NÄCHSTE BEGEGNUNG

Aktuell keine Spielansetzungen
 
 
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
82
2
Bayer 04 Leverkusen
69
3
Eintracht Frankfurt
60
4
Borussia Dortmund
57
5
SC Freiburg
55
6
1. FSV Mainz 05
52
7
RB Leipzig
51
8
Werder Bremen
51
9
VfB Stuttgart
50
10
Mönchengladbach
45
11
Wolfsburg
43
12
FC Augsburg
43
13
1. FC Union Berlin
40
14
St. Pauli
32
15
1899 Hoffenheim
32
16
1. FC Heidenheim
29
17
Holstein Kiel
25
18
VfL Bochum
25

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

KURZREZENSION: 111 GRÜNDE, RB LEIPZIG ZU LIEBEN

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (15.09.2015) Braucht es überhaupt einen Grund RB Leipzig zu lieben? Für wen die pure Existenz des rot-weißen Fußballs an der Pleiße nicht genug ist, der kann jetzt das Buch "111 Gründe, RB Leipzig zu lieben" erwerben oder bei unserer Facebookverlosung gewinnen. Unsere Kurzrezension.

Kann man die Irrationalität des Fußballfandaseins objektiv begründen? Wenn es nach den Autoren, Herausgebern und Freunden der "111 Gründe"-Serie geht, dann ist diese Frage klar mit "Ja" zu beantworten.

Neustes Mitglied der Buchreihe ist nun das Werk von Blogger Matthias Kämmerer (twitter: @RBL_Observer), dass sich mit dem einzig wahren Vertreter des Rasenballsports beschäftigt. Kämmerer gliedert sein Buch in elf Kapitel, die weite Teile der noch nicht ganz so ausgeprägten Geschichte des rot-weißen Leipziger Fußballs behandeln. Jedem Grund werden gut zwei Seiten erklärender, leicht zu lesender Text zur Seite gestellt.

Von persönlichen Argumenten, wie dem Reiz des Neuen oder der eigenen Bloggenese über kontroverse Thesen wie der Demut des Jugendkonzepts oder der Verteidigung berühmt gewordener Zitate Rangnicks und Mateschitz` bishin zu den typischen Spiel-, Spieler- und Fanthemen sind so ziemlich alle Highlights der letzten Jahre enthalten.

Während andere Bücher der Reihe sich logischerweise auch mit der staubigeren Historie beschäftigen, sind in Leipzig alle Fans momentan Zeitzeugen, wie selbige erst geschrieben wird. Eine der Stärken des Buchs ist daher die Möglichkeit, sich und seine Beweggründe zumindest teilweise wiederzufinden. Auch wenn einige Formulierungen und Aussagen mitunter kritikwürdig sind und die Verteidigungshaltung manchmal zu bemüht wirkt, so fühlt Kämmerer dennoch am Puls vieler RBL-Fans. Wie die Rasenballsportsympathisanten wirklich ticken, darüber können sich jetzt also auch die Kritiker informieren, für die die RBL-Fans bisher nur marketingaffine Herdentiere sind.

Kaufempfehlung: Wer sich über die Fanszene und die großen Ereignisse der Anfangsjahre informieren will, kann beruhigt zugreifen. Auch für eingefleischte Fans hält das Buch möglicherweise die eine oder andere Überraschung bereit und bietet Wiedererkennungsmöglichkeiten. Link: Schwarzkopf-Verlag

Weitere Rezensionen gibt es bei den Bloggingkollegen von Exzessiv andersartig und auch beim rotebrauseblogger.

RB-Fans.de bietet euch die Möglichkeit via Facebookverlosung ein Exemplar von Kämmerers "111 Gründe RB Leipzig zu lieben" zu gewinnen, wie das funktioniert, erklären wir euch hier.

Rumpelstilzchen


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20150914-special-111gruende.html

    RB LEIPZIG FANFORUM

    FORUM RB LEIPZIG

    OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

    Offizielle RB Leipzig Website

    #4FANS PODCAST

    RB-FANS.DE FACEBOOK

    RB-FANS.DE TWITTER

    Twitter RBL