NÄCHSTE BEGEGNUNG

8. Spieltag 1. Bundesliga
Samstag, 25.10.2025, 15:30 Uhr
Ort: WWK-Arena
FC Augsburg
RB Leipzig
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
21
2
RB Leipzig
16
3
VfB Stuttgart
15
4
Borussia Dortmund
14
5
Bayer 04 Leverkusen
14
6
1. FC Köln
11
7
Eintracht Frankfurt
10
8
1899 Hoffenheim
10
9
1. FC Union Berlin
10
10
SC Freiburg
9
11
Hamburger SV
8
12
Werder Bremen
8
13
FC Augsburg
7
14
St. Pauli
7
15
Wolfsburg
5
16
1. FSV Mainz 05
4
17
1. FC Heidenheim
4
18
Mönchengladbach
3

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

DER DRITTE ANLAUF: RB WILL AUS ERFURT DREI PUNKTE HOLEN

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Erfurt - (06.02.2014) „Das Spiel der Gegensätze“ wird es in der thüringischen Domstadt genannt. Flyer, T-Shirts und Kartenverkauf - bevor überhaupt feststand wann das Spiel stattfinden wird. Mittlerweile ist die Partie aber auch für die Leipziger sehr brisant. Und was macht Chipi?

Nach der unglücklichen Nullnummer in Duisburg und kurzer Depression, weht ein starker Wind des Aufschwungs im Leipziger Schrödterhaus. Übel war das ja nicht, was die rot-weißen Kicker in Duisburg gezeigt haben und wenn Frahn seine drei Buden macht, hat der Gegner keine Chance. Hat er aber nicht, aber dafür soll es nun in Erfurt gelingen. Die erwischen uns also zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt, die Bullen toben und hungern nach Punkten und werden für einen ungemütlichen Nachmittag für die Erfurter Kicker sorgen.

Diese haben sich mittlerweile im oberen Viertel der Tabelle festgesetzt, halten seit fünf Spieltagen den fünften Platz konnten aber auch in den ersten beiden Spielen des Jahres nicht überzeugen. Einer Nullnummer gegen Münster folgte ein mageres 1:1 gegen Wacker Burghausen. Insgesamt holte man aus den drei letzten Spielen gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte gerade mal zwei Punkte. Mit einer Niederlage gegen „Retro, Berechnung und Kalkulation“ könnte „Leidenschaft, Classic und Tradition“ (siehe Flyer) Kontakt zur Spitze verlieren. Da aber auch erst in der nächsten Saison unter dem Codenamen „Mission 2016“ der Aufstieg angepeilt wird, sollte dies zu verkraften sein. Denn Rot-Weiß Erfurt spielt unter Walter Kogler eine sehr gute Saison und kann sich durchaus als ein Team auf Augenhöhe bezeichnen. Dies bekamen die roten Bullen auch schon im Hinspiel zu spüren, auch wenn ein 2:0-Sieg zu Buche stand. RB profitierte von Poulsens Blitztreffer, hatte es aber dennoch sehr schwer gegen eine schnelle und kampfstarke Erfurter Mannschaft. Zu dem fehlte den Thüringern damals Nils Pfingsten-Reddig, Kapitän und Elfmeterexperte der Mannschaft. Er wurde von Möhwald vertreten, welcher dieses mal aber zusammen mit Wiegel und Möckel verletzungsbedingt fehlen wird.

Im schönen Erfurt hatte man im Januar fünf Abgänge und zwei Zugänge zu verzeichnen. Der Verein trennte sich unter anderem von Öztürk, Stolze und Nielsen. Der Abgang des türkischen Außenspielers wurde mit einer Leihe von Christopher Drazan kompensiert, der aber bisher nur als Auswechselspieler in Aktion trat. Der zweite Neuzugang ist die Rückkehr eines verloren gegangenen Sohnes. Die Rede ist von Carsten ‚Chipi‘ Kammlott. Wir alle kennen ihn und von daher muss nicht mehr zu seiner Person geschrieben werden. In Erfurt war er gleich wieder ein gefragter Mann: einer Einwechslung im ersten Spiel gegen Münster folgte ein Startelfeinsatz in Burghausen. Er war es dann auch, der dort einen Punkt rettete und völlig unverständlich danach von den eigenen Fans ausgepfiffen wurde. Nicht deswegen, aber wegen einer Bitte (oder Vertragsklausel) von RB wird Kammlott gegen uns allerdings nicht auf dem Feld stehen. Die Meinung dazu kann sich jeder selbst bilden. Statt ihm wird voraussichtlich Mijo Tunjic neben Jonas Nietfeld Platz nehmen.

„Kopf hoch, Brust raus" ist das Leipziger Motto vor dem Ostduell. Auch ohne die Verletzten Sumusalo, Jung und Luge sehen Zorniger und co. dem Spiel optimistisch entgegen und wollen in Thüringen eine neue Serie starten. Wird auch allerhöchste Eisenbahn, denn der zweite Platz ist in akuter Gefahr. Darmstadt (spielt in Heidenheim) drängelt von unten, will vorbei auf den sicheren Aufstiegsplatz. Die Aufgabe für die Rasenballer besteht also darin, an die gute Leistung in Duisburg anzuknüpfen, die Chancenauswertung zu verbessern und damit den Weg zu versperren. Unser Trainer wird auch deswegen die Startelf erstmals in diesem Jahr nicht großartig verändern. Eventuell läuft sogar die komplett identische Elf aus dem Duisburg-Spiel auf, die dann so aussähe:

Domaschke - Teigl, Willers, Franke, Heidinger - Kimmich, Ernst, Demme - Kaiser - Poulsen, Frahn

Es wird viel los sein am Samstag in der thüringischen Hauptstadt, nicht nur wegen Eissport, Leichtathletik und der Bundeskanzlerin, sondern natürlich auch wegen dem langerwartetem Duell Erfurt-Leipzig im Steigerwaldstadion. Mit über 10.000 Zuschauern (davon etwa 1.500 aus Sachsen) wird Rot-Weiß Erfurt einen Zuschauerrekord in dieser Saison verbuchen können - das „Spiel der Gegensätze“ zieht die Massen an. Von daher, liebe Erfurter, haltet eure Flutlichtmasten fest: Am Samstag wird die Erde beben, wenn die roten Bullen den Platz stürmen.

Unserem Team wünschen wir dabei viel Erfolg und dickes Fell auf den Ohren. Allen Auswärtsfahrern wünschen wir einen stressfreie und unterhaltsamen Nachmittag im und außerhalb des Stadions. Allen, die lieber das Spiel zu Hause verfolgen möchten, stehen Liveticker, Fanradio und das MDR-Fernsehen zur Auswahl. Im RB-Fans-Chat kann mit Gleichgesinnten über das Spiel diskutiert werden.

DrSchuh


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20140206-vorbericht-erfurt.html

    RB LEIPZIG FANFORUM

    FORUM RB LEIPZIG

    OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

    Offizielle RB Leipzig Website

    #4FANS PODCAST

    RB-FANS.DE FACEBOOK

    RB-FANS.DE TWITTER

    Twitter RBL