NÄCHSTE BEGEGNUNG

Aktuell keine Spielansetzungen
 
 
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
82
2
Bayer 04 Leverkusen
69
3
Eintracht Frankfurt
60
4
Borussia Dortmund
57
5
SC Freiburg
55
6
1. FSV Mainz 05
52
7
RB Leipzig
51
8
Werder Bremen
51
9
VfB Stuttgart
50
10
Mönchengladbach
45
11
Wolfsburg
43
12
FC Augsburg
43
13
1. FC Union Berlin
40
14
St. Pauli
32
15
1899 Hoffenheim
32
16
1. FC Heidenheim
29
17
Holstein Kiel
25
18
VfL Bochum
25

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

KADERANALYSE – DER ANGRIFF

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (23.05.2014) Am Ende der Saison stellte RBL die beste Offensive der Liga mit 65 Toren ballerten Frahn, Poulsen und Co unsere Leipziger in die 2. Liga. Wie stehen die Chancen für die Stürmer in der nächsten Spielzeit?

Daniel Frahn (34 Spiele, 19 Tore, 7 Vorlagen)
Endlich angekommen in der 3. Liga. Beim Capitano herrschte von Beginn an die Frage: Wird er auch in der Dritten knipsen? Und wie! Hinter Überflieger Stroh-Engel der gefährlichste Stürmer der Liga, zeigte er gleich am Anfang, dass er Hunger auf Tore hatte. Nach einem kleinen Hänger am Ende der Hinrunde räumte Frahn im neuen Jahr trotz kleinerer Blessuren wieder ab und schoss seine Jungs in die 2. Bundesliga.
Bewertung: Als Knipser konkurrenzlos führte er sein Team mit 26 Torbeteiligungen zum Aufstieg, was gibt’s da mehr zu sagen!
Tendenz: Morys, Thomalla und Co waren für einen fitten Frahn keine Konkurrenz. Nach dem Aufstieg wird er selbige jetzt wieder verstärkt bekommen. Bisher lachte am Ende immer Frahn. Diesmal auch?

Yussuf Poulsen (36 Spiele, 10 Tore, 7 Vorlagen)
Nach Kaiser der Dauerbrenner im Team. Wenn nicht gerade der Wecker versagte oder er durch die Nationalmannschaft etwas kürzer treten musste, dann führte an Poulsen kein Weg vorbei. In der Hinrunde noch mit Anpassungsproblemen steigerte sich das dänische Dynamit stetig und belohnte sich am letzten Spieltag mit seinem zweiten Doppelpack. Besonders im Zusammenspiel mit dem Team war eine deutliche Entwicklung zu sehen, die noch lange nicht an ihrem Endpunkt angekommen ist.
Bewertung: Ein Transfer der auf ganzer Linie einschlug und dabei noch Potenzial nach oben hat. Mit 17 Scorerpunkten drittbester Angreifer des Teams.
Tendenz: Poulsen wird auch eine Liga höher seinen Spaßfaktor unter Beweis stellen und weiterhin im Stamm bleiben.

Matthias Morys (20 Spiele, 1 Tor, 3 Vorlagen)
Seinen Wert und die hohe Meinung die Zorniger von ihm hat, stellte Morys zuletzt in der Relegation unter Beweis. Ohne ihn würden wir jetzt vielleicht nicht vor dem Zweitligaaufstieg stehen. Allerdings konnte er in Liga 3 nie den Ansprüchen gerecht werden. In der Hinrunde noch mit 2-3 halbwegs soliden Spielen (Burghausen, Stuttgart II), kam er nach seiner Wadenverletzung nicht mehr in Tritt. Bereitete das letzte Saisontor vor, seine letzte Torbeteiligung im RBL-Dress?
Bewertung: Morys konnte den hohen Anforderungen nicht gerecht werden und zu keiner Zeit ernsthaft mit Poulsen oder Frahn konkurrieren.
Tendenz: Ihm dürfte ein Wechsel ans Herz gelegt werden, gerade in der Offensive wird sich einiges tun und Morys fehlte es schon in Liga 3 an Durchschlagskraft.

Denis Thomalla (18 Spiele, 2 Tore)
Kam aus Hoffenheim und war ein echter Hoffnungstransfer und trat mit der Rückennummer 20 in riesige Fußstapfen. Wie Morys war er in der Regio-Südwest ein echter Torgarant, in Leipzig war ihm der Fußballgott jedoch nicht hold. Einzig als Frahn und Morys angeschlagen waren, kam er am Ende der Hinrunde zu einigen Einsätzen. Zwei Tore sind jedoch eindeutig zu wenig, um den Weg des Teams weiter mitzugehen. Nach der Winterpause nur noch mit drei Kurzeinsätzen.
Bewertung: Neben Luge wahrscheinlich die Transferenttäuschung der Saison. Konnte wie Morys dem Stammsturm nicht gefährlich werden, was letztlich auch das die erneute Umstellung auf das erfolgreiche 4312 beförderte.
Tendenz: Trotz laufenden Vertrags stehen die Zeichen auf Abschied. Nach dem Aufstieg dürften die Einsatzchancen in der Ersten gegen Null gehen.

André Luge (6 Spiele, 1 Tor, 1 Vorlage)
Noch wärend der letzten Saison machte André Luge in Zwickau auf sich aufmerksam. Schnell, dribbelstark und torgefährlich. Zorniger war sofort überzeugt und lotste den gebürtigen Chemnitzer nach Leipzig. Leider konnte er die Erwartungen bisher nicht erfüllen. Was paradox erscheint, denn bekam er die Chance, dann brachte er sich mit einem Tor und viel Einsatz in der Offensive ein. Dass der Weg aber auch über Defensivarbeit führt kam bei Luge nie so wirklich an. Und so kam er über U23 Spiele, bei denen er sich immer weniger einbrachte, kaum noch hinaus.
Bewertung: Alexander Zorniger gab irgendwann zu, dass er auch sich selbst hinterfragen müsse was die Causa Luge angeht. Offensiv eine Waffe, verinnerlichte er doch nie komplett die Philosophie und war somit die meisten Zeit abgeschrieben.
Tendenz: Dank eines guten Vertrages wird er den Verein wohl nur schwer verlassen, aber für die 2.Liga wird André keine Rolle spielen.

Federico Palacios (5 Spiele)
Im Winter mit großen Vorschusslorbeeren aus Wolfsburg geholt und mit 29 Toren sogar jetzt noch zehn Tore besser als seine ehemaligen A-Junioren Kollegen. In Leipzig reichte es neben dem Eingewöhnen in der heißen Rückrunde, auch wegen eines Muskelfaserrisses nur zu fünf Kurzeinsätzen, in denen er seine Klasse zumindest andeuten konnte. Dabei hatte er es durch seine Statur und der praktizierten Spielanlage nicht leicht. Inwieweit sich dies in der nächsten Saison ändern wird, bleibt fraglich. Zunächst könnte die U19 Qualifikation Abwechslung und Spielpraxis für ihn bringen. Bei gleichbleibender Grundspielanlage stehen seine Chancen hinter den Spitzen wohl auch nächste Saison deutlich besser als im Sturmzentrum, denn für diesen Bereich dürfte es namhafte Neuzugänge geben.
Bewertung: Erwartbare Eingewöhnungsprobleme und starke Konkurrenz verhinderten den Durchbruch. Geht als quasi Neuzugang in die nächste Saison.
Tendenz: Bleibt, Ergänzungsspieler, Spielzeit steigt.

Rumpelstilzchen

Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20140523-special-kaderanalyse-angriff.html

    RB LEIPZIG FANFORUM

    FORUM RB LEIPZIG

    OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

    Offizielle RB Leipzig Website

    #4FANS PODCAST

    RB-FANS.DE FACEBOOK

    RB-FANS.DE TWITTER

    Twitter RBL