ZWEITER SIEGER IN EINEM WÜRDIGEN FINALE

Leipzig - (28.06.2014) 7448 Zuschauer erleben ein Finale, was alles bot: Spannung, Intensität, Hochs und Tiefs und am Ende Tränen und Stolz. Was bleibt ist die Gewissheit wieder einen Meilenstein erreicht zu haben. Wir sind auf Kurs!


John Winkler bekommt den Ball, geht auf das direkte Duell mit dem Dortmunder Keeper zu. Es sind nur noch Momente zu spielen, der Gegner führt 2:1. Das ist sie, diese eine Szene in der Nachspielzeit, der Punkt an dem eine ganze Saison kulminiert.
Es ist die traurige Eigenheit eines Finales, dass es einen Verlierer gibt. Einen Verlierer, der doch bis dahin ein Gewinner war. Die U17 spielte eine berauschende Saison. Schaffte es in diesem Kalenderjahr ohne Niederlage in der Bundesliga den Meistertitel zu holen. Ein Erfolg über den Erwartungen. Dabei wurden Mannschaften wie Bremen (5:1) oder Hannover 96 (6:0) auswärts zerlegt, es wurden alle möglichen Pokale geholt. Das Finale sollte nun die Krönung sein.
Dabei ging unsere Mannschaft wie prognostiziert mit einer Veränderung in das Finale: Schnabel rückte in das Mittelfeld, dafür musste Sonnenkalb auf der Bank Platz nehmen. Mit dem Beginn zeigte Dortmund, warum sie der Favorit in dem Spiel sind. Gefälliges Spiel, schnelles und zielführendes Kurzspiel, viel Bewegung. Die ersten 25 Minuten waren unsere Jungs unterlegen und mussten zuschauen, wie die Gäste 2-3 gefährliche Bälle auf Sowades Tor brachten, die aber alle das Gehäuse verpassten. In den letzten Momenten der ersten Halbzeit kamen unsere Jungs besser in das Spiel. Und Maximilian Schnabel bekommt die erste Chance für die Leipziger, der Ball landet aber am Außennetz. Bitter, dass nun ausgerechnet in dieser Phase die Führung für die Gäste fiel. Nachdem halbrechts Alici durchkam, war die Abwehr in Bedrängnis. Der Ball kommt zu Arweiler, der den Ball ins Zentrum passt, wo Sauerland frei in das Tor einschob. Im Gegenzug hatte Marcel Becher noch die Chance, aber der Dortmunder Schlußmann zeigte mit einem guten Reflex, warum er auch schon für Deutschland zwischen den Pfosten stand.
In der zweiten Halbzeit zeigten unsere Jungs gleich, dass sie nicht so unterlegen sind, wie die erste Hälfte suggerierte. Die Jungbullen spielten engagierter und besser im Spiel. Trotzdem kassierten die Hausherren wieder ein Gegentor. Nach langem Ball hat Sauerland keine Probleme zum 0:2 zu verwandeln. Ein Gegentor, was vermeidbar war. Aber in einem Finale gibt es kein langes aufarbeiten. Es ging weiter und recht schnell sollte Dortmund einen Bock schießen. Der Dortmunder Schlußmann versuchte den Befreiungsschlag auf der Außenbahn. Der Schuss verunglückte und landete bei unserem Marcel Becher. Unser Scorerkönig verwandelte zum 1:2, in der Situation nicht selbstverständlich und brachte unsere U17 noch einmal ran. Es begann, was ein Finale ausmacht. Leipzig wollte den Ausgleich, Dortmund den Vorsprung halten. Die Jungs auf beiden Seiten liefen und liefen, bissen sich vor jedem Sprint nochmal auf die Zähne. Kampf und Krämpfe zeichneten eine Schlußphase, in der alles passieren konnte.
Es folgte die Nachspielzeit. Winkler steht vor der besagten 1 gegen 1 Situation gegen den Dortmunder Keeper. Er visiert das lange Ecke an und....scheitert. Ein Dortmunder kam in letzter Sekunde reingegrätscht. Nein, man kann niemanden einen Vorwurf machen. Nicht John Winkler, nicht dem Team oder irgendwem sonst. Denn alle haben nicht nur in diesem Spiel Großes geleistet. Dortmund war einfach das Bisschen besser und gewann das Spiel zurecht. Und so bleibt ein Verlierer, der Unglaubliches geleistet hat und dem trotz der Tränen auf dem Platz viel Stolz von den Rängen entgegen kam.
7448 Zuschauer verliehen diesem Spiel einen würdigen Rahmen. Mehr Zuschauer als in manchem Regionalligaspiel der Herren. Es wurde großartig das eigene Team unterstützt. Und am Ende doch respektvoll dem tadellosen Schiedsrichtergespann und dem Sieger applaudiert. Es war ein würdiges Finale. Nun gilt es sich auf das Erreichte zu besinnen und nächstes Jahr wieder anzugreifen. Und vielleicht eines Tages bekommt man die Revanche. Gegen Dortmund; in der ersten Bundesliga.
Was bleibt? Die Gratulation an den BVB für die Deutsche Meisterschaft! Und die klare Ansage: Es soll nicht das letzte Finale gewesen sein.
crank
Foto: Michelle Walther
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20140628-nachwuchs-spielbericht-u17finale.html