ZURÜCK AUF DER SIEGERSTRASSE – KURS: AUFSTIEG!

Regensburg - (29.03.2014) 3:0 siegten unsere Leipziger in Regensburg und blieben so außerdem auch im neunten Spiel in Folge ungeschlagen. Durch Tore von Frahn, Jung und Hoheneder fiel der Erfolg gegen heimstarke Regensburger unerwartet deutlich aus.


Im Gegensatz zum Spitzenspiel konnte Zorniger wieder auf den genesenen Demme und die gelbgesperrten Kimmich und Heidinger bauen. Dazu gab es mit Jung für Teigl eine Änderung im Vergleich zu den vorhergehenden Spielen, trotz des Fehlers beim Ausgleich blieb Jung also drin- und dies sollte sich noch auszahlen.
Die Leipziger erwischten einen Blitzstart und gingen bereits nach 43 Sekunden(!) in Führung. Nach dem Regensburger Anstoß wurde Sebastian gefoult, sein Freistoß ging zu Fandrich, der Frahn mustergültig einsetzte. Der Capitano enteilte seinen Verfolgern und überwand auch Hendl sicher. Was folgte waren 10 Minuten, in denen die Gastgeber kaum aus der eigenen Hälfte hinauskamen. Erst danach wurde der Jahn stärker und erspielte durch Kapitän Nachreiner in der 12. Spielminute die erste Chance. Zwei Minuten später war es sein Innenverteidigerkollege Windmüller, der nach einer Ecke neben Bellots Gehäuse köpfte.
Diese kurze Stärkephase konterten die Leipziger jedoch nach Maß. Nach einem Foul an Poulsen, der heute laut Kommentator von Juventus Turin beobachtet wurde, zirkelte Jung den Ball über die Mauer und direkt ins Tor – 2:0 nach 20 Minuten! In der Folge gaben unsere Sachsen wieder den Ton an, auch wenn das Spiel etwas ruppiger wurde. Regensburg fiel gegen die starke Verteidigung und das frühe Pressing wenig ein, auf Seiten der Leipziger blieben Angriffe über Poulsen und Kaiser ohne Torerfolg. Somit ging es mit dem verdienten 2:0 in die Kabine.
Nach dem Pausentee kamen die Oberpfälzer gestärkt aufs Feld. Nach einer kurzen Findungsphase übernamen sie das Kommando und der Ball war jetzt deutlich häufiger in der Leipziger Hälfte. Jedoch konnten weder Franziskus (53.), Haag (62. via Freistoß) noch erneut Franziskus (69.) Bellot wirklich gefährlich werden. Gerade die letzte Chance hatte es jedoch in sich, Franzikus war nach einem Zweikampf mit Heidinger durch, sein Abschluss kam jedoch zu lasch genau auf Bellot, der das Spielgerät sicher unter sich begrub.
Aber Regensburg blieb am Drücker, über ein Gegentor hätten sich die Roten Bullen in dieser Phase nicht beschweren können, zu wenig setzte man den Bayern im Mittelfeld entgegen. Um neuen Wind ins Spiel zu bringen, wechselte Zorniger Röttger und Sumusalo ein, für den Finnen war es nach langer Leidenszeit der erste Ligaeinsatz im RBL-Dress. Aber zunächst waren es weiter die Hausherren, die munter nach vorne spielten. Aber auch der eingewechselte Schmid fand in Bellot seinen Meister.
So mussten es dann doch die Leipziger richten und den 4.022 Zuschauern noch ein Tor kredenzen, ein Foul an Röttger rief Kaiser auf den Plan, seine Freistoß-Flanke fand Hoheneder, der höher stieg als sein Gegenspieler und zum 3:0 einköpfte (86.). Die Entscheidung! Es war der erste Torschuss unseres Teams im zweiten Durchgang. Für unseren kopfballstarken Österreicher war es die Erlösung, zuletzt fehlten immer ein paar Millimeter oder es wurde auf Abseits entschieden, diesmal war das Ding im Kasten und es zählte. Sein erster Treffer seit über 2.800 Pflichtspielminuten.
Damit war der Drops gelutscht und Leipzig wieder auf der Siegerstraße. Diese gilt es jetzt bis Saisonende nicht zu verlassen, denn die Konkurrenz schläft nicht...
Fazit: Da Halle sich von Darmstadt abschießen ließ und Erfurt trotz Führung gegen Heidenheim ebenfalls null Punkte einfuhr, bleibt an der Tabellenspitze alles beim Alten. Den Leipzigern reichte eine starke Phase zu Begin des Spiels, um den verdienten Dreier mitzunehmen. Auch wenn Regensburg im zweiten Durchgang (wie schon im Hinspiel) das Geschehen bestimmte, blieben die Großchancen Mangelware, denn die Regensburger zielten meist sicher auf Bellot, trotzdem hätte sich die Zornigerelf in dieser Phase über ein Gegentor nicht beschweren können. Mit Chemnitz wartet nun die Revanche für eine der schmerzlichsten Hinrundenpleiten und auch der Vorgriff auf das mögliche Sachsenpokalfinale. In der derzeitigen Tabellensituation kann dabei erneut nur ein Dreier zählen. Verzichten muss Zorniger dann jedoch auf Jung, der sich seinen fünften Karton abholte und daher wird die Außenverteidigung mal wieder umgestellt werden müssen.
Benotet unsere Kicker im Notenthread.
Statistik:
SSV Jahn Regensburg: Hendl – Hein, Windmüller, Nachreiner (C), Haag – Güntner (46. Schmid), Kotzke – Müller, Amachaibou (77. Kurz), Aosman – Franziskus (82. Smarzoch)
RB Leipzig: Bellot – Heidinger, Hoheneder, Sebastian, Jung – Kimmich (67. Röttger), Demme, Fandrich (78. Sumusalo) – Kaiser – Poulsen (82. Franke), Frahn (C)
Tore: 0:1 Frahn (1.), 0:2 Jung (20.), 0:3 Hoheneder (86.)
Zuschauer: 4.022 (ca. 350 Leipziger)
Schiedsrichter: Stefan Glasmacher (Alsdorf)
Gelbe Karten: Müller, Hein / Kimmich (6), Heidinger (6), Jung (5)
Rumpelstilzchen
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20140329-spielbericht-regensburg-kurz.html