NÄCHSTE BEGEGNUNG

3. Spieltag 1. Bundesliga
Samstag, 13.09.2025, 15:30 Uhr
Ort: Mewa Arena
1. FSV Mainz 05
RB Leipzig
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
6
2
Eintracht Frankfurt
6
3
1. FC Köln
6
4
Borussia Dortmund
4
5
St. Pauli
4
6
Wolfsburg
4
7
FC Augsburg
3
8
VfB Stuttgart
3
9
1899 Hoffenheim
3
10
1. FC Union Berlin
3
11
RB Leipzig
3
12
Bayer 04 Leverkusen
1
13
1. FSV Mainz 05
1
14
Mönchengladbach
1
15
Hamburger SV
1
16
Werder Bremen
1
17
1. FC Heidenheim
0
18
SC Freiburg
0

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

DIE RÜCKKEHR DER LANGZEITVERLETZTEN

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (09.04.2015) Gute Nachrichten aus dem Leipziger Lazarett: Die Langzeitverletzten Fabian Franke, Terrence Boyd und Henrik Ernst sind zurück. Doch für alle drei geht es in den nächsten Monaten darum, möglichst schnell Anschluss zu finden. Die Konkurrenz ist groß und zwei Verträge laufen aus.

Henrik Ernst

RB Leipzig hatte soeben RW Erfurt mit 2:0 besiegt (Februar 2014) und den Abstand in der 3. Liga auf Verfolger Darmstadt auf drei Punkte vergrößert, als die Diagnose von der Verletzung Henrik Ernst‘ die Freude trübte: Kreuzbandriss. Über ein ganzes Jahr dauerte es, ehe der gebürtige Hannoveraner zurück auf den Platz kehren konnte.

Sein Comeback feierte „Henne“ Mitte März zunächst bei der U23 im Heimspiel gegen den SSV Markranstädt, in dem er sogar zum 1:0 für die "Jungbullen" traf. Anschließend setzte ihn Beierlorzer für 45 Minuten im Testspiel gegen Udinese Calcio ein und kehrte am vergangenen Wochenende gegen den 1. FC Nürnberg erstmals wieder in den Kader. Unter großem Applaus wurde der Mittelfeldspieler in der 85. Minute für Emil Forsberg eingewechselt – das erste Pflichtspiel für die Profis nach 60 Wochen. Ein unbeschreibliches Gefühl, wie Ernst nach dem Spiel freudestrahlend anmerkte.

Ob sein auslaufender Vertrag im Sommer 2015 verlängert wird, steht allerdings noch in den Sternen. Die Signale vom Verein seien bisher positiv gewesen, teilte er letztens der ‚Bild‘ mit. Ernst hat unbestritten große Qualitäten im defensiven Bereich, wenn es um Zweikampfverhalten, Positionsspiel und Kopfbälle geht. Aber ob das reicht? RB Leipzig will kommende Saison unbedingt aufsteigen und wird noch einmal kräftig in den Kader investieren – auch im Mittelfeld. Khedira ist bereits jetzt stärker einzuschätzen als Ernst, zumal er über eine bessere Spieleröffnung verfügt.

Es wäre jedoch Henrik Ernst persönlich zu gönnen, wenn er noch neuen Vertrag erhält (vielleicht für ein Jahr mit anschließender Option). Als defensiver Abräumer und Stabilisator ist Ernst definitiv eine Option für die Mannschaft – auch wenn vielleicht nur in der Schlussphase einer Partie.

Terrence Boyd

Der US-Amerikaner wechselte im Sommer 2014 von Rapid Wien in die Messestadt. Beim Testspiel gegen die Queens Park Rangers im Juli verletzte sich Boyd kurz vor Schlusspfiff am Knie und fiel wochenlang aus. Diagnose: Anriss des vorderen Kreuzbandes. Nach langer Genesungsphase nahm der „Zyklop“ gerade erst wieder Fahrt auf, als er sich beim Heimspiel gegen den FC Ingolstadt im Dezember erneut verletzte und sich ohne Fremdeinwirkung einen Kreuzbandriss zuzog.

Für den 24-jährigen und den Verein eine Hiobsbotschaft - zumal die Personaldecke im Sturm sowieso nicht die allerbeste war. Klar auch: Verletzt sich Boyd innerhalb der nächsten Monate bei der Reha oder seinem Comeback erneut am Kreuzband, droht ihm das frühzeitige Karriereende.

Am Anfang dieser Woche, also vier Monate später, stieg der Stürmer erstmals wieder ins individiuelle Lauftraining ein. Sein Ziel: Zum Start der neuen Saisonvorbereitung fit zu sein. Doch einfach wird es für Boyd nicht. Durch die Verpflichtung von Davie Selke hat Ralf Rangnick bereits einen großgewachsenen, wuchtigen und kopfballstarken Stürmer verpflichtet. Mit dem U19-Europameister hat Boyd starke Konkurrenz in der Sturmmitte bekommen. Für ihn wird es nach zwei schweren Verletzungen und einer „verlorenen“ Saison also schwer, sich im Kader zu behaupten. Aber das Wort „ Aufgeben“ kennt Terrence Boyd sowieso nicht. Er wird kämpfen. Und wir drücken ihm die Daumen!

Fabian Franke

Seit Saisonbeginn 2014/2015 quälte sich der Innenverteidiger mit einer hartnäckigen Achillesssehnenreizung herum. Als es nach zahlreichen Behandlungen bis zum Winter nicht voran ging, sollte der Weisheitszahn für die dauerhaften Beschwerden verantwortlich sein. Demzufolge wollte Fabian Franke in der Rückrundenvorbereitung wieder angreifen. Doch weit gefehlt. Es folgte eine Operation an der Achillessehne und eine erneute Pause von mehreren Wochen. Zusammen mit Terrence Boyd absolvierte er sein Reha-Programm und stieg ähnlich wie der Stürmer Mitte dieser Woche zurück ins Lauftraining ein – schmerzfrei wohlgemerkt. Eine lange Leidenszeit scheint sich also dem Ende entgegen zu neigen.

Doch auch sein Vertrag ist lediglich bis zum Sommer 2015 datiert. Er wird es seinen Kritikern in den nächsten Monaten zeigen müssen, dass seine Qualität für die 2. Bundesliga reicht. Dafür benötigt er vorallem Spielpraxis, doch mit Klostermann, Sebastian und Compper hat er drei Innenverteidiger vor der Nase, die zuletzt zu überzeugen wussten. Da die Saison gelaufen ist und Beierlorzer bereits perspektivisch die Mannschaft für die kommende Saison aufstellt, wird ihm hoffentlich noch die eine oder andere Möglichkeit gegeben.

Rojiblanco


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20150409-special-rueckkehr_langzeitverletzte.html

    RB LEIPZIG FANFORUM

    FORUM RB LEIPZIG

    OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

    Offizielle RB Leipzig Website

    #4FANS PODCAST

    RB-FANS.DE FACEBOOK

    RB-FANS.DE TWITTER

    Twitter RBL