NÄCHSTE BEGEGNUNG

33. Spieltag 1. Bundesliga
Samstag, 10.05.2025, 15:30 Uhr
Ort: WESERSTADION, Bremen
SV Werder Bremen
RB Leipzig
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
75
2
Bayer 04 Leverkusen
67
3
Eintracht Frankfurt
55
4
SC Freiburg
51
5
RB Leipzig
49
6
Borussia Dortmund
48
7
1. FSV Mainz 05
47
8
Werder Bremen
45
9
Mönchengladbach
44
10
FC Augsburg
43
11
VfB Stuttgart
41
12
Wolfsburg
39
13
1. FC Union Berlin
35
14
St. Pauli
30
15
1899 Hoffenheim
30
16
1. FC Heidenheim
25
17
Holstein Kiel
22
18
VfL Bochum
20

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

DIE FANCLUBS IM PORTRÄT (TEIL 1)

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (10.06.2014) Die Fanszene von RB Leipzig wächst und wächst und wächst. Mittlerweile gibt es 15 OFC's und zahllose weitere Fanclubs sowie Interessengemeinschaften. Damit der Durchblick im FC-Dickicht erhalten bleibt, geben wir jedem Fanclub die Möglichkeit sich in Form eines Steckbriefes selbst vorzustellen.

LE Bulls e.V.
OFC: Ja
Mitgliederzahl: ca. 300 (durchschnitt 30 - 35)
Bei Heimspielen stehen wir hinterm Tor (Sektor B).
Unseren Mitgliedern bieten wir Aktivität, auch außerhalb des Stadions (grillen, campen, oder einfach nur quatschen).
Guter Support heißt für uns lautstark und geballt unsere Mannschaft zum Sieg zu brüllen.
Bei uns sind Fans willkommen, die aktiv am Vereins- und FC-Leben teilhaben wollen (keine Pflicht).
Projekte für den Fanblock in der Saison 2013/14 waren: Einige Choreos, aktueller Infostand mit Material zu unserem FC (auch während des Spiels), Organisation von Auswärtsfahrten, Eventorganisation (z.B. Fanballturnier)

Zuchtbullen LE
OFC: Ja
Mitgliederzahl: Wir sind eine ca. 40 Mitglieder große, buntgemischte Herde, für Jugendliche und Erwachsene.
Bei Heimspielen stehen wir im Sektor B.
Unseren Mitgliedern bieten wir Spaß, Zusammenhalt und familiäre Bindungen.
Guter Support heißt für uns 90 Min. Dauerbeschallung.
Bei uns sind Fans willkommen, die Engagement zeigen und fröhlich/ausgelassen feiern können.
Unsere Projekte aus der Saison 13/14 waren: Die Erstellung unseres neuen Banners sowie die Erstellung und der Einsatz einer Fahne.

Heidebullen (seit 2013)
OFC: Nein
Mitgliederzahl: 15
Bei Heimspielen stehen wir im Sektor B / Block 26 / Reihe 1 bis 2 ( man erkennt uns an der großen Heidebullen Fahne die dort am Rand des Spielfeldes immer weht)
Unseren Mitgliedern bieten wir Organisation von gemeinsamen Fahrten zu den Spielen. Fantreffen / Fanfeiern im Rahmen unseres Fanclubs. Ausstattung mit fanclubeigenen Utensilien, wie Shirts oder Schals.
Guter Support heißt für uns unsere Mannschaft friedlich aber lautstark zu unterstützen - in guten wie in schlechten Tagen.
Bei uns sind Fans willkommen, die Fans von RB Leipzig sind und idealerweise aus dem Raum Wittenberg / Heiderand kommen.
Projekte für den Fanblock in der Saison 2013/14 waren: Noch konnten wir uns an keinem Projekt im Fanblock beteiligen. Dies wollen wir aber in der kommenden Saison ändern und an dem ein oder anderen Projekt mitwirken.

Bornaer Bullen
OFC: Ja
Mitgliederzahl: 75 Mitglieder, Durschnittsalter 35 Jahre
Bei Heimspielen stehen wir im Sektor B/Block 26 und Sektor A/Block 6
Unseren Mitgliedern bieten wir regelmäßige Versammlungen, regelmäßige Festivitäten (Sommerfest, Weihnachtsfest etc.), sowie regelmäßige Treffen mit unserem Ehrenmitglied Dominik Kaiser!
Guter Support heißt für uns den Verein in jeder Situation zu unterstützen, zu singen, zu klatschen etc.
Bei uns sind Fans willkommen, die sich einen familiären Fanclub wünschen und gerne ihre Kinder mit einbinden möchten. Unser Anteil an Kindern bis 16 Jahre liegt bei 20%.
Projekte für den Fanblock in der Saison 2013/14 waren: Wir hatten keine eigenen Projekte.

Holy Bulls
Wir sind keine „Hools“ (wie manche Ordner bei Auswärtsspielen schon gedacht haben), sondern möchten uns im Alltag auch bei unserem liebsten Hobby als Christen zu erkennen geben. Das Adjektiv „heilig“ ist für uns keineswegs ein Zeichen von eiferndem Frömmlertun. Vielmehr bezeichnet die Bibel die christliche Kirche als „Gemeinschaft der Heiligen“. Da es umgangssprachlich auch allerlei „Heilige Kühe“ gibt, lag für uns nach der Name „Holy Bulls“ nahe.

OFC: Ja (seit 2014). Wir haben uns bewusst entschieden, die Holy Bulls zunächst als Interessengemeinschaft zu gründen und erst später, wenn wir gewachsen sind, in einen FC zu überführen. Da wir von Seiten anderer Fans und auch des Vereins durchaus wahrgenommen werden (und als Christen auch schon einige Male um Hilfe gebeten wurden), wurden wir angesprochen, über den OFC-Status „nachzudenken“ – was im Frühjahr 2014 dann auch zur Statusänderung führte.

Mitgliederzahl: ca. 60, stark steigend. Das jüngste Mitglied ist 12 Jahre alt, das älteste 73. Obwohl wir Mitglieder jedweden Alters haben (dabei auch viele Frauen), bilden Familienväter ein „Gerüst“ der Holy Bulls. Darum sehen wir uns als familienfreundlichen Fanclub an, der zeigt, dass RB Leipzig Generationen zusammenschweißt.

Bei Heimspielen stehen wir: Der harte Kern steht in Block 28, Reihe 18. Da wir aber in den vergangenen Monaten sehr gewachsen sind, stehen Holy-Bulls-Mitglieder auch in anderen Blöcken. Wir freuen uns, zur Saison 2014/15 gemeinsam im Block 28 zu stehen, dann werden wir in den Reihen 18 aufwärts zu finden sein.
 
Unseren Mitgliedern bieten wir: Eine wundervolle Gemeinschaft, in der jeder für jeden da ist, auch außerhalb des Stadions. Wir teilen unsere Freuden, aber auch unsere Sorgen miteinander – und wissen im Notfall um konkrete Hilfe und das Gebet unserer Freunde.

Guter Support heißt für uns: Bedingungslos die eigene Mannschaft anfeuern und eventuelle Rivalitäten oder Probleme vor den Stadiontoren zu lassen. Ein wie auch immer gearteter Stimmungsboykott hilft letztlich immer dem Gegner, daher plädieren wir stets dafür, RB Leipzig von der ersten bis zur letzten Minute zum Sieg zu singen.
 
Bei uns sind Fans willkommen die offen für uns und unsere Botschaft sind. Für diese haben wir einen Kodex, den jedes Mitglied der „Holy Bulls“ unterschreibt. Wer dies tut, kann gern zu uns kommen – unabhängig davon, ob er getauft oder Kirchenmitglied ist oder eben auch nicht. Eines werden wir aber definitiv nie tun: Einen wie auch immer begnadeten Fußballer als „Fußballgott“ ansprechen. Diese Ehre gebührt nur einem. Und da wir sicher sind, dass ER auch Fußball liebt, ist er eben auch unser FUSSBALL-GOTT.
 
Projekte waren:
Wir haben in der vergangenen Saison diverse Fahnen und Banner hergestellt. Zudem besuchen wir regelmäßig auch die Jugend- und Nachwuchsmannschaften von RB Leipzig. Im Fanverband engagieren wir uns ebenso stark bei den RB-Soccerworld-Treffen. Unser jüngstes Kind ist der Aufbau einer eigenen Jugendgruppe, der „Holy Bulls Youth“.

Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20140602-special-steckbriefe-fanclubs-1.html

    RB LEIPZIG FANFORUM

    FORUM RB LEIPZIG

    OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

    Offizielle RB Leipzig Website

    #4FANS PODCAST

    RB-FANS.DE FACEBOOK

    RB-FANS.DE TWITTER

    Twitter RBL