NÄCHSTE BEGEGNUNG

2. Spieltag 1. Bundesliga
Samstag, 30.08.2025, 15:30 Uhr
Ort: Red Bull Arena Leipzig
RB Leipzig
1. FC Heidenheim
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

0
RB Leipzig
0
0
1. FC Union Berlin
0
0
St. Pauli
0
0
Hamburger SV
0
0
Werder Bremen
0
0
Wolfsburg
0
0
1. FC Heidenheim
0
0
FC Augsburg
0
0
VfB Stuttgart
0
0
SC Freiburg
0
0
Bayern München
0
0
Borussia Dortmund
0
0
Bayer 04 Leverkusen
0
0
Mönchengladbach
0
0
1. FSV Mainz 05
0
0
1. FC Köln
0
0
1899 Hoffenheim
0
0
Eintracht Frankfurt
0

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

HARTE NUSS: KÖNNEN WIR TABELLENFÜHRER INGOLSTADT KNACKEN?

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (05.12.2014) Nach dem mäßigen Auftritt in Sandhausen erwartet unsere Roten Bullen zu Hause eine Herausforderung. Der Tabellenführer aus Ingolstadt kommt mit bärenstarker Auswärtsbilanz. Kann unsere Mannschaft die vorweihnachtliche Nuss knacken?

Auf zum Duell der beiden jüngsten Vereine im deutschen Profifußball. RB Leipzig, gegründet 2009 gegen den FC Ingolstadt von 2004. Der FCI grüßt von der Tabellenspitze, stellt den zweitbesten Angriff und hat die zweitbeste Verteidigung der Liga. Dazu sind die Audi-Städter auswärts kaum zu schlagen. Eine echte Herausforderung für unsere Mannschaft, die sich aber auch keineswegs verstecken muss. Zu Hause noch ungeschlagen und mit der besten Abwehr der Liga ausgestattet wird man es dem Gegner nicht leicht machen. Es verspricht ein interessantes Spiel zu werden. Sonntag, 13:30 Uhr in der Red Bull Arena steigt das erste Duell beider Mannschaften.

Wie in Leipzig, so begann auch in Ingolstadt die Fußballgeschichte nicht erst mit der Gründung des neuen Vereins. Vielmehr ging er aus der Ausgliederung der Fußballabteilungen der Vereine MTV und  ESV Ingolstadt hervor. Beide spielten je 2 Spielzeiten in der damaligen 2. Liga Süd, 1979/80 sogar zusammen. Danach verschwanden sie in unterklassigen Ligen. Erst die Bündelung der Kräfte unter Führung des finanzstarken Audi Konzerns brachte Ingolstadt zurück auf die Profi Landkarte. Woran erinnert das....?

Sportlich ging es schnell bergauf. Schon 2008 stieg man in die zweite Liga auf, allerdings auch direkt wieder ab. Dem nächsten Aufstieg im Jahr darauf (In der Relegation gegen Hansa Rostock) folgten weitere durchwachsene Jahre in Liga 2, unter anderem unter unserem ehemaligen Trainer Tomas Oral, der mit dem weiterhin amtierenden ebenfalls Ex RB Sportdirektor Thomas Linke 2011 zum Verein kam. Auch der aktuelle Coach Ralph Hasenhüttl übernahm das Team vor gut einem Jahr als Tabellenletzter. Doch mit dem Österreicher, zuvor Aufstiegscoach des VfR Aalen, ging es stets aufwärts. Der Klassenerhalt wurde vor allem dank 13 ungeschlagenen Auswärtsspielen in Folge sicher erreicht. In dieser Saison setzte sich die Serie nahtlos fort. Erst im letzten Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg wurde sie nach 19 Spielen (Rekord in Liga 2) ohne Niederlage beendet. Es war überhaupt die erste Niederlage der Saison. Doch das überzeugende 3:0 gegen Bochum zuletzt zeigt, das der FCI dadurch nicht aus der Bahn geworfen wurde.

Eine große Stärke der Oberbayern ist ihre eingespielte Stammelf. In den 15 bisherigen Ligaspielen liefen 7 Spieler immer und 2 weitere 14 Mal auf. Hätten sich Danny Da Costa und Stefan Lex nicht verletzt - es gäbe wohl 11 echte Stammspieler.  Das System von Hasenhüttl erklärt er selbst so: "Die Arbeit gegen den Ball steht immer im Mittelpunkt unseres Handelns. Das ist der Schlüssel unseres Erfolgs."  Genau. Hohes Verteidigen, dann schnelle Konter z.B. auf den mit 6 Treffern erfolgreichsten Stürmer Lukas Hinterseer (Ja, Neffe von Hansi).

Man darf gespannt sein, wie das Team von Trainer Alexander Zorniger gegen ein dem eigenen so ähnlichem Spielsystem zu Werke geht. Räume in der Tiefe dürfte es zumindest eher geben, als zuletzt gegen den 9er Abwehrriegel der Sandhäuser. Jedoch besteht auch sicher die Gefahr, zu offen zu agieren.

Personell stehen hinter Yussuf Poulsen ein Fragezeichen. Yussuf musste zuletzt das Training abbrechen, für Jo Kimmich kommt ein Einsatz noch zu früh. Niklas Hoheneder wird weiter Tim Sebastian ersetzen. Dafür kehrt Rani Khedira nach Gelbsperre zurück ins Team.

Wer das Spiel am Sonntag nicht vor Ort verfolgen kann, unser Ticker hält euch auf dem Laufenden. Bewegte Bilder gibt es auf Sky, Audio beim Bullenfunk. Bisher sind 22.000 Karten verkauft. Wie immer empfiehlt sich die Anreise mit dem ÖPNV - erst Recht angesichts verkaufsoffenem Sonntag und Weihnachtsmarkt.

Voraussichtliche Aufstellungen:

RB Leipzig:
Coltorti – Jung, Compper, Hoheneder, Jung – Demme, Khedira, Kaiser – Frahn – Poulsen (Morys), Boyd

FC Ingolstadt:
Özcan – Engel, Matip, Mijatovic, Soares – Groß, Roger, Morales – Hinterseer, Hartmann, Leckie

roger


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20141204-vorbericht-ingolstadt-heim.html

    RB LEIPZIG FANFORUM

    FORUM RB LEIPZIG

    OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

    Offizielle RB Leipzig Website

    #4FANS PODCAST

    RB-FANS.DE FACEBOOK

    RB-FANS.DE TWITTER

    Twitter RBL