NÄCHSTE BEGEGNUNG

3. Spieltag 1. Bundesliga
Samstag, 13.09.2025, 15:30 Uhr
Ort: Mewa Arena
1. FSV Mainz 05
RB Leipzig
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
6
2
Eintracht Frankfurt
6
3
1. FC Köln
6
4
Borussia Dortmund
4
5
St. Pauli
4
6
Wolfsburg
4
7
FC Augsburg
3
8
VfB Stuttgart
3
9
1899 Hoffenheim
3
10
1. FC Union Berlin
3
11
RB Leipzig
3
12
Bayer 04 Leverkusen
1
13
1. FSV Mainz 05
1
14
Mönchengladbach
1
15
Hamburger SV
1
16
Werder Bremen
1
17
1. FC Heidenheim
0
18
SC Freiburg
0

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

PLAY IT AGAIN, BULLS! – ALLES ODER NICHTS IM AUFSTEIGERDUELL

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (23.04.2015) In 24 Stunden platzt die Bombe, kommt es zum vorentscheidenden Spiel gegen die Lilien aus Darmstadt. Sieg oder Meuselwitz lautet die Devise. Weiterträumen oder Aus die Maus.

Das Spitzenspiel wartet, nur noch knapp 24 Stunden. Die quasi letzte Chance oben nochmal anzugreifen. Ein Sieg ist Pflicht, sonst sind Darmstadt, KSC und FCK außer Sichtweite. Ein paar Bemerkungen im Vorfeld des Spiels gegen die Lilien aus Hessen.

Herausragend: Man kann ja von der Spielanlage von Schuster halten, was man will, aber erfolgreich ist sie. Mit äußerst begrenzten Mitteln hat er in Darmstadt quasi ein modernes (abseits des Spielsystems versteht sich^^) Fußballwunder geschafft. Vom Fastabsteiger zum möglichen Bundesligisten und dabei auch Vereine mit deutlich größeren finanziellen Mitteln hinter sich lassend. Für diese Leistung gebührt den Hessen Respekt, die Punkte müssen wir „leider“ auch diesmal einbehalten, nicht dass am Saisonende noch die Spannung flöten geht.

Unterdurchschnittlich: Bisher kein Sieg gegen einen Mitaufsteiger – kein Ruhmesblatt für die sportliche Führung und mit Darmstadt jetzt die letzte Chance auf einen Dreier. Es wäre das erste Mal, dass unsere Messestädter gegen die Mitaufsteiger in einer ganzen Saison sieglos bleiben. Ebenfalls weit unter dem Ligaschnitt liegen die Pass- und Zweikampfwerte der beiden Kontrahenten. Freitag also Tag des Fehlpasses.

Freitag ist der schönste Tag: Nicht nur weil endlich wieder ein Heimspiel wartet, sondern auch weil Freitagsheimspiele in den letzten drei Jahren in der Liga immer gewonnen wurden. Dazu herrlichstes Frühlingswetter. Leider sind bisher nur 21.000 Karten über den Tisch gegangen. Alle nochmal ran an den Speck, immerhin sollen die Jungs auf dem Platz auch volle Leistung zeigen, dann muss es auch auf den Rängen stimmen. Der Boykott (ultra-innovativ) der Gästefans spielte uns in dieser Saison dazu meist in die Karten.

Aufwärtstrend: Kein Team holte in den letzten acht Spielen mehr Punkte als Leipzig oder Darmstadt (jeweils 15), während die Lilien damit eher auf Saisonkurs liegen, konnte Beierlorzer den schlechten Herbst- bzw. Wintertrend umkehren und die Leistungen der Mannschaft deutlich verbessern, wird Zeit für ein weiteres Ausrufezeichen…

Schattenspender: Hashtag zum Spiel seitens der Roten Bullen: #DieLilienInDenSchattenStellen. Klingt nach braver Oma und einer behutsamen Umbettungsaktion für zerbrechliche Pflänzchen hin zum schattenspendenden nahen Apfelbaumhain. Dabei zählt gegen die mit allen Wassern gewaschenen Hessen nur eines: harte Arbeit. Also weg mit dem Schäufelchen und her mit Pflug, Hacke und Spaten. Zuerst gilt es, die Lilien mitsamt Wurzel herauszuziehen und auf den Komposthaufen zu schleudern und dann wird jeder Quadratzentimeter des Felds umgepflügt, Arbeit für echte Bullen!

Umstellung: Mit Forsberg fehlt der Stammspieler der Rückrunde, keiner spulte mehr Minuten ab. Der Schwede konnte zuletzt gerade als Vorbereiter überzeugen. Beierlorzer hat die Qual der Wahl, wenn es um einen Ersatz geht: Demme könnte im Mittelfeld für Stabilität sorgen (Kaiser oder Kimmich dannauf die Außenbahn), Damari hat ähnliches Offensivpotenzial, alternativ könnten auch Rebić oder Frahn spielen. Der Rest des Teams, sowie die Grundausrichtung im 4-1-4-1 dürfte wohl beibehalten werden.

Veränderte Vorzeichen: Vor fast genau einem Jahr konnte Leipzig die vorentscheidenden big points im Heimspiel gegen Darmstadt sammeln. Dieses Mal sind es die Gäste, die mit einem Sieg Leipzig aus dem Rennen um Platz 2 (und letztlich wohl auch 3) schießen könnten. Ein unglaublich intensives und hitziges Spiel dürfte die Folge sein, wobei eine Vielzahl an Toren nicht zu erwarten ist.

Die gelbe Gefahr: Während Sailer sich schon abgeseilt hat (5. Gelbe) und Rückrundendauerbrenner Forsberg (meiste Einsatzminuten eines Feldspielers im Jahr 2015) die Füße hochlegen darf. Droht im Spitzenspiel gleich acht Spielern die Gelbsperre. Einerseits sind Kempe, Holland und Sulu andererseits Kaiser, Kimmich, Jung, Poulsen und Sebastian gefährdet.

Schiedsrichter: Nach dem Robert ist vor dem Robert, auf Diplom Betriebswirt Hartmann und seine schwarze RBL-Serie folgt Dr. Dr. Kampka, immerhin akademisch verbessert sich das Schiedsrichterteam also enorm. Andererseits hat auch Robert Kampka noch keinen Leipziger Sieg gepfiffen. Vielmehr war sein bisher einziger Einsatz jetzt schon historisch, leitete er doch 2010 die erste Pflichtheimspielniederlage in der Red Bull Arena im Spiel gegen Wolfsburg II (wenn man es genau nimmt, denn die Niederlage gegen den FC Sachsen war weder ein echtes Heimspiel noch in der „RBA“, die ja erst später umbenannt wurde; Schalke dazu kein Pflichtspiel) Dazu war er auch auf dem Feld, als die U17 gegen Dortmund baden im Meisterschaftsfinale baden ging – ein echter Glücksbringer. Wünschen wir also Dr. iur. Dr. rer. nat. h.c. oder wie auch immer ein glücklicheres Händchen als bei seinen vorherigen Auftritten in der RBA.

Und danach? Am Samstag gibt es in Markranstädt das Derby gegen die Loksche aus Probstheida zu bewundern. Durch den Bahnstreik haben die Eisenbahner alle frei und können der Demontage ihrer alten Dampflok live beiwohnen, gut 2000 FCL Fans werden erwartet. In schicken rot-weiß gewandet, mit Dose in der Hand oder gehörnter Kopfbedeckung aller Art bekommt man am Spieltag auch noch Karten für den Heimbereich, der Vorverkauf ist jedoch offiziell beendet. Mit einem Sieg winkt der dann quasi unumstößliche Aufstieg und für die blau-gelben ein weiteres Jahr Oberliga – könnte hitzig werden... Aufpassen muss die bullige Führungsriege, dass sie aus purer Traditionssucht nicht wieder Aufstiegstrainer Tino Vogel feuert, seine erste Regionalligapartie mit RBL hätte er sich wahrlich hart erarbeitet.

Für das Alles oder Nichts Spiel gegen Darmstadt wünschen wir dem Team um Achim Beierlorzer viel Erfolg und den Fans im Stadion einen rundum gelungenen Einstieg ins Wochenende. Wer nicht in die Schüssel kommen kann oder aus boykottistischen Gründen verhindert ist, kann dem Spiel via Bullenfunk und Liveticker folgen.

Rumpelstilzchen


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20150423-vorbericht-darmstadt.html

    RB LEIPZIG FANFORUM

    FORUM RB LEIPZIG

    OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

    Offizielle RB Leipzig Website

    #4FANS PODCAST

    RB-FANS.DE FACEBOOK

    RB-FANS.DE TWITTER

    Twitter RBL