NÄCHSTE BEGEGNUNG

34. Spieltag 1. Bundesliga
Samstag, 17.05.2025, 15:30 Uhr
Ort: Red Bull Arena Leipzig
RB Leipzig
VfB Stuttgart
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
75
2
Bayer 04 Leverkusen
67
3
Eintracht Frankfurt
55
4
SC Freiburg
51
5
RB Leipzig
49
6
Borussia Dortmund
48
7
1. FSV Mainz 05
47
8
Werder Bremen
45
9
Mönchengladbach
44
10
FC Augsburg
43
11
VfB Stuttgart
41
12
Wolfsburg
39
13
1. FC Union Berlin
35
14
St. Pauli
30
15
1899 Hoffenheim
30
16
1. FC Heidenheim
25
17
Holstein Kiel
22
18
VfL Bochum
20

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

WIEDER 0:0 GEGEN AALEN

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (17.12.2014) Zum Rückrundenauftakt war RB Leipzig heute Abend in Aalen gefordert. Wie zum Saisonauftakt trennten sich beide Teams torlos. Und damit waren die Rasenballsportler bestens bedient.

Im Vergleich zum Auswärtssieg in Fürth drehte Trainer Zorniger gleich an mehreren Rädchen. Für Fandrich und Rebic rustchten Morys und Kapitän Frahn in die Startelf. Zudem schickte der Übungsleiter seine Roten Bullen im ungewohnten 4-1-4-1-System ins Spiel. Während Khedira im defensiven Mittelfeld agierte, wurden Demme und Kaiser von den schnellen Morys und Teigl flankiert. An vorderster Front sollte unser Kapitän für die nötigen Tore sorgen.

Unter Dauerregen brauchten die Leipziger keinerlei Anlaufzeit. Bereits nach wenigen Sekunden ergab sich die erste Doppelchance für die Messestädter, doch Teigl konnte aus kurzer Distanz ebenso wenig einnetzen wie Morys im Nachschuss. Mit zunehmender Spielzeit kamen die Hausherren besser ins Spiel und konnten ihrerseits in Person von Daghfous die erste Chance verzeichnen. Wie im Vorfeld erwartet, entwickelte sich auf schwerem Geläuf eine Partie ohne spielerische Leckerbissen. Für eines der wenigen Highlights sorgte Kaiser mit einem strammen Fernschuss, der Aalens Schlussmann Bernhardt alles abverlangte. Au der anderen Seite versetzte Drexler die Leipziger Hintermannschaft gleich zwei Mal in kurzer Zeit in Alarmbereitschaft. Erst klärte Coltorti im Nachfassen, dann strich ein Schuss des Ostälblers knapp am Pfosten vorbei. Kurz vor der Pause drehte der abstiegsbedrohte Gastgeber nochmal auf. Zunächst bewahrte Coltorti seine Farben mit einer Glanztat vor dem Rückstand, wenig später verhinderte der Pfosten eine Führung von Aalen. Mit einem aus Leipziger Sicht glücklichen 0:0 ging es in die Kabine.

Die zweite Halbzeit begann ohne Wechsel auf beiden Seiten und einem Aufreger: Der herausstürmende Coltorti klärte vor seinem Gehäuse den Ball und räumte einen Aalener mit ab, Schiedsrichter Wingenbach sah in dieser Aktion kein Foulspiel unseres Hünen. Danach gab es wenig Erfreuliches aus RBL-Sicht zu berichten. Jung legte innerhalb von sieben Minuten zwei Mal den gleichen Gegenspieler und sah völlig zurecht erst gelb, kurz darauf gelb-rot. Zorniger reagierte auf die Unterzahl und brachte Fandrich und Kimmich für Frahn und Demme. Die Mannen von der Ostalb blieben ab Drücker und erspielten sich viele Standardsituationen, konnten diese aber nicht in gefährliche Aktionen ummünzen. Dann wurden den gut 100 RBL-Fans unter den 5.015 Zuschauern Slapstick geboten: Klauß setzte eine Daghfous-Flanke aus zwei Metern über das Tor. Auch in der Folge blieb die Leipziger Defensive unter Beschuss, aber Coltorti reagierte weiterhin glänzend. In der Schlussphase mussten beide Teams dem tiefen Boden Tribut zollen. Für die letzte Großchancen musste wieder ein Standard herhalten. In der 93. Minute verlängerte Weiß den Ball an die Latte.

Fazit: RB Leipzig muss sich beim abstiegsbedrohten VfR Aalen mit einem 0:0 begnügen. Nach flottem Beginn, kamen die Gastgeber besser auf und waren der Führung näher als die Rasenballsportler. Nach dem Platzverweis von Jung, wurde der Druck der Ostälbler folgerichtig größer. Da aber Klauß selbst aus zwei Metern das Tor nicht traf und in letzter Sekunde erneut das Aluminium rette, blieb es beim torlosen Remis. Alles in allem ein sehr glückliches für die Messestädter, die vor allem spielerisch wieder vieles schuldig blieben. Nächsten Montag kommt 1860 München zum Jahresausklang in die Red Bull Arena


Statistik zum Spiel:
VfR Aalen: Bernhardt - Ofosu-Ayeh, Barth, Leandro, Feick - Hainault - Daghfous, Ludwig, Gjasula (77. Oesterhelweg), Drexler - Klauß (84. Weiß)
RB Leipzig: Coltorti – Heidinger, Hoheneder, Compper, Jung – Khedira - Demme (59. Fandrich), Kaiser, Morys (88. Kalmar), Teigl - Frahn (59. Kimmich)
Tore: keine
Gelbe Karten: Hainault / Kaiser (2), Hoheneder (2), Kimmich (3)
Gelb-rote Karte: Jung (56.)
Schiedsrichter: Markus Wingenbach (Mainz)
Zuschauer: 5.015

F-Lion


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20141217-spielbericht-aalen-kurz.html

    RB LEIPZIG FANFORUM

    FORUM RB LEIPZIG

    OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

    Offizielle RB Leipzig Website

    #4FANS PODCAST

    RB-FANS.DE FACEBOOK

    RB-FANS.DE TWITTER

    Twitter RBL