RB LEIPZIG TRIFFT AUF DIE U23 DES VFB STUTTGART

Stuttgart - (06.03.2014) Wechselten in der Hinrunde Siege mit Unentschieden und Niederlage ab, kann man bei nun vier Siegen in Folge erstmals von einer Serie sprechen. Mit der U23 des VfB Stuttgart wartet am Freitagabend 19:00 Uhr ein junges und technisch starkes Team auf unsere Jungs.


Haben wir die letzten vier Ligapartien alle erfolgreich absolvieren können, kamen die Stuttgarter nicht über zwei Unentschieden gegen Preußen Münster und Wacker Burghausen hinaus. Umso wichtiger ist es, dass bei aller Euphorie auf Grund der derzeitigen Erfolge unser Team weiterhin so fokussiert wie nach den beiden Wachmachern gegen Burghausen und Duisburg agiert. Spielt die Zornigerelf in der gleichen Intensität wie in den letzten Wochen, wird es schwer für die Stuttgarter drei Punkte im eigenen Stadion zu behalten. Unser Trainerteam kann dabei bis auf die Langzeitverletzten Henrik Ernst und Christian Müller erstmals in der Rückrunde auf alle Feldspieler zurückgreifen. So kehren die angeschlagenen Daniel Frahn, Federico Palacios und Georg Teigl in den Kader zurück. Dies stellt einerseits eine qualitativ Verbesserung des Kaders dar und erhöht die Flexibilität für Alexander Zorniger, birgt andererseits eventuell aber eher die Gefahr zu sicher in die Partie zu gehen. So konnten in den letzten Wochen die immer wiederkehrenden Ausfälle durch mannschaftliche Geschlossenheit kompensiert und erstmals eine Serie gestartet werden. Diese Serie gilt es nun fortzusetzen, um weiterhin Platz 2 zu sichern und den Abstand auf die Verfolger möglicherweise vergrößern zu können.
Nach der Rückkehr von Georg Teigl dürfte die Besetzung von Abwehr und Mittelfeld klar sein. Im Sturm wird lediglich fraglich sein, ob Poulsen auf Grund des U21-Länderspiels am Mittwoch gegen Estland fit zurückkommt und für einen Einsatz von Beginn an zur Verfügung steht. Da er nach 56 Minuten aus dem Spiel genommen wurde (ein Tor geschossen und einen Elfmeter herausgeholt), stehen die Chancen für einen Startelfeinsatz gut.
Voraussichtliche Aufstellung: Bellot - Teigl, Hoheneder, Sebastian, Heidinger - Fandrich, Demme, Kimmich - Kaiser - Frahn, Poulsen
Bis auf die beiden defensiven Mittelfeldspieler Tobias Rathgeb (31, Kapitän) und Patrick Funk (24) sowie Topstürmer Marco Grüttner (28) wird die U23 des VfB Stuttgart ihrem Namen absolut gerecht. So sind alle weiteren Spieler 23 Jahre und jünger. In der Winterpause gab es mit den Abgängen der beiden Stamminnenverteidiger Benedikt Röcker (Fürth) und Daniel Vier (Heidenheim) durchaus schwerwiegende Agänge. Da Rani Khedira und Robin Yalcin den Sprung in den Kader der ersten Mannschaft geschafft haben sowie Torhüter Vlachodimos den verletzten Ersatzkeeper Kirschbaum in der 1. Mannschaft vertritt, müssen auch diese Stammspieler vertreten werden. Ob die Qualität der weiteren Nachwuchsspieler und Patrick Funk, welcher aus der 1. Mannschaft gekommen ist und Gerüchten zu Folge auch bei uns in der Winterpause im Gespräch war, gut genug ist, bleibt abzuwarten. Erschwerend kommt für die Stuttgarter hinzu, dass für Linksaußen Manuel Janzer (4 Tore, 2 Vorlagen) der Einsatz nach Muskelfaserriss wohl noch zu früh kommt und Rechtsaußen Alexander Riemann (5 Tore, 5 Vorlagen) nach überstandener Wadenverletzung auch noch nicht komplett fit ist. Unser Team muss sich in der Defensive somit zunächst auf die Stürmer Marco Grüttner (9 Tore, 5 Vorlagen) und Pascal Breier (4 Tore, 0 Vorlagen) sowie den offensiven Mittelfeldspieler Marvin Wanitzek (2 Tore, 5 Vorlagen) konzentrieren.
Auch wenn es in dieser Liga keine leichten Gegner für uns gibt, gehen wir als Favorit in die Partie. Abgesehen der Langzeitverletzten haben wir alle Feldspieler an Bord, während Stuttgart im Winter Abgänge verzeichnen musste und nun auch noch zwei wichtige offensive Mittelfeldspieler noch nicht hundertprozentig fit sind. Wir hoffen auf eine konzentrierte Vorstellung unseres Teams und auf die nächsten drei Punkte. Wer nicht in Stuttgart dabei sein kann, hat wie immer die Möglichkeit das Spiel via Fanradio und Fanticker zu verfolgen. Für Forumsmitglieder steht der Chat zum Meinungsaustausch zur Verfügung. Ein Stream wird es diesmal nicht geben. Viel Erfolg morgen Jungs - holt euch die nächsten drei Punkte!
Jupp
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20140306-vorbericht-stuttgart.html