WIRD UNENTSCHIEDENSERIE MIT SIEG GEGEN NÜRNBERG BEENDET?

Leipzig - (02.10.2015) Einer positiven spielerischen Entwicklung in den letzten Wochen, steht eine magere Punktausbeute durch zuletzt drei Unentschieden gegenüber. Es wird also Zeit die Unentschiedenserie am Sonntag gegen die Clubberer zu durchbrechen und endlich den 4. Sieg einzufahren!


Unser junges Team trifft dabei mit Nürnberg auf einen Tabellennachbarn, der ebenfalls 14 Punkte auf dem Konto hat. Da die Tordifferenz unserer Rasenballsportler um zwei Tore besser ist, stehen wir direkt vor den Nürnbergern auf Platz 6. Mit 19 erzielten Treffern stellen sie hinter dem SC Freiburg den zweitbesten Angriff der Liga, 17 Gegentreffer sind allerdings auch der zweitschlechteste Wert der Liga. Bei keinem Team der Liga gibt es somit mehr Treffer pro Partie zu sehen!
Hoffnung für unser Team macht vor allem die Auswärtsbilanz des hinter Greuther Fürth derzeit zweitstärksten fränkischen Teams. Lediglich 3 der 14 Punkte wurden auswärts errungen. Der Dreier wurde allerdings beim letzten Auswärtsspiel auf dem Betzenberg mit einem überzeugenden 3:0-Auswärtssieg geholt. Sicherlich spielte den Clubberern die rote Karte für den FCK in die Hände, dennoch dürfte das Selbstbewusstein durch diesen Erfolg gestiegen sein.
Mit dem Österreicher Guido Burgstaller verfügt Nürnberg über einen extrem robusten Stürmer, der in seinen bisher 9 Einsätzen 6 Tore markieren konnte und bei 3 weiteren Toren assistierte. Im Gegensatz zu Nils Petersen im letzten Heimspiel, kommt er allerdings stärker aus der Tiefe und stößt vor allem von der linken Seite in den Strafraum und wird dann torgefährlich. Zwar gibt es im Nürnberger Kader technisch deutlich beschlagenere Spieler als ihn, aber seine Robustheit passt sehr gut in die 2. Bundesliga, weshalb es nicht überrascht, dass gerade er bei den Nürnbergern nach der Verplichtung im Winter direkt eingeschlagen hat. Des einen Freud, des anderen Leid. Vor allem durch die starken Leistungen von Burgstaller heißt es auch am Sonntag #ohneKutschke. Nach der Versetzung in die U23 des FCN hat Kutschke gegen den Verein mit einer Klage gedroht. Nun darf "Kutsche" zumindest wieder mit der Ersten mittrainieren. Ein Einsatz dürfte allerdings ob des schwierigen Verhältnisses zu Trainer René Weiler äußerst unwahrscheinlich sein, momentan befindet er sich zur Spielvorbereitung erneut bei der U23 und drüfte am Wochenende in der Regionalliga auflaufen. Apropos Trainer René Weiler: Ralf Rangnick hat kürzlich bestätigt, dass René Weiler Kandidat für den Leipziger Trainerposten war. Eine konrete Anfrage gab es aber wohl nicht.
Offen ist am Sonntag die Torhüterposition, da sich Torhüter Torsten Kirschbaum Anfang der Woche verletzt hat, jetzt aber wieder ins Training eingestiegen ist. Ob Routinier Raphael Schäfer von Beginn an spielen wird oder Kirschbaum wird sich erst kurzfristig entscheiden. Davor werden wahrscheinlich zwei sehr kopfballstarke Innenverteidiger mit Dave Bulthuis (könnte evtl. durch den Österreicher Georg Margreitter ersetzt werden) und Even Hovland agieren, die auf den Außenposition durch den rumänischen Neuzugang Laszlo Sepsi und den erfahrenen Miso Brecko unterstützt werden. Im defensiven Mittelfeld setzte Weiler in den letzten Partien auf den asgebildeten Innenverteidiger Tim Leibold sowie Ex-Darmstädter Hanno Behrens, der in Nürnberg als Topneuzugang eine Führungsrolle übernehmen soll. Nach zwischenzeitlichem Tief hat er sich wieder in die erste Elf gespielt. Davor spielt der FCN sehr flexibel mit dem uns bekannten Ex-Erfurter Kevin Möhwald, Allesandro Schöpf, dem Linksfuß Danny Blum und Guido Burgstaller. Trainer Weiler verfügt darüber hinaus für Zweitligaverhältnisse über eine sehr starke Ersatzbank mit u.a. Jan Polak, Ondrej Petrak und Jakub Sylvestr.
Insgesamt erwartet uns ein Team, was in der 2. Liga über eine überdurchschnittliche Qualität verfügt, allerdings mannschaftlich oft nicht das Maximale herausholt. Erinnert sei nur an das Heimspiel am Ostersonntag in der letzten Saison, als uns der FCN in der ersten Halbzeit an die Wand gespielt hat, dann aber in der 2. Halbzeit nicht mehr an die starke Leistung anknüpfen konnte und die Partie am Ende mit 2:1 verlor. In jedem Fall sollte das Team auf die starken Kopfballspieler aufpassen. Gerade bei den Standardsituation wirkte unsere Defensive zuletzt nicht souverän.
Spannend wird sein, welche Elf Ralf Rangnick nach der enttäuschenden Partie bei 1860 München auf den Platz schickt. Neben den Langzeitverletzten Terrence Boyd und Atınç Nukan wird auf jeden Fall Rani Khedia wegen eines Muskelfaserrisses ausfallen. Es dürfte sicherlich der ein oder andere Spieler in die erste Elf zurückkehren, der in München wegen der hohen Belastung der englischen Woche gefehlt hat. So dürfte Marcel Halstenberg mit hoher Wahrscheinlichkeit Anthony Jung auf der Linksverteidigerposition ersetzen. Jung ist zudem laut der heutigen Pressekonferenz angeschlagen. Genauso dürfte Diego Demme in die Startelf ins zentrale Mittelfeld zurückkehren. Interessant sicherlich auch, ob Willi Orban weiter eine Stammplatzgarantie hat. Zu Beginn der Saison nahezu fehlerfrei, aber unauffällig, sorgte er sowohl gegen Heidenheim als auch gegen 1860 München für entscheidende Fehler. Durchaus möglich, dass Tim Sebastian eine Chance erhält. In der Offensivreihe könnte es durch Verletzungen ebenfalls zu Änderungen kommen. Der bisher sehr starke Emil Forsberg konnte die ganze Woche noch nicht trainieren und auch Massimo Bruno sowie Yussuf Poulsen sind angeschlagen. Je nachdem ob sie noch rechtzeitig zum Spiel fit werden, könnte Nils Quaschner eine Chance von Beginn an gegen Nürnberg erhalten.
Vorraussichtliche Aufstellung:
Coltorti - Halstenberg, Orban, Ilsanker, Klostermann (Teigl) - Kaiser, Demme - Forsberg (Quaschner), Bruno (Poulsen), Sabitzer - Selke
Wer am Sonntagnachmittag nicht die Arena zum beben bringen kann, für den ist unser Fanticker wieder LIVE im Stadion und berichtet in gewohnter Manier über alle Ereignisse auf und neben dem Feld. Alternativ bietet sich auch der Bullenfunk oder SKY an. Das RB-Fans.de-Team wünscht unserer Mannschaft um Trainer Ralf Rangnick wie immer alles Gute!
Jupp
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20151002-vorbericht-nuernberg.html