B-ELF BLAMIERT SICH IN NEUGERSDORF – ZORNIGER ROTIERT INS POKALAUS

Neugersdorf - (09.04.2014) Wichtig war der Sachsenpokal nicht mehr und nun ist eine mögliche Titelverteidigung ad acta gelegt. Neugersdorf siegt verdient mit 1:0 und übt so Revanche für das letztjährige Aus im Elfmeterschießen.


Ganze sechs Stammspieler ließ Zorniger in Leipzig zurück neben dem angeschlagenen Frahn, der letztes Jahr das Team noch in Neugersdorf aufs Feld führte, blieben Sturmkollege Poulsen sowie Heidinger, Kaiser, Demme und Fandrich daheim. Dafür durften die U23 Akteure Schößler und Nattermann und die U19 Kicker Rabiega und Strauß Profiluft schnuppern, von ihnen sollte es zumindest Schößler auch in die Anfangsformation schaffen, er verteidigte, wie auch in der U23, hinten rechts. Als einziger aktueller Stammspieler kam Sebastian zum Einsatz, der im Defensivzentrum gegen die erfahrenen Oberlausitzer abräumen sollte.
Das Spiel begann unter strömendem Regen schleppend und Torraumszenen waren auf beiden Seite Mangelware. RBL war um Spielkontrolle bemüht, gut zehn Meter vor dem Strafraum endeten jedoch die Offensivanstrengungen. In der ersten halben Stunde sorgte Luge (heute im Sturm) noch für die größte Gefahr, jedoch ohne dabei Samoel im FCO-Tor in Bedrängnis zu bringen. Eine kurze Schrecksekunde gab es in der 23. Spielminute, als Franke zu Boden ging und behandelt werden musste, für den Blondschopf ging es jedoch weiter.
Die erste Chance des Spiels hatte dann der einzige Stammspieler in der Leipziger Startaufstellung, Sebastians Direktabnahme strich in der 32. Minute aber knapp am Gehäuse von Samoel vorbei. Das war gewissermaßen das Startsignal - jedoch nicht für die Zornigerelf... Sieben Minuten später war es eine Kopfballrückgabe von Schößler, die zu kurz geriet, Nezmar spitzelte dazwischen und legte für Dittrich auf, der herausgeeilte Coltorti war schon geschlagen, aber Dittrich brachte den Ball nicht im leeren Tor unter. In der 41. Minute kam Heineccius freistehend im Strafraum zu Schuss, hämmerte die Kugel aber in den Neugersdorfer Abendhimmel. Die Gastgeber machten jetzt Druck, unsere Messestädter retteten sich in die Pause.
Nach dem Wiederanpfiff blieben die Oberlausitzer gefährlich, Nezmars Schuss nach einer Flanke von der linken Seite verfehlte nur knapp sein Ziel, für die Roten Bullen versuchte sich Palacios, wurde jedoch im Strafraum gestellt. So kam es, wie es sich seit der 35. Spielminute bereits andeutete, die Gastgeber gingen wie letzte Saison mit 1:0 in Führung. Der von Dresdens U23 gekommene Kunze (einer von drei Deutschen in der FCO Elf) ließ nach einem langen Ball Röttger stehen und schoss aus 15m knackig ein (51.) - die verdiente Führung!
RBL erhöhte nun etwas den Druck, gute Chancen konnten jedoch nicht herausgespielt werden. In der 64. Minute dann der erste Wechsel, für Schößler kam U23-Kollege Nattermann und sollte im Sturm für mehr Bewegung sorgen. Aber gefährliche Torabschlüsse gab es auch weiterhin nicht zu sehen, zu wenig Bälle kamen aus dem Mittelfeld bei Palacios und Nattermann an. Auf die erste Chance mussten die mitgereisten rund 300 Leipziger bis zur 75. Minute warten, als Sumusalo nach einer Ecke das Spielbgerät über den Querbalken zirkelte. Drei Minuten später versuchte es Willers nach einem Freistoß mit dem Kopf, aber Samoel war erneut auf dem Posten. Von Neugersdorf kam nun nicht mehr viel, aber der Zornigerelf lief die Zeit davon.
Sieben Minuten vor Ende sorgte der eingewechselte Nattermann nach einer Ecke via Kopfball für Gefahr, verfehlte jedoch aus fünf Metern das Tor. Im Gegenzug sorgte Nezmar für Entlastung. Kurze Zeit später war es Röttger, der jetzt an fast jedem Angriff beteiligt war, der an Samoel scheiterte. Die letzten Minuten hielt der FCO Leipzig erfolgreich vom eigenen Strafraum fern und konnte so seine erste Finalteilnahme festmachen.
Fazit: Bis zur 30. Minute plätscherte das Spiel dahin wie der Regen in der Lausitz, Sebastians Direktabnahme weckte die Gastgeber auf und ließ sie mehrmals gefährlich vor Coltortis Kasten kommen. In der 51. Minute dann die folgerichtige Führung für Neugersdorf, die Leipziger agierten einfach zu passiv. Danach war es ein Spiel auf ein Tor, aber die Zornigerelf war zu spät erwacht und Samoel im FCO-Tor hielt alles, was auf seinen Kasten kam. Insgesamt eine verdiente Niederlage einer nicht sonderlich motivierten B-Elf, von der sich keiner fürs Saisonfinale empfehlen konnte.
Statistik:
FC Oberlausitz Neugersdorf: Samoel – Kunze (75. Ney), Lukáš, Penc, Flachbart – Petrick – Dittrich, Heineccius (82. Berg), Šisler (90. Marrack), Liška – Nezmar
RB Leipzig: Coltorti – Schößler (64. Nattermann), Willers, Franke, Sumusalo – Röttger, Sebastian, Jung – Thomalla – Palacios, Luge
Tore: 1:0 Kunze (51.)
Schiedsrichter: Josef Jurk (Crostwitz)
Zuschauer: 2.013 (ca. 300 Leipziger)
Gelbe Karten: Flachbart, ? / –
Rumpelstilzchen
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20140409-spielbericht-neugersdorf-kurz.html