NÄCHSTE BEGEGNUNG

3. Spieltag 1. Bundesliga
Samstag, 13.09.2025, 15:30 Uhr
Ort: Mewa Arena
1. FSV Mainz 05
RB Leipzig
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

0
RB Leipzig
0
0
1. FC Union Berlin
0
0
St. Pauli
0
0
Hamburger SV
0
0
Werder Bremen
0
0
Wolfsburg
0
0
1. FC Heidenheim
0
0
FC Augsburg
0
0
VfB Stuttgart
0
0
SC Freiburg
0
0
Bayern München
0
0
Borussia Dortmund
0
0
Bayer 04 Leverkusen
0
0
Mönchengladbach
0
0
1. FSV Mainz 05
0
0
1. FC Köln
0
0
1899 Hoffenheim
0
0
Eintracht Frankfurt
0

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

MAGISCHE MOMENTE, TOPS UND FLOPS – DAS SAISONFAZIT DER REDAKTION

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (02.06.2015) Magische Momente, Topspieler, Flopspieler: unsere Autoren mit dem ganz persönlichen Blick zurück auf die erste Leipziger Zweitligasaison seit 16 Jahren. Welche Highlights gab es und wohin könnte uns der Weg in der nächsten Spielzeit führen?

Rojiblanco - "Schwache Abschlussquote, Zornigerchaos und Klostermanns Aufstieg"

Mein Fazit für die Saison 2014/2015 lautet... Durchwachsen. Einerseits bin ich zu Saisonbeginn nicht vom Aufstieg ausgegangen, sondern hatte unser Team im Mittelfeld der Liga erwartet. Da ist Platz 5 absolut in Ordnung. Andererseits hinterlässt die Entlassung von Zorniger und das anschließende Chaos einen faden Beigeschmack. Die spielerische Entwicklung blieb leider auch hinter den Erwartungen zurück.

Mein Magic Moment in der Saison war... klar, der Last-Minute-Treffer von Coltorti gegen Darmstadt. Totale Gefühlsexplosion und die reinste Ekstase im Stadion.

Aber vergessen möchte ich am liebsten sofort... Rebic.

Mann, Mensch, Maschine. Mein Spieler der Saison lautet... Lukas Klostermann. Der Kerl hat eine starke Entwicklung genommen und ist in der Defensive variabel einsetzbar. Gutes Auge der Scouting-Abteilung.

Mensch, da hätte mehr kommen müssen von... allen Neuzugängen in der Winterpause. Forsberg noch der aktivste, leider nur glücklos im Abschluss.

Wäre ich Trainer, wäre folgendes ganz oben auf dem Trainingsplan 2015/2016: Die Auswärtsschwäche muss in den Griff bekommen werden. Vielleicht muss da auch im mentalen Bereich gearbeitet werden, um sich von der aggressiven Atmosphäre nicht beeindrucken zu lassen.

Butter bei die Fische, mein Wunschtransfer 2015/2016 lautet... Niklas Stark. Talentierter Defensivspieler, der variabel einsetzbar ist. Trotz seiner 20 Jahre bringt er schon einiges an Erfahrung mit – auch aufgrund seiner zahlreichen Junioren-Länderspiele.

Diese Schlagzeile wird kommende Saison alles toppen: "RB Leipzig und der SV Darmstadt tauschen die Ligen."


Thixo – "1000 Jahre Leipzig Choreo, Tim "the machine" Sebastian, Schäfer reloaded"

Mein Fazit für die Saison 2014/2015 lautet... Ordentlich. Wir sind zwei Jahre hintereinander aufgestiegen und haben einige sehr interessante Spieler in den Kader geführt. Mit Platz 5 muss sich niemand verstecken und nächste Saison wird dann richtig angegriffen!

Mein Magic Moment in der Saison war... nicht der Last-Minute-Treffer von Coltorti. Der fiehl nämlich in einem von drei Heimspielen, welche ich diese Saison verpassen musste. Daher fällt meine Wahl auf die großartige Choreografie am letzten Tag, die meinen vollkommen übersteigerten Lokalpatriotismus befriedigt hat.

Aber vergessen möchte ich am liebsten sofort... alle peinlichen Anti-RB-Aktionen von gegnerischen Fans. Von Urinbechern bis Hitlervergleiche – das braucht keiner. Ebenso wie das Cateringdebakel gegen PSG.

Mann, Mensch, Maschine. Mein Spieler der Saison lautet... Tim Sebastian! Der Typ wird jede Saison aufs Neue abgeschrieben, ist aber jedes Jahr aufs Neue auch ein wichtiger Pfeiler des Teams. Zweikampfstärke, Stellungsspiel, Charakter – dies alles zeichnet unsere Kogge aus und hat dafür gesorgt, dass die Abwehr der konstanteste Teil der Mannschaft blieb.

Mensch, da hätte mehr kommen müssen von... Emil Forsberg. Man sieht es den Jungen einfach an, dass er es drauf hat und dass einfach ein Knoten platzen muss! Der Schwede muss nun im Sommer nochmal Anlauf nehmen und hoffen, dass auf seiner Position nicht zu starke Konkurrenz hinzustößt. Sonst wird es vielleicht eng.

Wäre ich Trainer, wäre folgendes ganz oben auf dem Trainingsplan 2015/2016: Kreatives Kurzpasspiel. Wenn es einwas gibt, was ich nicht mehr sehen kann, dann sind es lange Bälle und geplante Fehlpässe. Ändern bitte!

Butter bei die Fische, mein Wunschtransfer 2015/2016 lautet... Chris Löwe. Er besetzt seit Jahren auf konstant hohem Niveau eine Position beim FCK, die bei uns dringend neuen Wind benötigt: Linker Verteidiger. Wird Zeit, dass Toni mal ernsthafte Konkurrenz bekommt. Pluspunkt: Er kommt aus Sachsen!

Diese Schlagzeile wird kommende Saison alles toppen: "Guido Schäfer offiziell als neuer Pressesprecher von RB Leipzig vorgestellt."


mike shinoda – "Nachwuchsexplosion, der ewige Morys, die schweizer Wand"

Mein Fazit für die Saison 2014/2015 lautet... Fan- und Nachwuchsseitig überragend. Wir konnten uns in diesen Bereichen weiter steigern und sind in beiden Deutschlandweit nicht mehr wegzudiskutieren. Vor allem Fanseitig sehe ich es als Vorteil an, dass wir noch nicht aufgestiegen sind. So erhöhen sich der Realismus und die Vorfreude auf das was da noch kommen könnte.
Rein sportlich war es eine typische Übergangssaison. Der Regio- /3. Ligakader war top, reicht für die ganz großen Ziele aber nicht aus. So wurde umstrukturiert, optimiert und verabschiedet. Schön, dass sich mit Frahns Tor zumindest ein gewisser Kreis schließt.

Mein Magic Moment in der Saison war... eindeutig Coltortis Tor. Ich hab überlegt um bewusst etwas anderes zu nehmen, aber es macht keinen Sinn. Selten sind wir und alle um uns herum so ausgeflippt wie bei diesem Tor. Ganz klar DAS Highlight.

Aber vergessen möchte ich am liebsten sofort... die Hinrundenstammplatzgarantie für Matze Morys. Ich hätte mich täglich darüber aufregen können, dass er ein grottenschlechtes Spiel nach dem anderen macht und im nächsten Spiel doch wieder auf dem Platz steht.

Mann, Mensch, Maschine. Mein Spieler der Saison lautet...
Fabio Coltorti. Er war für mich der Konstanteste. Mal abgesehen von den beiden Extremen (Tor gegen Darmstadt und mehr oder weniger "Eigentor" gegen den FSV Frankfurt) hat er uns durch seine Ausstrahlung und Klasse viele Punkte gerettet.

Mensch, da hätte mehr kommen müssen von... Stefan Hierländer. Er kannte im Großen und Ganzen die Philosophie und spielte dennoch eine komplette Saison lang keinerlei Rolle im Team. Weder unter Zorniger, noch unter Beierlorzer.

Wäre ich Trainer, wäre folgendes ganz oben auf dem Trainingsplan 2015/2016: Im Januar 2015 hätte ich ganz klar gesagt: "Ich würde endlich wieder mehr wert auf das FUßBALLERISCHE legen". Nach der Rückrunde hat sich dieses Thema zum Glück stark verbessert. Nun würde ich vor allem an der Körperhaltung arbeiten. Vor allem auswärts muss man wieder regelmäßig mit breiter Brust auftreten. So wie letztes Jahr bei 1860 und in Düsseldorf oder auch zu Drittligazeiten in Rostock, Heidenheim und Darmstadt.

Butter bei die Fische, mein Wunschtransfer 2015/2016 lautet... Willi Orban! ;-) Ansonsten würde ich mir "unrealistischerweise" weiterhin Johannes Geis wünschen. Er wäre genau der Typ Spieler den wir im Mittelfeld bräuchten und der das Niveau noch mal deutlich anheben würde.

Diese Schlagzeile wird kommende Saison alles toppen: "Jogi nimmt zwei Leipziger mit zur EM!"


Morgen erfahrt ihr dann wie Jupp, dabdab und Rumpelstilzchen die Saison erlebt haben, bis es soweit ist könnt ihr eure persönlichen Eindrücke auch gern im Forum hinterlassen.

Rojiblanco, Thixo, mike shinoda


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20150602-special-saisonfazit-14-15-1.html

    RB LEIPZIG FANFORUM

    FORUM RB LEIPZIG

    OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

    Offizielle RB Leipzig Website

    #4FANS PODCAST

    RB-FANS.DE FACEBOOK

    RB-FANS.DE TWITTER

    Twitter RBL