NÄCHSTE BEGEGNUNG

8. Spieltag 1. Bundesliga
Samstag, 25.10.2025, 15:30 Uhr
Ort: WWK-Arena
FC Augsburg
RB Leipzig
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
21
2
RB Leipzig
16
3
VfB Stuttgart
15
4
Borussia Dortmund
14
5
Bayer 04 Leverkusen
14
6
1. FC Köln
11
7
Eintracht Frankfurt
10
8
1899 Hoffenheim
10
9
1. FC Union Berlin
10
10
SC Freiburg
9
11
Hamburger SV
8
12
Werder Bremen
8
13
FC Augsburg
7
14
St. Pauli
7
15
Wolfsburg
5
16
1. FSV Mainz 05
4
17
1. FC Heidenheim
4
18
Mönchengladbach
3

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

GEGEN DEN TABELLENFÜHRER DEN ABSTIEGSKAMPF ANNEHMEN

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (13.10.2015) Dass der Saisonstart unter den Erwartungen lief, ist kein Geheimnis. Nun soll wieder ein Sieg her und da kommt ein strauchelnder Tabellenführer genau recht. Ein Blick auf unsere Zweite in einer ungewohnten Situation: Dem Abstiegskampf.

Seit der Niederlage gegen Neugersdorf ist klar: Die U23 spielt gegen den Abstieg. Frühe Gegentore, unnötige Platzverweise, mangelnde Cleverness und zu große personelle Rotationen wurden als Übeltäter ausgemacht. Eine Analyse und das feste Vorhaben: Raus aus dem Tabellenkeller.

Dazu bittet am Mittwochabend die Zweite Mannschaft des einzig wahren Rasenballsports den aktuellen Tabellenführer FSV Zwickau zum Tanz. Nach einem furiosen Saisonstart strauchelten die Zwickauer zuletzt und verspielten eine 6-Punkte-Tabellenführung. Eine gemeinsame Geschichte existiert auch. Konnte Zwickau weder in der Oberliga, noch in der Regionalliga gegen die Erste gewinnen wurde der FSV zum Albtraum im Sachsenpokal und kegelte sowohl Tino Vogel als auch Peter Pacult aus dem Wettbewerb.

Die Zwickauer gingen als Anwärter auf die Relegation in die Saison und starteten beeindruckend. 6 Siege, 16:0 Tore und 6 Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten. Der Meister schien gefunden bis dann die Mannen um Torsten Ziegner eine empfindliche 1:4 Pleite gegen Wacker Nordhausen hinnehmen mussten. Zuletzt gab es nur zwei Unentschieden gegen Herthas U23 und den Berliner AK. Die Folge: sechs Punkte Vorsprung weg und ein Spitzenreiter unter Druck. Jena, Neugersdorf, BFC und Nordhausen nun in Lauerstellung hinter den Westsachsen.

Das Rezept fü einen Sieg ist denkbar einfach, aber schwer umzusetzen. Kein Platzverweis, die ersten Minuten hellwach sein und die sich bietenden Chancen eiskalt nutzen. Ein Tabellenführer kommt da gerade recht, um zu zeigen, dass die Mannschaft den Abstiegskampf angenommen hat und aus den Fehlern lernen kann. Dieses Mal lastet jedoch kein so großer Druck auf der U23, auch wenn im Abstiegskampf von frei aufspielen sicher auch keine Rede sein kann. Für das Kräftemessen wird Tino Vogel wieder auf Spieler aus dem erweiterten Kader von Ralf Rangnick zurückgreifen. Strauß stieg erst vor kurzem wieder in das Mannschaftstraining ein. Sorge kehrt nach Sperre wieder zurück. Am System wird sicher nicht viel gerüttelt. Hoher Gegenpressingfokus, flaches schnelles Vertikalspiel mit Ball und hochstehende Defensive. Das aktive Vorwärtsverteidigen gegen einen offensivstarken Gegner. Es lohnt sich, den Weg nach Markranstädt auf sich zu nehmen, denn es darf ein Spiel mit hohem Tempo erwartet werden.

Den Rahmen dafür bildet ein Flutlichtspiel um 19:00 Uhr zum Mittwochabend im Stadion am Bad. Einlass für die ersten Fans ist ab 18:00 Uhr.

Die Zwickauer werden mit ca. 250 Unterstützern anreisen. Damit die Gäste das Spiel nicht zum Heimspiel machen, brauchen unsere Nachwuchskicker eure Unterstützung. Die Preise bewegen zwischen 5€ und 10€, der Eintritt für Dauerkarteninhaber ist frei. Mit RB Leipzig gegen den Abstieg. Eine Erfahrung, die man mitnehmen sollte. Wir von RB-Fans.de wünschen dem Team eine konzentrierte Leistung, 3 Punkte und den Start einer Serie.

crank


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20151013-special-u23-zwickau.html

    RB LEIPZIG FANFORUM

    FORUM RB LEIPZIG

    OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

    Offizielle RB Leipzig Website

    #4FANS PODCAST

    RB-FANS.DE FACEBOOK

    RB-FANS.DE TWITTER

    Twitter RBL