NÄCHSTE BEGEGNUNG

33. Spieltag 1. Bundesliga
Samstag, 10.05.2025, 15:30 Uhr
Ort: WESERSTADION, Bremen
SV Werder Bremen
RB Leipzig
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
75
2
Bayer 04 Leverkusen
67
3
Eintracht Frankfurt
55
4
SC Freiburg
51
5
RB Leipzig
49
6
Borussia Dortmund
48
7
1. FSV Mainz 05
47
8
Werder Bremen
45
9
Mönchengladbach
44
10
FC Augsburg
43
11
VfB Stuttgart
41
12
Wolfsburg
39
13
1. FC Union Berlin
35
14
St. Pauli
30
15
1899 Hoffenheim
30
16
1. FC Heidenheim
25
17
Holstein Kiel
22
18
VfL Bochum
20

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

FANVERBAND TAGT ERSTMALS NACH DER SOMMERPAUSE

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (30.07.2014) Wenige Tage vor dem Premierenspiel der Rasenballer in Liga 2 startete auch der Fanverband in die neue Saison. Wir haben alles Wissenswerte für euch zusammengefasst.

Zunächst gehörte Stadionsprecher Tim Thoelke für eine halbe Stunde die Bühne. Er bedankte sich für den in der vergangenen Saison erneut wahrnehmbaren Sprung in der Entwicklung im Fanblock, brachte aber auch ein Thema zurück auf die Tagesordnung, das schon vor einem Jahr ergebnislos im Fanverband diskutiert wurde: „Viel zu viel, Scheißverein!“ Sowohl Tim als auch viele Vertreter der Fanclubs mögen diesen Schmähruf für den Gegner nach einem Tor für RB nicht. Obwohl es als schwierig erachtet wird, noch etwas dagegen zu unternehmen, soll in dieser Saison ein vielleicht letzter Versuch gestartet werden. Tim bittet die Fanclubs daher, bis zum Spiel gegen Aalen Vorschläge einzureichen, besonders in Bezug auf eine mögliche neue Interaktion zwischen Tim und den Zuschauern. Ob sich der „Scheißverein“ in dieser Saison endgültig etabliert oder ob man doch noch zu einem anderen allseits akzeptierten Ritual findet, wird sich vermutlich in den ersten Spielen der Hinrunde zeigen.

Davon abgesehen wies Tim darauf hin, dass es der Fanblock von RB nach der Halbzeitpause immer ziemlich gemächlich angesehen lässt – auch wenn das ein deutschlandweit zu beobachtendes Phänomen ist. Gemeinsam mit anwesendem Capo und Fanclubs einigte man sich darauf, es zukünftig gleich krachen zu lassen. Damit das gelingt, kommt es natürlich auf jeden einzelnen Fan an – und gewissermaßen auch auf den Caterer... Ein weiteres Thema war die sich vor Anpfiff der Partie scheinbar elendig lang ziehende Hymne. Tim findet es gut, dass diese quasi direkt mit dem Anpfiff verknüpft ist, die Fans hingegen wünschen sich ein früheres Ende, um schon ordentlich und am Besten noch vor Anpfiff Stimmung machen zu können. Tim will prüfen, ob man eventuell zumindest die Beschallung von Sektor B frühzeitig beenden könnte.

Gleich nach Tim kam der Fanbetreuer Enrico mit den Fanclubleuten ins Gespräch. Er erklärte, dass es ab dieser Saison einen personengebundenen Fahnenpass geben werde, der zu beantragen sei und für alle möglichen Fanutensilien im Block gelte: Fahnen, Doppelhalter, Banner, Tröten, Megafon. Zudem gab er erneut den Hinweis, dass bei Unzufriedenheit mit einzelnen Ordnern die Nummer zu notieren sei und man sich dann an den „Abschnittsbevollmächtigen“ wenden möge, der an seiner gelben Kleidung zu erkennen sei.

Nach einer kurzen Auswertung der freien Platzwahl (man ist zuversichtlich, dass man sich nach einigen Spielen daran gewöhnt, und betonte, dass freie Platzwahl für jeden gelte – wenn also ein normaler Fan unbedingt inmitten eines Fanclubs stehen möchte, macht er sich damit vielleicht nicht unbedingt beliebt, hat aber nun einmal das Recht, dort zu stehen) und einer kleinen Ansprache von Capo Sebastian (der klarmachte, dass er sich insbesondere von den Blöcken 27 und 29 in dieser Saison mehr erhofft – mehr Gesang, mehr Klatschen, mehr (über dem Kopf) erhobene Hände, mehr Fahneneinsatz) überraschten die Bennewitzer zum Abschluss noch mit der Ansage, dass sie sich aus dem Fanverband zurückziehen werden. Dies wurde von den anderen Fanclubs ohne größere Diskussion akzeptiert.

Loch


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20140730-special-fanverband.html

    RB LEIPZIG FANFORUM

    FORUM RB LEIPZIG

    OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

    Offizielle RB Leipzig Website

    #4FANS PODCAST

    RB-FANS.DE FACEBOOK

    RB-FANS.DE TWITTER

    Twitter RBL