NÄCHSTE BEGEGNUNG

33. Spieltag 1. Bundesliga
Samstag, 10.05.2025, 15:30 Uhr
Ort: WESERSTADION, Bremen
SV Werder Bremen
RB Leipzig
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
75
2
Bayer 04 Leverkusen
67
3
Eintracht Frankfurt
55
4
SC Freiburg
51
5
RB Leipzig
49
6
Borussia Dortmund
48
7
1. FSV Mainz 05
47
8
Werder Bremen
45
9
Mönchengladbach
44
10
FC Augsburg
43
11
VfB Stuttgart
41
12
Wolfsburg
39
13
1. FC Union Berlin
35
14
St. Pauli
30
15
1899 Hoffenheim
30
16
1. FC Heidenheim
25
17
Holstein Kiel
22
18
VfL Bochum
20

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

U17 - VON DER COPACABANA ZURÜCK IN DEN LIGAALLTAG

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (03.02.2014) 6:0 in Hannover. 5:1 bei Werder Bremen. Die Ausrufezeichen in der Hinrunde waren gigantisch. Am Sonntag gilt es nun die Leistungen zu bestätigen und damit den Kurs für den Rest der Rückrunde zu setzen.

Als Testgegner Karlsruhe und Magdeburg, zum Trainingslager an die Copacabana und zum Rückrundenauftakt gegen Werder. Hört sich schon nach der schönen Profiwelt im Fußball an. Damit der Traum sich für einige auch erfüllt, hieß es die letzten Wochen schwitzen, testen und probieren. Die U17 bestritt dabei vier Testspiele gegen Karlsruhe (4:2), Magdeburg (2:0) und im Trainingslager in Brasilien gegen Desportivo Brasil (3:4) und Red Bull Brasil (3:3). Daneben setzte die U17 ein Ausrufezeichen in dem topbesetzen Westerwälder Keramik Cup. In der Vorrunde dieses internationalen Turniers besiegten die Leipziger Karlsruhe (5:2) und beendeten gegen Austria Wien (2:2), Schalke 04 (4:4) und den Hamburger SV (2:2) ihre Spiele mit einem Remis. Über die Zwischenrunde gegen Mönchengladbach (3:2) und Kaiserslautern (2:1) qualifizierte sich die Mannschaft von Frank Leicht für die Endrunde und ließ sich nun nicht mehr aufhalten. Gegen die Talentschmieden von 1860 und Köln gab es je ein 2:1 und im Endspiel gegen Hannover 96 wurde mit einem 6:3 das Finale nicht weiter spannend gemacht. Die U17 krönte sich damit zur besten Mannschaft in diesem hochklassigen Turnier. Nach der Vorbereitung ist vor dem Pflichtspielbetrieb.

Dabei lohnt sich der Blick auf die Tabelle mit der fast üblichen Dreiteilung. Die Spitzengruppe liegt dabei eng beieinander. Den Spitzenreiter Bremen (33 Punkte) trennen nur 2 Punkten von der U17 (31) und Hertha BSC (30). Dahinter lauern Hamburg und Wolfsburg mit je 29 Punkten. Die ersten beiden Plätze qualifizieren für das Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft gegen die Staffelsieger aus Süd/Südwest (momentan Greuther Fürth) und West (momentan Borussia Dortmund). Das Mittelfeld beginnt mit 21 Punkten durch Energie Cottbus und auf den ersten Abstiegsplatz, belegt durch Dynamo Dresden, hat die U17 einen Abstand von 22 Punkten. Vor dem Bundesligarückrundenauftakt liegt Dienstagabend noch das Spiel der U17 gegen die eigene U16 im Sachsenpokal. Noch in der Verlosung sind Grimma, Plauen sowie die U16 und U17.

Der Fokus wird sich bei der U17 sicherlich schon auf das Spiel gegen Werder Bremen richten. Tabellenführer Bremen, die zuletzt im Test gegen die U17 des dänischen Zweitligisten Vejle BK eine 0:1 Niederlage einsteckten, möchte den Platz an der Sonne verteidigen und vor allem die Hinspielpleite (1:5) wettmachen. So wird das Spiel trotz der guten Vorbereitung gegen den Nachwuchs von der Weser eine schwere Aufgabe und zusammen mit den darauffolgenden Spielen gegen Hertha (in Berlin/15.02) und Hamburg (Cottaweg/22.02) den Weg für die Rückrunde bestimmen. Falls unsere U17 es schafft aus den drei Spielen möglichst viele Punkte mitzunehmen, kann die Mannschaft zu recht Richtung Ligasieg und Endrunde um die Deutsche Meisterschaft schauen. Gelingt es nicht den Anschluss an die Spitze zu halten, wird sich die Mannschaft sicherlich stärker verändern. Mit Geister, Schnabel und zuletzt Dzalto wurde schon U17 Spieler in der U19 getestet. Und auch einige Nachwuchskicker aus der U16 stehen vor mehr Einsätzen in der U17, um an das Niveau herangeführt zu werden. Denn in erster Linie geht es nun einmal um die Ausbildung aller Nachwuchsspieler, nicht um die Titel. Egal wie der Weg nun aussehen wird. Ob es der Griff Richtung Titel ist oder ein rigoroses umsetzen des frühen Heranführens an die nächsthöhere Altersklasse. Die U17 und die Spielphilosophie des bedingungslosen Pressings werden in der Liga ihren Eindruck hinterlassen haben.

Persönlich kann ich jedem die Nachwuchsbundesligaspiele sehr empfehlen. Fernab von großen Stadien, mit tatsächlich leckerer Pausenverpflegung und Schulter an Schulter mit Zorniger oder den Spielern der Ersten können spannende Spiele bestaunt werden. Besonders interessant ist dabei die Umsetzung der Spielidee. 


Die nächsten Heimspiele im Überblick:

Dienstag 4.2 Sachsenpokal gegen die U16 Anstoß: 18:00 Uhr

Sonntag 9.2 Bundesliga gegen Werder Bremen Anstoß: 11:00 Uhr

Samstag 22.2 Bundesliga gegen Hamburger SV Anstoß: 11:00 Uhr

Samstag 15.3 Bundesliga gegen Carl Zeiss Jena Anstoß 11:00 Uhr


crank


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20140203-special-u17rueckrunde1314.html

    RB LEIPZIG FANFORUM

    FORUM RB LEIPZIG

    OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

    Offizielle RB Leipzig Website

    #4FANS PODCAST

    RB-FANS.DE FACEBOOK

    RB-FANS.DE TWITTER

    Twitter RBL