die kleinen Kinder wurden heute mit Zuckertüten überschwemmt und banden Elten/Verwandtschaft außerhalb des Stadions, aber ein größeres Interesse seitens des Leipziger Publikums bei bestem Fußballwetter wäre schon wünschenswert gewesen. Zieht man die 2500 Erfurter von der Zuschauerzahl ab, kamen heute sogar weniger als gegen den MSV Duisburg. Nunja.  

Nach dem 2:0 Erfolg gegen Rot-Weiß Erfurt bleibt unsere Mannschaft weiterhin ungeschlagen und hält den Kontakt zur Spitzengruppe aufrecht. Durch die Punktverluste von Osnabrück, Heidenheim und Hansa Rostock schiebt sich die Mannschaft auf Platz drei vor und reist am kommenden Samstag zum Tabellenführer nach Wiesbaden, bei denen Abwehrspieler Nico Herzig Gelb-Rot gesperrt fehlen wird. Wer unsere Mannschaft vor Ort unterstützen will, meldet sich für die Fanbusse an. Weitere Informationen dazu gibt es bei uns im Forum

Aufstellung RB Leipzig:
Coltorti – Judt (65. Ernst), Hoheneder, Franke, Jung – Kaiser, Sebastian, Schulz (79. Röttger) – Rockenbach (46. Kammlott) – Poulsen, Frahn (C)

Aufstellung Rot-Weiß Erfurt:
Klewin – Odak, Laurito (89. Möckel), Kleineheismann, Czichos – Strangl, Engelhardt (C), Möhwald, Fillinger – Brandstetter (85. Nietfeld), Nielsen (72. Stolze)

Tore: 1:0 Poulsen (1.), 2:0 Poulsen (87.)
Zuschauer: 14.109 in der Red Bull Arena
Schiedsrichter: Christian Leicher (Landshut)
Gelbe Karten: Franke (1), Poulsen (1), Judt (2) / Kleineheismann, Czichos, Engelhardt, Möhwald

Benoten könnt ihr unsere Kicker wie gewohnt im Forum.

Rojiblanco


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20130824-spielbericht-erfurt.html

    RB LEIPZIG FANFORUM

    FORUM RB LEIPZIG

    OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

    Offizielle RB Leipzig Website

    #4FANS PODCAST

    RB-FANS.DE FACEBOOK

    RB-FANS.DE TWITTER

    Twitter RBL