UNSERE NATIONALSPIELER IM EINSATZ – DEBÜTANTEN UND QUALIFIKANTEN
 
 
Leipzig - (15.10.2014) Erfolgreiche Länderspielpause: Kimmich debütiert bei der U21 und qualifiziert sich für die Endrunde, Rebić erhält Sonderlob von Owen Hargreaves, Poulsen feiert Startelfdebüt und Kalmár kommt gegen Faröer zum ersten Pflichtspieleinsatz für Ungarn.
 
 
 
Kimmich: Unser Mittelfeldjuwel kam gleich bei seiner ersten Nominierung für für die U21-Nationalmannschaft zum Einsatz. Im Play-Off-Hinspiel für die EM-Teilnahme 2015 in der Ukraine wurde Kimmich in der 64. Minute eingewechselt und wusste beim 3:0-Sieg zu gefallen, auch der Kommentator war voll des Lobes für den quirligen Leipziger. Auch im Rückspiel kam die Leipziger Nummer 17 von der Bank und durfte Trainer Hrubesch beim 2:0-Sieg die letzte halbe Stunde von seinen Qualitäten überzeugen. Alles in allem eine sehr erfreuliche erste Stippvisite für Kimmich bei der U21. Für einen Stammplatz wird sich Joshua allerdings strecken müssen, hat er doch mit Geis (Mainz) und Leitner (Stuttgart) zwei etablierte Erstligaspieler vor sich. Eine Teilnahme bei der U21 EM in Tschechien nächsten Sommer trotzdem nicht unwahrscheinlich. Einem Einsatz am Freitag steht nach den Kurzeinsätzen wohl auch nichts im Wege, dort trifft er auf U21-Teamkollege Niklas Stark.
Kalmár: Das 1:1 der Ungarn in Rumänien musste sich Zsolt noch 90 Minuten von der Bank aus anschauen. Beim 1:0-Plichtsieg seiner Mannschaft auf den Färöern wurde der Mittelfeldspieler 20 Minuten vor Ende eingewechselt und feierte damit sein Pflichtspieldebüt in der ungarischen Nationalelf. Kalmár wusste in der hektischen Schlussphase, in der die Färinger auf den Ausgleich drängten, durch Laufstärke sowie ein aggressives Zweikampfverhalten zu überzeugen und dürfte mit breiter Brust nach Leipzig zurückkehren.
Rebić: Machte am meisten von sich reden, konnte sich jedoch in den beiden Spielen gegen England nicht für die U21 Endrunde qualifizieren. Owen Hargreaves, der englische Co-Kommentator der Spiele, lobte ihn im Hinspiel als besten Mann des Matchs und befeuerte so auch die Sommergerüchte um einen Transfer nach England neu (Tottenham). Im Rückspiel musste er verletzungsbedingt bereits in der ersten Halbzeit ausgewechselt werden, die Blessur hatte er sich schon im Hinspiel zugezogen. Zurück in Leipzig gilt es nun Rebićs erneute Verletzung zu sondieren, im Topspiel gegen Nürnberg dürften erstmal andere die Nase vorn haben.
Poulsen: Auch Poulsen kam zu seinem Pflichtspieldebüt. Hatte er vor seinem Wechsel nach Leipzig noch in einem Freundschaftsspiel Nationalmannschaftsluft schnuppern dürfen, so durfte Yussuf gegen Albanien gleich von Beginn an neben dem Neuwolfsburger Bendter als Rechtsaußen stürmen. Defensiver als in Leipzig war Poulsen durchaus auffällig, wenngleich es nur für einen Torschuss reichte. Zur Halbzeit wurde er zugunsten des späteren Torschützen Vibe ausgewechselt und saß im Topspiel gegen Portugal nur noch auf der Bank und musste den späten KO durch ein Tor Ronaldos in der 95. mit ansehen. Trotzdem dürfte dieses Erlebnis den ehrgeizigen Dänen nochmals angespornt haben, jetzt wartet Nürnberg! Seine bisherige Mannschaft qualifizierte sich ohne ihn knapp gegen Island für die U21 EM, durchaus möglich, dass er nächsten Sommer dort auf WG-Genosse Kimmich trifft.
Nachwuchsnationalspieler: Patrik Dzalto erzielte beim 4:1-Sieg gegen Island seinen ersten Länderspieltreffer für Kroatiens U19. Darüber hinaus stand der U19-Stürmer bei den Spielen gegen die Türkei (0:0) in der Startelf, gegen Estland (1:0) wurde er zehn Minuten vor Schluss eingewechselt. U17-Akteur Vitaly Janelt kam für die Deutsche U17 bei der 0:2 Niederlage gegen Spanien (0:1) über die gesamte Spieldauer zum Einsatz. Renat Dadachov, Kilian Senkbeil und Ron-Thorben Hoffmann nahmen an einem Lehrgang der U16-Nationalmannschaft teil, während Erik Majetschak und Julian Krahl die Chance bekamen, bei der U15 auf sich aufmerksam zu machen. 
F-Lion & Rumpelstilzchen
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20141015-special-nationalspieler.html



























 






 

 

 



 
 Fanforum
Fanforum