HEISSER AUFTAKT IM WINTERLICHEN ERZGEBIRGE

Aue - (05.02.2015) Über fünf Wochen Winterpause sind nun endlich vorbei. Mit dem Spiel in Aue wartet für Fans und Mannschaft gleich eine besondere Aufgabe. Mehr als 2.500 RB-Fans werden sich auf dem Weg ins Erzgebirge machen, wo ein fast ausverkauftes Erzgebirgsstadion wartet.


Wie das Pokalspiel im Herbst, findet auch die morgige Partie unter Flutlicht statt. In Verbindung mit dem Schnee wird es also eine ganz besondere Atmosphäre geben. Karten für den Auswärtsblock gibt es noch im RB-Shop am Neumarkt sowie an der Tageskasse. Aktuell sind noch ca. 400 Karten verfügbar. Macht also nochmal Werbung in euren Fankreisen für einen vollen und vor allem lauten Fanblock!
Eigentlich sollten in der Rückrunde Mannschaften auf uns treffen, die man aufgrund der Vorrunde gut einschätzen kann. Mit dem neuformierten Team von Trainer Tomislav Stipic wartet allerdings eine absolute Wundertüte auf uns. Nachdem bei unserer ersten Partie unter Trainer Falko Götz der Fokus des Auer Teams zunächst auf dem Zerstören des gegnerischen Spiels lag, vermittelte Neu-Trainer Tomislav Stipic dem Auer Team deutlich mehr Spielkultur. Gerade im Pokalspiel war deutlich erkennbar, dass sich Aue immer wieder spielerisch aus den Pressingsituationen unserer Mannschaft lösen konnte. Mit insgesamt acht! Neuzugängen soll die ballbesitzorientierte und technisch anspruchsvolle Spielphilosophie weiter kultiviert werden. Unter den Neuzugängen befindet sich dabei mit Clemens Fandrich auch ein Spieler unseres Teams, welcher für die Rückrunde nach Aue verliehen wurde. Von der Spielanlage sollte Fandrich gut zu Trainer Stipic passen. Da sich im offensiven Mittelfeld die beiden Aktivposten Arvydas Novikovas und Romario Kortzorg Anfang des Jahres verletzt haben und Dorian Diring das Training mit einer Meniskusreizung abbrechen musste, ist ein Einsatz von Clemens Fandrich gegen sein Ex-Team wahrscheinlich. Insgesamt ist aber die Offensive der Auer schwer einzuschätzen, da die beiden Stürmer Frank Löning und Solomon Okoronkwo abgegeben wurden. Auf eine voraussichtliche Aufstellung der Erzgebirgler wird bei acht Neuzugängen zum ersten Spiel nach der Rückrunde also verzichtet. Es darf aber davon ausgegangen werden, dass ein heißes Team auf uns wartet, welches unbedingt vor eigenem Publikum den ersten Sieg gegen uns holen will. Die Winterbedingungen könnten dabei den Auern entgegenkommen, welche unter Schneebedingungen deutlich mehr Erfahrung haben dürften als unser Team. Erinnert sei an dieser Stelle an das legendäre 6:1 gegen den VfL Bochum unter Schneefall im Oktober 2012. Damals waren übrigens schon Torhüter Martin Männel, Innenverteidiger Thomas Paulus, Rechtsverteidiger René Klingbeil und die Mittelfeldspieler Fabian Müller sowie Oliver Schröder dabei.
Ob Rasenballsportler auch auf Schnee bestehen können, könnte sich also am Freitag zeigen. Wir werden, wie in der gesamten Vorbereitung, im 4-3-3- agieren. Als einziger Neuzugang ist dabei lediglich der schwedische Nationalspieler Emil Forsberg gesetzt, welchem die skandinavischen Bedingungen am Freitag entgegenkommen könnten. Der vermeintliche Topneuzugang Omer Damari wird nach überstandenem Muskelfaserriss noch nicht einsatzfähig sein und wohl erst im nächsten Heimspiel gegen den FSV Frankfurt eine Option für den 18er-Kader sein. Dagegen wird es für den gegen Aalen erfolgreichen Yordy Reyna und den neuen brasilianischen Innenverteidiger Rodnei für eine Nominierung im 18er-Kader reichen. Ob beide bereits von Beginn an spielen, darf allerdings bezweifelt werden. Die fehlende Bindung zum Spiel war Yordy Reyna gegen Aalen deutlich anzumerken, auch wenn er ein tolles Tor durch eine feine Einzelleistung erzielen konnte. Abwehrhüne Rodnei hat lediglich drei Tage mit der Mannschaft trainiert, so dass er in die Spielabläufe noch nicht eingebunden sein kann. Wahrscheinlicher ist daher, dass neben dem gesetzten Tim Sebastian U-Nationalspieler Lukas Klostermann agieren wird, welcher im letzten Test gegen Aalen über 90 Minuten eine ordentliche Leistung gezeigt hat. Eine Chance auf einen Startelfeinsatz hat ebenfalls Niklas Hoheneder, der in seinen Einsätzen in der Hinrunde überzeugte, jedoch von seiner Halsverletzung zurückgeworfen wurde. Trainer Alexander Zorniger scheint aber weniger auf ihn zu setzen, weshalb Klostermann mehr Spielanteile in der Vorbereitung hatte und Rangnick mit Rodnei einen weiteren Innenverteidiger geholt hat. Dauerbrenner Anthony Jung ist auch in Aue auf der Linksverteidigerposition gesetzt, auf der rechten Verteidigerposition scheint sich der unermüdliche Sebastian Heidinger mal wieder an die Startelf ranzuarbeiten. Gegen Aalen ein Aktivposten und wohl auch in den Trainingseinheiten in dieser Woche in der Stammelf eingesetzt, könnte er Georg Teigl verdrängen. Im Mittelfeld sind Dominik Kaiser und wohl auch Joshua Kimmich fix in der Anfangsformation. Auf der zentralen defensiven Sechs dürfte die Entscheidung aufgrund der Größenvorteile auf Khedira fallen. Bei Schnee wäre allerdings auch der laufstarke Diego Demme eine sehr gute Option. Im Sturm sind Yussuf Poulsen und Emil Forsberg gesetzt. Zentral dürfte Evergreen und Kapitän Daniel Frahn von Beginn an auflaufen. Nachdem er in der Winterpause schon als Abgang gehandelt wurde, ist er der große Profiteur von der Verletzung von Omer Damari und dem Quaschner-Transferchaos.
Vorraussichtliche Aufstellung: Coltorti - Jung, Klostermann, Sebastian, Teigl (Heidinger) - Kaiser, Khedira (Demme), Kimmich - Forsberg, Frahn (Reyna), Poulsen
Fazit: Wir spielen gegen das Tabellenschlusslicht, welches 10 seiner 14 Punkte zu Hause geholt hat und sich mit acht Verstärkungen runderneuert präsentieren wird. Die Erzgebirgler haben reichleich Erfahrung im Abstiegskampf und werden sich gerade zum Start der Rückrunde vor heimischen Publikum zerreißen. Auch die Aue-Fans sind heiß auf die Partie, was die über 13.000 verkauften Karten belegen. Bisheriger Spitzenwert in dieser Saison waren knapp über 10.000 Zuschauer gegen Braunschweig. Für Fans und Team heißt es gemeinsam die von Trainer Zorniger gern zitierten Widerstände zu brechen und die drei Punkte mit in die Heldenstadt zu nehmen. Schönen Fußball darf man aufgrund der fehlenden Integration der Neuzugänge Rodnei und Reyna sowie dem verletzten Omer Damari nicht erwarten. Hier ist allerdings in den nächsten Wochen Besserung in Sicht, auch wenn auch hier ein längerer Prozess zu erwarten ist.
Für das Gastspiel im Erzgebirge wünschen wir dem Team um Alex
Zorniger
viel Erfolg und die wichtigen drei Auswärtspunkte. Die kurzfristigen
Reiselustigen bekommen noch an der Abendkasse bzw. bis heute Abend im RB-Shop ihr Ticket. Wer die
Mannschaft am
Freitag nicht in Aue unterstützt, kann die Partie via Liveticker, Bullenfunk oder Sky verfolgen.
Jupp
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20150204-vorbericht-aue.html