NÄCHSTE BEGEGNUNG

7. Spieltag 1. Bundesliga
Samstag, 18.10.2025, 15:30 Uhr
Ort: Red Bull Arena Leipzig
RB Leipzig
Hamburger SV
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
18
2
Borussia Dortmund
14
3
RB Leipzig
13
4
VfB Stuttgart
12
5
Bayer 04 Leverkusen
11
6
1. FC Köln
10
7
Eintracht Frankfurt
9
8
SC Freiburg
8
9
Hamburger SV
8
10
St. Pauli
7
11
1899 Hoffenheim
7
12
Werder Bremen
7
13
1. FC Union Berlin
7
14
FC Augsburg
6
15
Wolfsburg
5
16
1. FSV Mainz 05
4
17
Mönchengladbach
3
18
1. FC Heidenheim
3

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

U19 TROTZ GUTER VORSTELLUNG MIT KNAPPER NIEDERLAGE GEGEN HOFFENHEIM

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (14.05.2015) Trotz Halbzeitführung und guter Startphase musste sich die Leichtelf am Ende den Gästen aus Hoffenheim mit 2:3 geschlagen geben. Die knappe Niederlage lässt unseren Leipzigern aber im Rückspiel noch Chancen, da die Auswärtstorregel in der Endrunde keine Anwendung findet. Für RBL trafen Kapitän Wagner und Profi Strauß.

Vorfeld: Mit Becher sowie fast einer kompletten Abwehrkette (Hildebrandt, Geister und Boerner) fehlten Frank Leicht einige Leistungsträger. Julian Nagelsmann standen hingegen quasi alle Stammspieler zur Verfügung – mit Ochs und Mees (gemeinsam 65 Scorer) auch der Topsturm der Südweststaffel.

Gutes Omen:Lasse Koslowski aus Berlin pfiff bereits drei Spiele der großen Leipziger, alle endeten mit einem Sieg (Jena II, Lübeck, Lok).

Schlechtes Omen: Aus einem unerfindlichen Grund ließ RB Leipzig an den Aufgängen die Flyer zum Sandhausenspiel verteilen. Eine Erinnerung daran hätte es nun wahrlich nicht gebraucht…

Hilfe aus der Ersten: Bedingt durch die angespannte Kadersituation in der Defensive, half Klostermann in der Innenverteidigung aus. Die "Leihgabe" aus dem Profiteam spielte sehr solide und war ein Grund, warum Mees und Ochs über weite Strecken nicht zur gewohnten Entfaltung kamen.

Erste Halbzeit: Die Leichtelf begann sehr druckvoll und ließ die Gäste kaum zur Entfaltung kommen. Der lauf- und zweikampfstarke Kapitän Fridolin Wagner traf nach einer Ecke von Barylla früh zum 1:0, Reddemann hatte verlängert. Unsere Leipziger erwischten somit einen idealen Start. Leider folgte schon elf Minuten später der Ausgleich durch den Kapitän der Gastmannschaft. Mees nutzte eine Unstimmigkeit in der Abwehr und netzte gegen den zögerlichen Schlager zum 1:1 ein. Aber RBL kämpfte sich zurück und ging durch den ebenfalls starken Strauß erneut in Führung, sein Kopfball senkte sich über Draband ins Netz. Insgesamt ging die Mannschaft von Frank Leicht ein extrem hohes Tempo und konnte die erste Halbzeit recht ausgeglichen gestalten. Jedoch sollte das Team dieser kräftezehrenden Startphase im zweiten Durchgang Tribut zollen müssen.

Hoffenheim wird stärker und dreht das Spiel: In der zweiten Halbzeit kamen die Kraichgauer Junioren besser ins Spiel und drängten RBL mehr und mehr in die Defensive. Zwar sorgten der flinke Mauer und auch die Wechselspieler Dzalto und Demirovic für ein wenig Entlastung, große Torchancen blieben jedoch Mangelware, die Abschlüsse brachten Draband, der beim 2:1 nicht gut ausgesehen hatte, nicht mehr in große Bedrängnis. In der 58. traf der erst wenige Sekunden auf dem Platz stehende Kölmel zum erneuten Ausgleich, wobei die RBL Hintermannschaft Handspiel reklamierte und der Schuss aufs Torwarteck haltbar schien. Mit dem Siegtreffer von Bühler in der 68. drehten die Gäste das Spiel vollends. Insgesamt ging der Sieg für Hoffenheim über 90 Minuten durchaus in Ordnung. Reifer, abgezockter, ausgeglichener die Spielanlage und mit mehr Großchancen. Nach den letzten Kantersiegen der TSG war das 2:3 jedoch durchaus ein Achtungserfolg und lässt auch im Rückspiel noch alle Möglichkeiten offen.

Zuschauer: Immerhin 4317 Fans fanden den Weg ins Stadion, beim zweiten Halbfinale waren es gestern über 7000, die in Karlsruhe den Sieg der Schalker über die Gastgeber sahen. Einige Leipziger hatten wohl aufgrund der späten Ansetzung des Spiels bereits andere Pläne für den Herrentag, oder waren so spät physisch gar nicht mehr in der Lage, den steilen Weg ins Stadion anzutreten. Der Supporterblock in Block 4 lieferte eine gute Vorstellung ab und unterstützte die jungen Wilden lautstark.

Rückspiel: Bereits am kommenden Montag steht das Rückspiel an. Sport1 wird ab 20 Uhr live übertragen. Die Auswärtstorregel gilt in der Endrunde der Deutschen Meisterschaft nicht, mit einem Sieg könnten die Roten Bullen also mindestens ein Elfmeterschießen erzwingen (Verlängerung ist nicht vorgesehen). Noch ist alles drin für die Leichtelf, die sich heute sehr gut geschlagen hat.

Statistik zum Spiel:
RB Leipzig U19: Schlager – Barylla, Reddemann, Klostermann, Sucsuz – Wagner (C), Vogel (46. Mäder), Osmani (78. Demirovic), Strauß – Endres (65. Dzalto), Mauer
TSG 1899 Hoffenheim: Draband – Bühler, Hoffmann, Kapp, Rossipal – Rapp (58. Kölmel), Sessa (72. Beck), Waack (90. Teufel), Öztürk – Mees (C) (85. Morina), Ochs
Tore: 1:0 Wagner (5.), 1:1 Mees (16.), 2:1 Strauß (20.), 2:2 Kölmel (58.), 2:3 Bühler (68.)
Gelbe Karten: Endres / Rapp, Bühler
Schiedsrichter: Lasse Koslowski (Berlin)
Zuschauer: 4.317 (ca. 200 aus Hoffenheim)

Rumpelstilzchen

Foto: RB Leipzig twitter


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20150514-spielbericht-nachwuchs-u19-halbfinale.html

    RB LEIPZIG FANFORUM

    FORUM RB LEIPZIG

    OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

    Offizielle RB Leipzig Website

    #4FANS PODCAST

    RB-FANS.DE FACEBOOK

    RB-FANS.DE TWITTER

    Twitter RBL