NÄCHSTE BEGEGNUNG

34. Spieltag 1. Bundesliga
Samstag, 17.05.2025, 15:30 Uhr
Ort: Red Bull Arena Leipzig
RB Leipzig
VfB Stuttgart
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
75
2
Bayer 04 Leverkusen
67
3
Eintracht Frankfurt
55
4
SC Freiburg
51
5
RB Leipzig
49
6
Borussia Dortmund
48
7
1. FSV Mainz 05
47
8
Werder Bremen
45
9
Mönchengladbach
44
10
FC Augsburg
43
11
VfB Stuttgart
41
12
Wolfsburg
39
13
1. FC Union Berlin
35
14
St. Pauli
30
15
1899 Hoffenheim
30
16
1. FC Heidenheim
25
17
Holstein Kiel
22
18
VfL Bochum
20

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

57, 58, 59, SECHZIG - RB LEIPZIG REIST ZUM AUSWÄRTSSPIEL NACH MÜNCHEN

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

München - (08.08.2014) Nach dem Auftaktspiel gegen Aalen, wartet in München bei den Sechzgern unser erstes Auswärtshighlight. Stadt, Verein und Stadion sind für eine Auswärtsfahrt prädestiniert.

Nicht überraschend, dass bis zum Donnerstagabend über 1.400 Auswärtstickets weggegangen sind. Die Tageskassen sind zum Spiel weiter geöffnet. Für Kurzentschlossene wird es also weiterhin ausreichend Tickets geben. Sicher unterstützt uns auch der ein oder andere gebürtige Leipziger in der Allianz Arena, der in der Region München ein neues zu Hause gefunden hat.

Der Gegner 1860 München
Mit dem Spiel gegen „Münchens große Liebe“ wird es für uns erstmals in die Allianz Arena gehen. Für den FC Bayern sicher auf Grund der Protzigkeit und der Lage im nördlichen Bereich von München mit Autobahnanschluss passend, sind die Fans von 1860 nie mit dem Stadion mit Autobahnen und Müllkippe im Umfeld warm geworden. So kommt im Gegensatz zum mittlerweile Weltverein Bayern München eben nicht das Publikum aus Gesamtdeutschland, sondern wesentlich stärker aus München und dem direkten Umfeld selbst. Das Stadion ist zudem für 1860 München überdimensioniert, so dass bei knapp 20.000 Zuschauern im Schnitt in der letzten Saison in einem Stadion mit einem Fassungsvermögen von über 71.000 nur bedingt eine tolle Heimspielatmosphäre entstehen kann.Spätestens wenn dann die Vereinshymne 57, 58, 59, Sechzig kommt, weiß man, dass 1860 nicht im passenden Stadion spielt. Die Diskussionen um einen anderen Spielort gibt es deshalb seit Jahren, eine endgültige Entscheidung gibt es aber noch nicht, so dass die Münchner Löwen erstmal in der Allianz Arena bleiben. Für uns RB-Fans bietet es die Chance mit einem gut gefüllten Auswärtsblock ordentlich unsere Mannschaft zu pushen. Knapp 2.000 Fans könnten es am Ende werden. Macht also nochmal ordentlich Werbung im Freundes- und Bekanntenkreis!

Spieltaktisch wird das Spiel gegen 1860 sehr interessant. Während Ricardo Moniz eher auf Ballbesitzfußball setzt, steht unsere Philosophie mit hohem Pressing und schnellem Spiel in die Spitze diametral dazu. Beim Auswärtsspiel gegen Kaiserslautern konnte man gut die Stärken und Schwächen von 1860 erkennen. Während die Münchner das Spiel bis zum 1:2 mit Ballbesitz dominierten und durchaus verdient mit 2:0 auf dem Betzenberg führten, zeigten sich nach dem 1:2 die Schwächen, wenn der Gegner Druck auf die gegnerischen Spieler bringt. So schaffte Lautern in einem Wahnsinnsspiel zu Zehnt! einen 0:2-Rückstand in einen 3:2-Sieg zu drehen. Neben der zum Teil nicht vorhandenen Pressingresistenz, waren hierfür Abstimmungsprobleme im Abwehrverbund ursächlich. Vor dem Hintergrund, dass mit Ricardo Moniz ein Trainer mit neuer Spielphilosophie seit Saisonbeginn an der Linie steht, sicher nicht überraschend.

An der auf Ballbesitz ausgerichten Philosophie orientierten sich auch die Spielverpflichtungen. So wurden mit Ilie Sanchez und Edua Bedia zwei starke Techniker von der B-Mannschaft des FC Barcelona geholt. Während Sanchez der Verbindungsspieler zwischen Abwehr und Mittelfeld ist, der in Kaiserslautern abkippte und aus der Dreier- eine Viererkette machte, ist Edu Bedia eher der klassische Spielmacher mit feinem Fuß. Von der Theatralik abgesehen, zeigt Bedia auf dem Betzenberg eine durchaus ansprechende Partie. Mit dem 18-jährigen Julian Weigl spielt im zentralen Mittelfeld der jüngste Löwen-Kapitän aller Zeiten. Im Gegensatz zu Kimmich verzichtete er auf die U19-EM. Ob ein 18-jähriger Kapitän sein kann, wird sich über die Saison hinaus zeigen. So erscheint es zumindest als Außenstehendem schwierig in Krisensituation als 18-jähriger einem bspw. 38-jährigen Gabor Kiraly eine Ansage zu machen.

Apropos Kiraly: Mit ihm haben die Löwen einen echten Kultkeeper im Tor. Mit grauer Jogginghose steht er schon seit 2009 im Tor der Münchner, der vorher durch 7 Jahre bei Hertha in der Bundesliga bekannt wurde. Im Abwehrverbund wird weiterhin Christopher Schindler agieren, der den verletzten Guillermo Valori ersetzt. Daneben wird der Uruguayer Gary Kagelmacher auflaufen. Ob dann Moniz auf die Viererkette oder den erneut abkippenden Ilie Sanchez setzt, bleibt offen. Markus Steinhöfer und der erst 18-jährige Maximilian Wittek wären die ersten Kandidaten beim Umstellen auf eine Viererkette. 

Hinter den Spitzen gibt es mit Leonardo eine weitere interessante Personalie. Von Rangnick damals in Salzburg entlassen, möchte er ihm sicher am Sonntag zeigen, dass dies die falsche Entscheidung war. Davor werden auf jeden Fall der zweifache Torschütze im Spiel gegen Lautern Ruben Okotie und Wirbelwind Bobby Wood auflaufen. Während sich Okotie sehr abschlussstark präsentierte, war Wood ein ständiger Unruheherd auf der linken Seite. Georg Teigl wird hier eine schwere Aufgabe im direkten Duell bekommen. Auf der rechten Seite dürfte der ehemalige Cottbuser Daniel Adlung spielen.

Unsere RasenBallsporter aus Leipzig
Gegen Aalen zeigte unser Team eine starke Leistung, ohne sich dafür zu belohnen. Das höhere Niveau der 2. Liga war allerdings bereits in diesem Spiel sichtbar. Mit 1860 wartet nun ein starker Gegner auf uns, der sich nicht weniger als Platz 1 zum Ziel gesetzt hat. Im Gegensatz zum Spiel gegen Aalen dürfte es dabei nur wenige Änderungen geben. Einzig U19-Europameister Joshua Kimmich wird für  Denis Thomalla in die Startelf rücken. So befindet sich Marvin Compper erst drei Wochen im Training und Ante Rebic erst eine Woche. Für Compper dürfte es zumindest für einen Platz auf der Bank reichen. Rebic wird nach Aussagen von Zorniger noch in Leipzig bleiben und seinen Trainingsrückstand aufholen. Spannend wird die Rolle von Zsolt Kalmár sein. Im Spiel gegen Aalen noch auf der Tribüne, ist er nun eine Trainingswoche weiter. Mal schaun, ob es nun für einen Platz im Kader reicht und ob er zu seinen ersten Einsatzminuten kommt.

Voraussichtliche Aufstellung:
Bellot - Jung, Sebastian, Hoheneder, Teigl - Kimmich, Khedira, Demme - Kaiser - Frahn, Poulsen

Im Spiel gegen 1860 München spricht wie gegen Aalen auf jeden Fall die Eingespieltheit für uns. Bis auf Khedira, der aber auch nahezu die komplette Vorbereitung mitgemacht hat, kennen alle Spieler die Philososphie von Trainer Alexander Zorniger. Unsere Aufstiegshelden können also zu neuen Heldentaten schreiten und den ersten Zweitligasieg unseres Vereins einfahren. Die Wettervorhersage ist gut, der Auswärtsblock gut gefüllt und die Stimmen der Fans im Spiel gegen Aalen eingesungen. Holt euch die ersten drei Zweitligapunkte Jungs!

Wer am Sonntag nicht dabei sein kann, hat wie immer die Möglichkeit das Spiel per Fanticker zu verfolgen. Diskussionen zum Spiel gibt es im Chat. Für Fans, die das Spiel in Leipziger Bars verfolgen wollen, bieten sich am Sonntag mehrere Optionen. Auch hier wird es spannend sein, wie die RBL-Fans die Bars entern. Wir wünschen unserem Team viel Erfolg!

Jupp


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20140809-vorbericht-1860.html

    RB LEIPZIG FANFORUM

    FORUM RB LEIPZIG

    OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

    Offizielle RB Leipzig Website

    #4FANS PODCAST

    RB-FANS.DE FACEBOOK

    RB-FANS.DE TWITTER

    Twitter RBL