RB FINDET KEIN MITTEL GEGEN SANDHÄUSER ABWEHRRIEGEL.

Sandhausen - (30.11.2014) Trotz Feldüberlegenheit erspielten sich die Roten Bullen kaum Chancen in Sandhausen. Die Abwehr der Hausherren stand gut und konnte durch unsere Mannschaft nur selten in Verlegenheit gebracht werden. RB hatte am Ende sogar Glück, den einen Punkt zu behalten.


Bei kaltem Novemberwetter begannen Zornigers Mannen druckvoll. Von Beginn an machten sie das Spiel und Sandhausen lauerte auf Konter. So sollte es dann auch das ganze Spiel über bleiben. Zsolt Kalmar spielte erstmals von Beginn an und machte einen guten Eindruck. Aber auch er konnte letztlich keine finale Torgefahr ausstrahlen.
So entwickelte sich ein ereignisarmes Fussballspiel. In Halbzeit eins spielte praktisch nur RB Leipzig. Mehr als ein paar Halbchancen wie Demmes Fernschuss in der 24. und Kaisers Freistöße in der 43. und 45. Minute (ungefährlich auf den Torwart und in die Mauer) kamen dabei aber nicht heraus. Sandhausen hatte eine Gelegenheit durch Thiede (8.), der den Ball rechts neben das Tor setzte und einen letztlich ungefährlich über das Tor geheneden Freistoß. Negativer Höhepunkt war die Knöchelverletzung von Tim Sebastian, der schon in der 14. Minute durch Niklas Hoheneder ersetzt werden mußte.
Viel Erwärmendes bekamen die nur 4518 Zuschauer im Hardtwaldstadion, darunter ca. 600 Leipziger (großteils in von der Mannschaft bezahlten Bussen angereist) auch in Halbzeit zwei nicht geboten. Weiter bemühte sich unser Team redlich, aber kam nur selten zu Gelegenheiten wie Kaisers Schuss von der Strafraumgrenze nach einem Gewühl (47.). Poulsen versuchte sich in Minute 69 allein in den Strafraum zu tanken, der Sandhäuser Verteidiger spielte aber klar erst den Ball ehe er Yussuf zu Fall brachte. Kein Elfmeter. Das war es dann leider auch schon mit erwähnenswerten Leipziger Angriffen.
Im Gegenteil bekamen die Hausherren nun durch zunehmende Unkonzentriertheiten Im Aufbauspiel der Leipziger mehrere Kontergelegenheiten. Schon kurz vor Poulsens Szene konnte Niklas Hoheneder einen Durchbruch von Andrew Wooten nur auf Kosten einer gelben Karte verhindern. In der 76. Minute hatte Sandhausen die beste Chance des Spiels: Aziz Bouhaddouz war auf der rechten Seite durch, drang in den Strafraum ein und stand, da Hoheneder wegrutschte, allein vor Coltorti. Doch er setzte den Ball knapp links neben den Kasten. Glück gehabt!
Von RB kam leider auch trotz frischer Kräfte (Fandrich / Hierländer für Frahn / Kalmar) nichts Gefährliches mehr, stattdessen noch ein paar Chancen für die Gastgeber wie zB. der Alleingang von Thiede in der 84., der jedoch abgedrängt den Ball zu weit und damit zu Coltorti vorlegte. Dann war es das auch und der Schlusspfiff des guten, aber auch nicht weiter geforderten Schiris Rohde ertönte.
Statistik:
SV Sandhausen: Riemann - Kübler, Schulz, Olajengbesi, Paqarada - Linsmayer, Kulovits (84. Kratz) - Wooten (88. Adler), Thiede, Stiefler - Bouhaddouz
RB Leipzig: Coltorti - Teigl, Compper, Sebastian (14. Hoheneder), Jung - Kaiser, Demme, Kalmar (80. Hierländer) - Frahn (74. Fandrich) - Poulsen, Boyd
Tore: Fehlanzeige
Gelbe Karten: Olajengbesi, Bouhaddouz / Demme (2), Hoheneder (1)
Schiedsrichter: Rene Rohde
Zuschauer: 4518 davon etwa 600 Leipziger
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20141130-Kurzbericht-Sandhausen-auswaerts.html