NÄCHSTE BEGEGNUNG

Aktuell keine Spielansetzungen
 
 
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
82
2
Bayer 04 Leverkusen
69
3
Eintracht Frankfurt
60
4
Borussia Dortmund
57
5
SC Freiburg
55
6
1. FSV Mainz 05
52
7
RB Leipzig
51
8
Werder Bremen
51
9
VfB Stuttgart
50
10
Mönchengladbach
45
11
Wolfsburg
43
12
FC Augsburg
43
13
1. FC Union Berlin
40
14
St. Pauli
32
15
1899 Hoffenheim
32
16
1. FC Heidenheim
29
17
Holstein Kiel
25
18
VfL Bochum
25

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

WÜRDE RB LEIPZIG EIN WEITERES JAHR IN DER 2. LIGA GUTTUN? PRO UND CONTRA

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (02.12.2014) "Ich glaube ohnehin, dass dem Umfeld ein weiteres Jahr in der zweiten Liga guttun würde", sagte Alexander Zorniger und wünschte sich von den Leipzigern mehr Demut. Im Folgenden betrachtet RB-Fans.de zunächst die Argumente für ein weiteres Jahr in Liga 2.

Zweieinhalb Jahre ist Alexander Zorniger nun Chef-Trainer in Leipzig. Nach einer Saison in der Regionalliga, die er ungeschlagen absolvierte und dem direkten Durchmarsch durch Liga 3 käme ein weiterer Aufstieg in vielen Bereichen zu früh. Hierzu die Begründung:

Sportlich: Man sieht schon jetzt, dass viele Spieler in der 2. Liga an ihre Grenzen stoßen. Das Spiel in Sandhausen ist im Offensivbereich dabei exemplarisch zu sehen. Den Spielern ist hierfür kein Vorwurf zu machen, da diese teilweise sogar schon in Liga 4 dabei waren und der Sprung zu einem potenziellen Aufstiegsteam der 2. Liga riesig ist. Bei einem Aufstieg, bräuchten wir für einen gesicherten Mittelfeldplatz in der 1. Liga  wohl für den 18er-Kader 10 neue Spieler. Das wäre ein extremer Umbruch. Als potenzieller Startelfspieler in der 1. Liga sehe ich aktuell eigentlich nur Poulsen, Kaiser und Kimmich. Wer sich die Kaderlisten bei potenziellen Abstiegskandidaten wie Hertha, dem Hamburger SV oder Werder Bremen mal anschaut, weiß, was ich meine. Bei einem weiteren Jahr in Liga 2 könnte man weiter ein Team für die erste Liga entwickeln. Hierbei sei insbesondere an die Drittligasaison erinnert, wo wir mit gutem Team in der höheren Spielklasse angreifen konnten.
So ist nicht zu erwarten, dass als Ziel der Klassenerhalt in der 1. Liga ausgegeben wird und der mediale Druck dann wohl noch mehr steigen würde.
Bis auf Kimmich und Poulsen sehe ich auch keinen Spieler, für den ein Abgang bei einem Nichtaufstieg relevant wäre.

Fanentwicklung:
Wir haben auch in dieser Saison weiterhin viele Richtungsstreitigkeiten im Block. Viele neue Leute sind dazugekommen und bringen neue Sichtweisen ein. Darunter auch der ein oder andere Spinner wie in Nürnberg. Bei einem weiteren Aufstieg wäre das Fanwachstum noch schwieriger zu kontrollieren und Störer hätten es einfacher einen Platz zu finden, als bei einer weiter gewachsenen Fanszene. Die Zuschauerzahlen zu Hause sind mittlerweile sehr gut, auswärts ist das mit Schwankungen noch ausbaufähig. Auch das braucht Zeit, weshalb ein weiteres Jahr sich hier positiv auswirken würde.

Demut: Das Thema Demut passt sicher auch in die obige Kategorie, aber weil es auch von unserem Trainer immer wieder erwähnt wird und es auch aus meiner Sicht wichtig ist, wird es hier nochmal separat aufgegriffen. Ich bin mir nicht sicher, ob viele Fans die Entwicklungen der letzten beiden Jahre überhaupt schon richtig verarbeitet haben. Hätten wir die Verlängerung in Lotte verloren, würden wir heute maximal in Liga 3 spielen bzw. einen weiteren Anlauf auf die Relegation zur 3. Liga nehmen. Nachdem in der letzten Saison endlich Teams wie Osnabrück, Hansa Rostock oder der MSV Duisburg nach Leipzig kamen, die viele Fans wohl nur aus dem Fernsehen kannten, kommen nun Kaiserslautern, Braunschweig, Aue und St. Pauli. Die Auswärtsfahrten in die Allianz Arena und an die Alte Försterei sind als weitere Highlights zu nennen und weitere werden kommen. Unser Team spielt im Wesentlichen mit der Drittligaelf, welche vorher den direkten Aufstieg gepackt hat. Nach 15 Saisonspielen fehlen uns nur zwei Punkte zu Aufstiegsplatz 2. Dazu haben wir die wenigsten Gegentore kassiert und überwintern erstmals im DFB-Pokal. Sicher werden wir in den Medien immer gleich als das Überteam mit der großen Geldschatulle dargestellt, aber selbstverständlich sind die letzten zweieinhalb Jahre definitiv nicht. Insofern kann ich jedem mal empfehlen sich zwei Jahre zurückzuerinnern und sich die Namen Torgelow, Rathenow und Neustrelitz ins Gedächtnis zu rufen. Wer dann diese Saison immer noch nicht genießen kann, wird wohl auch sonst nur schwer zu begeistern sein.

Nicht-sportlicher Bereich Verein: Ob Catering, Anzeigetafel im Stadion, Stadionausbau, Trainingsgelände, Ticketing, Fanartikel oder dem Umgang mit Fanthemen wie Stadionverboten. Auch hier sehe ich noch viele Sachen, die weit weg von einem gestandenen Erstligisten sind. Die aktuelle Diskussion um die Security beim Spiel gegen St. Pauli ist hierfür exemplarisch zu sehen. Aktuell wird immer noch am Thema Lizensierung gearbeitet. So gibt es heute eine außerordentliche Mitgliederversammlung zur GmbH-Ausgründung. Hoffentlich werden hier weiter die richtigen Weichen gestellt.

Infrastruktur: Die Umsetzung des Verkehrskonzepts ist gerade am Anfang. Bei einem Aufstieg in Liga 1 würde die Infrastruktur um das Stadion herum nicht den Anforderungen entsprechen. Gerade die Spiele mit hoher Besucherzahl in den letzten Wochen waren hier ein Vorgeschmack. Wer die Mühlen der Verwaltung kennt, weiß, dass diese langsam mahlen, so dass auch diesbezüglich ein zusätzliches Jahr positiv wäre. 

Jupp

Morgen folgt dann die gegenteilige Meinung von F-Lion!


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20141202-special-pro.html

    RB LEIPZIG FANFORUM

    FORUM RB LEIPZIG

    OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

    Offizielle RB Leipzig Website

    #4FANS PODCAST

    RB-FANS.DE FACEBOOK

    RB-FANS.DE TWITTER

    Twitter RBL