NÄCHSTE BEGEGNUNG

Aktuell keine Spielansetzungen
 
 
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
82
2
Bayer 04 Leverkusen
69
3
Eintracht Frankfurt
60
4
Borussia Dortmund
57
5
SC Freiburg
55
6
1. FSV Mainz 05
52
7
RB Leipzig
51
8
Werder Bremen
51
9
VfB Stuttgart
50
10
Mönchengladbach
45
11
Wolfsburg
43
12
FC Augsburg
43
13
1. FC Union Berlin
40
14
St. Pauli
32
15
1899 Hoffenheim
32
16
1. FC Heidenheim
29
17
Holstein Kiel
25
18
VfL Bochum
25

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

STÜRMERFLAUTE? – RB-ANGREIFER WARTEN AUF EINEN TREFFER

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (02.12.2013) Leipzig stellt zusammen mit Heidenheim und Erfurt die gefährlichste Offensive der Liga. Zuletzt stand häufig die Defensive in der Kritik, dabei befinden sich gerade unsere Angreifer derzeit in einem Formtief. Was ist los an der sächsischen Sturmfront?

Carsten Kammlott: 13 Einsätze – 1 Tor, 1 Vorlage
Der Ex-Erfurter bleibt weiterhin ein unerklärliches Phänomen. Bestreitet regelmäßig gute Saisonvorbereitungen mit überzeugenden Auftritten in Test- sowie Landespokalspielen und lässt uns immer wieder auf den endgültigen Durchbruch hoffen. Sobald die ersten Pflichtspiele absolviert sind, schlagen viele Fans aber wieder die Hände über den Kopf zusammen. Starke Leistungen wie letzte Saison beim 5:4 Erfolg in Jena haben leider absoluten Seltenheitswert. "Chipi" ist zwar stets bemüht, agiert aber häufig unglücklich im Zweikampf und strahlt kaum Torgefahr aus. Sein Selbstvertrauen scheint er regelmäßig in der Kabine zu vergessen. Zehn Pflichtspieltreffer in 88 Partien im Trikot von RB Leipzig sind jedenfalls für das einstige Talente deutlich zu wenig.
Jüngster Tiefschlag: RB-Coach Zorniger zog ihm trotz der Verletzungen von Matthias Morys und Daniel Frahn André Luge auf der Außenbahn vor. Da keine Besserung in Sicht ist und Kammlott sich auch unter dem dritten Trainer in Leipzig nicht durchsetzen kann, scheint die Geduld mit dem Angreifer langsam aufgebraucht. Ein Abschied im Winter ist durchaus denkbar, doch wer wäre in der Lage, sein fürstliches Gehalt zu stemmen?

Yussuf Poulsen: 16 Einsätze – 4 Tore, 2 Vorlagen
Als "Rohdiamant" zu Saisonbeginn für eine hohe sechsstellige Summe aus Dänemark nach Leipzig geholt, ist der Junioren-Nationalspieler wie die gesamte Mannschaft noch auf der Suche nach der Konstanz. Zeigt hin und wieder, welch‘ unglaubliches Potenzial er besitzt und lässt ob seiner Schnelligkeit, Zweikampfstärke und Lauffreudigkeit viele rot-weiße Herzen höher schlagen und die Gegner mit dem Atem stocken. War zu Saisonbeginn extrem eigensinnig und ballverliebt, sieht nach einigen Rüffeln nun auch den besser positionierten Nebenmann, entscheidet sich aber dennoch in vielen Situationen für die falsche Variante oder lässt die letzte Präzision vermissen. Einem 19-jährigen, der erstmals fernab der Heimat ist und sich noch an den deutschen Drittliga-Alltag gewöhnen muss, kann man derartige Schwächen noch locker verzeihen. Befindet sich auf einem guten Weg und wird uns noch viel Freude bereiten.

Denis Thomalla: 11 Einsätze – 1 Tor
Kam im Sommer von der zweiten Mannschaft der TSG Hoffenheim und wurde von einigen Beobachtern als Kutschke-Ersatz eingeschätzt. Durfte bei der Auswärtsniederlage in Elversberg das erste Mal von Beginn an ran und enttäuschte wie die gesamte Mannschaft auf voller Linie. Einige Fans sahen ihn bereits als Fehleinkauf. Erhielt gegen den Chemnitzer FC eine erneute Chance und war bei der 1:3 Pleite mit seinem Tor noch einer der wenigen Lichtblicke an diesem schwarzen Nachmittag. Ist seitdem ein fester Bestandteil im Kader, ob als hängende Spitze oder Stoßstürmer wie zuletzt gegen Saarbrücken. Spielt zumeist unauffällig und kommt selten zum Torabschluss. Ist allerdings sehr wichtig als Pressingstation vor dem Mittelfeld und läuft im Spielaufbau geschickt in die freien Räume. Der erst 21-jährige Angreifer gilt bei den Beobachtern nun als hoffnungsvolles Talent für die Zukunft. Hat aber noch einiges an Arbeit vor sich.

Matthias Morys: 9 Einsätze – 1 Tor, 2 Vorlagen
Der 26-jährige Flügelspieler wurde im Winter 2012 auf Wunsch von Alexander Zorniger aus Großaspach verpflichtet. Mit starken Auftritten in der Relegation gegen die SF Lotte (1 Tor, 1 Vorlage) rechtfertigte er seinen Transfer und ist aufgrund seiner Schnelligkeit ein ständiger Unruheherd in den gegnerischen Defensivreihen. Musste in der aktuellen Spielzeit bis zum 9. Spieltag warten, ehe er seinen ersten Saisontreffer in der 3. Liga erzielte. Beim 2:0 Auswärtserfolg in Heidenheim wurde er verletzt ausgewechselt, gegen Chemnitz zu früh wieder eingewechselt. Plagte sich seitdem mit Schmerzen im Bein, vor einer Woche dann die Diagnose: Muskelfaseriss. Vorzeitiges Hinrunden-Aus. Zählte bis vor seiner Verletzung zu einem wichtigen Element im Zorniger‘schen Hochgeschwindigkeitsfußball und hat vom Trainer das Prädikat "mindestens Zweitligaqualität" verliehen bekommen. Ist ob seiner Wendigkeit und Stärke auf dem Flügel nur schwer zu ersetzen.

Daniel Frahn: 17 Einsätze – 8 Tore, 3 Vorlagen
Jegliche Kritik am Kapitän galt vor ein paar Wochen noch als Blasphemie. Zuletzt mehrten sich jedoch die Stimmen, die den Capitano kritisierten. Dabei war er bis zum Regensburgkick ca. aller 100 Minuten an einem Tor beteiligt (fast 50% aller RBL Treffer). Nun also das Formtief des sonst so treffsicheren Phantoms. Vergessen wird dabei gern, dass aus dem Mittelfeld oft nur wenig Verwertbares kam und selbst ein Frahn kann nicht jede Hundertprozentige verwerten. Als Strafraumstürmer in solchen Spielen (CFC, Darmstadt, Hansa) dann auch unsichtbarer als Kicker wie Poulsen, die sich die Bälle selbst abholen können. Dazu die härtere Gangart in der 3. Liga, die oft sehr erfahrene oder auch hochveranlagte Gegenspieler mit sich bringt, die Frahn bei hohen Bällen oft überlegen sind. Nicht wenige freuten sich daher insgeheim über den Ausfall des Top-Torjägers gegen Saarbrücken (was sich nicht gehört), nachdem er sich die erste Zerrung seines Fußballerlebens zugezogen hatte. Die Mannschaft fing sein Fehlen zwar sehr gut auf, trotzdem wird Zorniger Frahn wieder bringen, wenn er fit ist. Denn auf ihn lässt er nichts kommen und unser Kapitän hat als treffsicherster RBL-Angreifer schon bewiesen, dass er auch in der 3. Liga ein Torstürmer ist und auch wieder werden wird.

15 der bisher 30 erzielten RB-Tore in der 3. Liga wurden von Stürmern erzielt. Einen ähnlich hohen Wert haben nur Erfurt (17), Darmstadt (17) und Unterhaching (18) vorzuweisen. Die anderen Teams aus der Spitzengruppe wie Heidenheim (12), Rostock (10) und Wehen Wiesbaden (7) liegen in dieser Statistik deutlich hinter uns. Dennoch wartet Daniel Frahn seit nunmehr vier Spielen auf einen eigenen Treffer, Poulsen traf zuletzt beim 1:0 Heimsieg gegen Borussia Dortmund.

Wichtig in der aktuellen Situation ist daher, dass die anderen Mannschaftsteile die Torflaute der Stürmer auffangen. Mit seinen 5 Saisontoren und vier Torvorlagen zählt Dominik Kaiser mittlerweile zu den torgefährlichsten Mittelfeldspielern der Liga. In Saarbrücken trafen nun auch erstmals Joshua Kimmich sowie das Innenverteidiger-Duo Willers und Franke. 

Fazit: Auch wenn die Angreifer zuletzt etwas weniger Zielwasser getrunken hatten, sind sie dennoch wichtig für das Spiel unserer Mannschaft. Frahn ist als Strafraumstürmer fast immer für ein Tor gut und als Kapitän eine wichtige Persönlichkeit auf dem Spielfeld. Poulsen sorgt mit seinem immensen Laufpensum und seiner technischen Versiertheit für permanente Gefahr auf der Außenbahn. Denis Thomalla befindet sich auf einem guten Weg und könnte in der Rückrunde noch eine wichtige Rolle spielen - ebenso wie ein genesener Matthias Morys. 

Für das derzeit vom Trainer bevorzugte 4-3-3 System könnte die Personaldecke im Angriff dennoch langfristig zu dünn sein. Durch den Ausfall von Morys und Frahn sowie dem Leistungstief von Kammlott stellt sich die Offensive mittlerweile von selbst auf. Bis auf Morys, Poulsen und Luge fehlen Zorniger zudem die Alternativen auf den Flügeln. Wird da im Winter - ein Abgang von Kammlott vorausgesetzt - nochmal nachgerüstet? 

Rojiblanco / Rumpelstilzchen


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20131201-special-sturmflaute.html

    RB LEIPZIG FANFORUM

    FORUM RB LEIPZIG

    OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

    Offizielle RB Leipzig Website

    #4FANS PODCAST

    RB-FANS.DE FACEBOOK

    RB-FANS.DE TWITTER

    Twitter RBL