NÄCHSTE BEGEGNUNG

Aktuell keine Spielansetzungen
 
 
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
82
2
Bayer 04 Leverkusen
69
3
Eintracht Frankfurt
60
4
Borussia Dortmund
57
5
SC Freiburg
55
6
1. FSV Mainz 05
52
7
RB Leipzig
51
8
Werder Bremen
51
9
VfB Stuttgart
50
10
Mönchengladbach
45
11
Wolfsburg
43
12
FC Augsburg
43
13
1. FC Union Berlin
40
14
St. Pauli
32
15
1899 Hoffenheim
32
16
1. FC Heidenheim
29
17
Holstein Kiel
25
18
VfL Bochum
25

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

BUNDESLIGANIVEAU – DIE U19 IN DER BELETAGE

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (30.03.2015) Endlich Bundesliga. Nach vielen Anläufen ist die U19 schließlich am Ziel. Gespickt mit Vizemeistern will die Leicht-Elf angreifen. Ein Blick auf die bisherige Saison.

Konstanz. Vor zwei Jahren trat Frank Leicht die Arbeit bei der U17 an und setzte dabei auf viele Spieler jüngeren Jahrgangs. Wie z.B. Fridolin Wagner, Maximilian Schnabel und sogar den zwei Jahrgänge jüngeren Felix Beiersdorf. Mit der Beförderung zum U19-Trainer bleibt Frank Leicht seiner Linie treu. Wagner, Endres, Dzalto, Becher, Boerner, Barylla, Reichel, Schnabel, Geister kommen bisher auf mehr als zwölf Einsätze. Ergänzt wird der Kader durch Spieler des älteren Jahrganges wie Reddemann, Osmani, Strauß, Hildebrand und Mäder. Statt großer Einkäufe wird auf vorhandene Kicker gesetzt. Zumindest fast, denn es gab auch externe Verstärkungen. Zum Sommer kamen Alexander Schlager aus Salzburg und Firat Sucsuz von Hertha BSC, im Winter wurde dann noch der vielversprechende Timo Mauer von Carl Zeiss Jena geholt.

Diese Mannschaft stellte sich der Bundesliga-Premierensaison der U19 und präsentierte sich durchaus stark. Vom Start weg zeigte das Team zwar gegen Topclubs Schwächen (Wolsburg 0:2/2:2; Hertha 0:2/2:3; Hannover 0:1; Braunschweig 0:1) konnte aber andere Teams auf dem Niveau auch souverän besiegen (Werder 7:0/5:1; Hannover 2:0). Bis auf zwei Unentschieden (HSV und Meppen) konnte der "Rest der Liga" bezwungen werden. Die Bundesliga Nord/Nordost zeigt dabei zwei Besonderheiten im Vergleich zu den letzten Jahren. Erstens ist der zweite Platz für die Deutsche Meisterschaft verloren gegangen. So wird das Hauen und Stechen, um den letzten verbliebenen Platz natürlich noch ein wenig größer. Und genau hier ist der zweite Unterschied zu den letzten Jahren: Wolfsburg marschiert nicht vornweg. Nein, zum ersten Mal führt keine Mannschaft souverän die Liga an. 

Der Tabellenführer Hannover 96 führt mit 43 Punkten vor Wolfsburg (41), RB Leipzig und Braunschweig (39). Hertha BSC mit 32 Punkten dahinter, allerdings fehlen den Berlinern 2 Spiele. Werder Bremen verlor mit 31 Punkten schon den Anschluß. Es bleibt eng, die Jungbullen haben noch ein Spiel mit Braunschweig offen, Hannover darf sich noch mit Bremen und Braunschweig messen und Wolfsburg darf ebenso noch beim BTSV vorspielen. 

Es bleibt auch in Kaderfragen spannend. In der Offensive hat Leicht die Auswahl von zwei aus drei. Dzalto (10 Tore, 5 Vorlagen), Endres (11 Tore, 4 Vorlagen) und Timo Mauer der für Jena (7 Tore, 3 Vorlagen) und Leipzig (1 Tor) traf sind in der Verlosung. Dahinter gibt es ein Mittelfeld aus Neunationalspieler Wagner (3 Tore, 4 Vorlagen), Osmani (4/3), Strauß (6/3), Becher (2/4) und Schnabel (0/2). Neben der besten Offensive (48 Tore) stellt die U19 auch die zweitbeste Defensive (22 Gegentore). Das Gerüst um Reddemann (wurde für ein Länderspiel nominiert, sagte aber ab und spielte dafür den Test gegen Udine), Hildebrandt, Sucsuz erwies sich als durchaus stabil. Nach einer langen Verletzung ist nun auch Alexander Schlager als Stammkeeper angekommen. In einer engen Saison wird es interessant sein, wo die Mannschaft landet. Eine Chance, wenn auch gering, auf die Meisterschaft gibt es noch, aber für die kommende Saison ist das Team definitv gerüstet.

Über die Bundesliga hinaus waren die Jungs ebenfalls aktiv. Zum einen schied das Team gegen Regionalligisten Aue im Sachsenpokal aus und verpasst damit die Chance sich erneut für den DFB Pokal zu qualifizieren, zum anderen konnten sich einige für die jeweiligen Landesauswahlmannschaften empfehlen. Alexander Schlager (Österreich U19), Reddemann, Strauß (beide Deutschland U19), Wagner (2 Spiele) und Endres (2 Spiele) (beide Deutschland U18) und Dzalto (Kroatien U18 2 Spiele / U19 5 Spiele 1 Tor) wurden jeweils von ihren Nationalverbänden nominiert.

Was gibt es noch zu wissen? Ab der kommenden Saison wird die UEFA Youth League von 32 Vereinen auf 64 Vereine aufgestockt. Zusätzlich zu den U19 Mannschaften der vier deutschen Champions League Teilnehmer qualifiziert sich auch der nationale Meister über einen anderen Weg für den Wettbewerb. In einer eigenen Runde treten die Mannschaften über diesen Weg in Hin- und Rückspiel gegeneinander an. Über zwei Runden und einer Extrarunde kann eine Mannschaft so bis in das Achtelfinale der Junioren Champions League vorstoßen. Ob diese Belastung neben DFB Pokal, Sachsenpokal und Ligabetrieb noch sinnvoll ist, oder schon zu viel wird, bleibt aber noch zu diskutieren. Aber nicht an dieser Stelle.

crank


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20150327-special-u19.html

    RB LEIPZIG FANFORUM

    FORUM RB LEIPZIG

    OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

    Offizielle RB Leipzig Website

    #4FANS PODCAST

    RB-FANS.DE FACEBOOK

    RB-FANS.DE TWITTER

    Twitter RBL