NÄCHSTE BEGEGNUNG

33. Spieltag 1. Bundesliga
Samstag, 10.05.2025, 15:30 Uhr
Ort: WESERSTADION, Bremen
SV Werder Bremen
RB Leipzig
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
75
2
Bayer 04 Leverkusen
67
3
Eintracht Frankfurt
55
4
SC Freiburg
51
5
RB Leipzig
49
6
Borussia Dortmund
48
7
1. FSV Mainz 05
47
8
Werder Bremen
45
9
Mönchengladbach
44
10
FC Augsburg
43
11
VfB Stuttgart
41
12
Wolfsburg
39
13
1. FC Union Berlin
35
14
St. Pauli
30
15
1899 Hoffenheim
30
16
1. FC Heidenheim
25
17
Holstein Kiel
22
18
VfL Bochum
20

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

DER BIG POINT GEHT AN LEIPZIG

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (19.04.2014) RB Leipzig ringt den SV Darmstadt 98 in einem umkämpften Spiel mit 1:0 nieder und macht damit einen großen Schritt in Richtung 2. Liga!

Trotz des durchwachsenen Auftritts in Dortmund vertraute Zorniger wie angekündigt seiner Stammformation. Einzig Jung rutschte für Teigl in die Viererkette. Auch Trainerkollege Schuster hatte wenig Grund seine seit Wochen ungeschlage Mannschaft umzubauen. Torjäger Stoh-Engel rutschte nach abgesessener Sperre wieder in die Startelf, Sirigu ersetzte Sailer.

Beiden Teams war die Brisanz der Partie anzumerken. Keine Mannschaft wollte unnötig viel riskieren und es ergab sich ein Kampf um jeden Zentimeter Rasen. So war Schiedsrichter Kinhöfer in den Anfangsminuten der meist beschäftigte Akteur. Nach einer Viertelstunde übernahmen die Hausherrren mehr und  mehr das Kommando. Die erste Chance landete per Fernschuss von Fandrich am Außenpfosten, die zweite im Tor. Jung knallte den Ball aus 25 Metern zur Führung in die Maschen! Auch in der Folge zerstörten kleinere Fouls den Spielfluss, die Intensität war aber von beiden Teams beachtlich. Nachdem Hoheneder nach einer Ecke das 2:0 verpasste, hatte Darmstadt kurz vor der Pause die Chance zum Ausgleich. Jedoch parierte Coltorti weltklasse gegen Ivana und zeigte dem Lilien-Spieler eindrucksvoll, wer der Gewinner dieses Privatduells war!

Nach Wiederanpfiff ließen die Roten Bullen keine Zweifel aufkommen, dass sie den direkten Aufstiegsplatz verteidigen wollen. Die Angriffsbemühungen wurden nun viel direkter und schnörkelloser vorgetragen, was die Darmstädter Defensive gehörig durcheinander wirbelte. Weder Kaiser noch Poulsen konnten aus ihren Chancen Kapital schlagen und auf 2:0 erhöhen. So blieb es spannend. Nachdem Coltorti einen sicher geglaubten Ball fallen lassen musste und Landeka das Leder aufs Tor schoss, kochten die Emotionen hoch. Die Lilien haben eine Handabwehr von Heidinger gesehen gesehen, Kinhöfer zeigte aber nicht auf den Punkt. In der Schlussphase hielt es keinen der knapp 40.000 Zuschauer (neuer Vereinsrekord!) mehr auf den Sitzen. Unter den Augen von Red Bull-Boss Mateschitz, peitschten die Fans ihre Mannschaft nach vorne und konnten nach einer dreiminütigen Nachspielzeit den Heimsieg bejubeln. Gänsehautatmosphäre wäre noch untertrieben!

Fazit:
RB Leipzig gewinnt das umkämpfte Spitzenspiel gegen den SV Darmstadt 98 mit 1:0 und distanziert die Hessen damit auf 4 Punkte. Es war kein spielerischer Leckerbissen, aber der konnte im Vorfeld auch nicht erwartet werden. Neben dem Punktevorsprung haben die Leipziger auch das psychologische Momentum auf ihrer Seite. Wie die Darmstädter die erste Niederlage nach 17 Spielen verkraften, bleibt abzuwarten. Denn eins ist klar: Einen Ausrutscher dürfen sich die Lilien nicht mehr erlauben, sonst könnte schon kommendes Wochenende rechnerisch feststehen: RB Leipzig folgt Heidenheim in die 2. Liga! Sollten Fans und Mannschaft wie heute eine Einheit bilden, sind die sechs nötigen Punkte absolut realistisch! Danke, dass trotz der Meinungsverschiedenheiten hier so ein toller Support der Mannschaft zustande kam. Einfach nur geil!

Statistik zum Spiel:

RB Leipzig: Coltorti – Jung, Hoheneder, Sebastian, Heidinger – Fandrich (66. Röttger), Demme, Kimmich (88. Willers) – Kaiser – Frahn (C) (77. Franke), Poulsen
SV Darmstadt 98: Zimmermann – Berzel, Sulu, Gorka, Stegmayer – Ivana (67. Landeka), Gondorf (85. Ziereis), Behrens, Heller – Sirigu (78. da Costa), Stroh-Engel
Tore:  1:0 Jung (15.)
Schiedsrichter: Thorsten Kinhöfer (Herne)
Zuschauer:  39.147
Gelbe Karten:  Frahn (9), Hoheneder (9), Jung (6) / Stegmayer, Sulu, Stroh-Engel, Behrens

F-Lion

Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20140419-spielbericht-darmstadt-kurz.html

    RB LEIPZIG FANFORUM

    FORUM RB LEIPZIG

    OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

    Offizielle RB Leipzig Website

    #4FANS PODCAST

    RB-FANS.DE FACEBOOK

    RB-FANS.DE TWITTER

    Twitter RBL