FLYING HIRSCH – LEIPZIG GASTIERT IN BRAUNSCHWEIG

Leipzig - (13.08.2015) Im Duell der letztjährigen Endspurt-Abgehängten trifft Leipzig auf Braunschweig. Hilft das proaktive Onlinesein gegen griffige, kompakte Niedersachsen, oder lässt man sich erneut von einer aufgeheizten Atmosphäre beeindrucken und durch Konter in Gefahr bringen?


Flying Hirsch und andere Marketinggetränke
Vom Grandfather of Marketingverein zum neuen Platzhirsch. Eine Begegnung mit einem der Vereine, der damals die Grundlagen für eine stärkere Kommerzialisierung legte, ist immer etwas Besonderes, sozusagen als würde man Opi treffen. Fraglich nur, wer sich am Ende den Sieger-Flying-Hirsch hinter die Binde kippen darf (für Opi gern auch pur nur als Doppelhirsch). Auf der einen Seite der geläuterte Traditionsverein und auf der anderen der (Achtung – neues Lieblingswort im Anmarsch) „proaktive“ Jungklub aus dem hippen Hypezig.
The times they are a-changin'
Schon Bob Dylan wusste, Zeiten ändern sich. Zwar war das Leipziger Spiel bisher noch nicht so wandelbar, aber man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben… Zumindest Aufstellungstechnisch könnte Rangnick zu seinem Glück gezwungen werden. Fallen doch mit Nukan und Hierländer zwei Stammspieler aus, die am defensiven Wackelpudding der letzten Wochen nicht ganz unschuldig waren. Aus Drei nimm Zwei lautet die Devise: Klostermann, Sebastian (geht trotz anders lautender Gerüchte auch mit Ü30 noch nicht am Stock) und Teigl stehen bereit, um der Hintermannschaft etwas mehr Stabilität zu verleihen.
Offensiv und im Zentrum dürfte das Bäumchen wechsle dich Spiel nicht ganz so radikal ausfallen. Forsberg, Kaiser und Selke sitzen fest im Sattel und auch Sabitzer und Ilsanker dürften wohl noch Schonfrist haben. Bliebe der umkämpfte letzte Platz in der Startelf, auf diesen heissen Stuhl gibt es mit Poulsen, Bruno und Quaschner drei Anwärter.
The battle outside ragin'
Gratis Jägermeister werden die Braunschweiger Löwen nicht zu verteilen haben, eher dürfte ordentlich gebrüllt werden. Insofern gilt es erneut, sich nicht einschüchtern zu lassen. Ein Ziel, dessen Umsetzung unseren Leipziger bisher schwer gefallen ist, besonders, wenn man sich den Spielverlauf im Osnabrücker Hexenkessel erneut in Erinnerung ruft.
Bis zu 1.000 (aktuell ca. 700) Handelsreisende des internationalen Rasenballismus werden in Braunschweig erwartet. Selbige sollten dabei beachten, dass es aufgrund von Baumaßnahmen diverse Verkehrsbehinderungen gibt. Wenn man also nicht wieder das frühe Gegentor verpassen will, gilt es, rechtzeitig aufzubrechen.
For the loser now will be later to win
So richtig erstklassig (maximal vielleicht HSV-Style) ist keines der beiden Teams gestartet. Lieberknecht und die Seinen gingen gegen Sandhausen baden, erkämpften sich einen verdienten Punkt in Kaiserslautern und siegten knapp im Pokal gegen unsere Freunde aus Halle. Insgesamt also eine leicht positive Tendenz, die die Gastgeber für sich verzeichnen können. Gegen die Pressingmaschine vom Pleissestrand wird Lieberknecht wohl weiter auf sein kompaktes, jedoch nicht sonderlich offensives 3-4-2-1 zurückgreifen mit Berggreen (oder Hvilsom) als einziger echter Spitze, dahinter lauern Hochscheidt und Khelifi (bzw. Pokaltorschütze Zuck). Besonders defensiv dürfte der BTSV gut sortiert stehen und über die Außen sowie die Spitzen versuchen, in schnelle Kontersituationen zu kommen - insofern eignet sich gerade dieses System wohl recht gut, um die bisherigen Schwachstellen der Leipziger anzugreifen.
Aber auch Rangnick will zurück auf die Siegerstraße, gegen Osnabrück wäre fast die erste Saisonpleite fällig gewesen. Unter der Leitung von Petersen wäre es ihm übrigens ähnlich wie Zorniger gegangen, der unter der Leitung desselben in Wiesbaden seine erste Ligapleite mit RBL überhaupt beklagen durfte. Auf alle Fälle muss man "griffiger" (RR) und wacher auftreten, offensiv nicht zu viele Harakiripässe riskieren, damit man defensiv nicht in zu viele Konter rennt. Eine ganz schöne Latte für drei Tage Geheimtraining, in denen Rangnick leider bisher seinen Trainerkollegen keine weiteren Rätsel aufgab, eben weil man in der Grundanlage zu berechenbar blieb.
Come gather around people, wherever you roam
1.000 Fans also, eine durchaus beachtliche Anzahl, wobei da auch noch Luft nach oben ist, immerhin ist es eine der kürzesten Auswärtsfahrten der Saison und relativ gutes Wetter (zumindest noch, am Samstag dürfte dann eher Regen einsetzen). Wer nicht mit nach Braunschweig reisen wird, der ist herzlich zum Saisonstart der U19 eingeladen (11 Uhr Cottaweg), sonst bleibt lediglich sky bzw. natürlich unser Fanticker sowie der Bullenfunk und Sport1fm.
Ralf Rangnick wünschen wir gegen die Braunschweiger Löwen viel Erfolg mit den jungen Leipziger Bullen, wird Zeit für ein Ausrufezeichen!
Rumpelstilzchen
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20150813-vorbericht-braunschweig.html