NÄCHSTE BEGEGNUNG

Aktuell keine Spielansetzungen
 
 
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
82
2
Bayer 04 Leverkusen
69
3
Eintracht Frankfurt
60
4
Borussia Dortmund
57
5
SC Freiburg
55
6
1. FSV Mainz 05
52
7
RB Leipzig
51
8
Werder Bremen
51
9
VfB Stuttgart
50
10
Mönchengladbach
45
11
Wolfsburg
43
12
FC Augsburg
43
13
1. FC Union Berlin
40
14
St. Pauli
32
15
1899 Hoffenheim
32
16
1. FC Heidenheim
29
17
Holstein Kiel
25
18
VfL Bochum
25

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

LEIPZIGER NATIONALSPIELER

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (14.10.2015) Während Forsberg sich daheim erholen durfte, waren sechs Spieler aus der Ersten mit ihren Nationalmannschaften unterwegs. Poulsen haderte weiter mit dem Torerfolg, Kalmár verpasste die direkte Qualifikation um Haaresbreite, Selke und Sabitzer zeigten sich treffsicher.

Yussuf Poulsen Seit Sommer integraler Bestandteil der dänischen Nationalmannschaft kam Poulsen bei den Niederlagen gegen Portugal (8 Min.) und Frankreich (29 Min.) zum Einsatz und war somit an allen Spielen seit Sommer beteiligt. Aber auch im Nationaldress agiert Yussi momentan glücklos, vergab im Eins gegen Eins gegen Mandanda die große Chance zum vorzeitigen Anschlusstreffer. Als Gruppendritte hinter Portugal und Albanien müssen die Dänen Mitte November in die Playoffs, dort könnte u.a. Emil Forsberg mit seinen Schweden oder Zsolt Kalmár mit den Ungarn warten.

Zsolt Kalmár Um keine 10 Minuten verpasste Kalmár mit seinen Ungarn die direkte EM Qualifikation. Durch den späten Sieg der Türkei und den gleichzeitigen ersten kasachischen Auswärtsdreier seit sechs Jahren schlidderten die Osmanen noch an Ungarn vorbei. Für Kalmár heißt es also wie für Forsberg und Poulsen Nachsitzen. Am Sonntag ist die Auslosung, hier hatten die Magyaren jedoch Glück, rangieren sie doch knappe zwei Punkte (27.142 vs. 27.140) vor den Dänen und sind somit gesetzt. Mögliche Gegner Mitte November: Dänemark, Irland, Norwegen oder Slowenien. Kalmár selbst blieb beim Sieg gegen Färöer auf der Bank, wurde im umkämpften Finalspiel gegen Griechenland eingewechselt und bereitete die zwischenzeitliche Führung zum 3:2 vor, es war im sechsten A-Länderspieleinsatz seine erste Torbeteiligung.

Stefan Ilsanker & Marcel Sabitzer Feiern konnten die Österreicher, ungeschlagen durch die EM Qualifikation und auch der Abschluss mit zwei Siegen erfolgreich. Ilsanker blieb gegen Montenegro auf der Bank und durfte im Abschlussspiel gegen Liechtenstein 19 Minuten mitwirken. Er dürfte wie sein Kollege relativ erholt zurückkommen, wenn er nicht wieder den Flug verpasst… Noch ein wenig besser lief es für Sabitzer, der in beiden Spielen der Alpenrepublik zum Einsatz kam und gegen Montenegro das Siegtor in der Nachspielzeit erzielte. Dass er und Ilsanker zur EM fahren werden, wenn auch eher im erweiterten Kader, darüber besteht kein Zweifel.

Davie Selke & Lukas Klostermann Mit der U21 waren Selke und Klostermann unterwegs, gemeinsam mit Kimmich ging es gegen Finnland und Färöer, die mit 4:0 bzw. 6:0 besiegt werden konnten. Damit setzte sich die DFB-U21 an die Spitze der Qualifikationsgruppe. Während Selke nur gegen Finnland zum Einsatz kam und dort seinen dritten Treffer für die U21 erzielte, spielte Klostermann in beiden Begegnungen als Innenverteidiger durch und blieb ohne Gegentor, hatte gegen Färöer sogar die Chance auf seinen ersten Treffer im Nationaldress.
Durch die Schonung von Selke dürfte klar sein, dass unser bisher beste Stürmer auch gegen Bochum in der Startformation steht, bei Klostermann ist dies nach 180 Einsatzminuten und der langen Reise bis in den hohen Norden eher fraglich.
Mitte November beschließen die Spiele gegen Aserbaidschan und Österreich das Länderspieljahr für die U21.

Gino Fechner & Joshua Endres siegten mit der DFB U19 beim Elite Cup. Während Endres in allen drei Spielen eingewechselt wurde (rund 66 Einsatzminuten) und beim 8:1 Kantersieg gegen die US Boys sein erstes Tor für die U19 erzielte, war Fechner gegen Mexiko eine Halbzeit und gegen die USA und Schottland über die volle Distanz aktiv. Goalgetter Endres könnte bereits heute Abend mit der U23 gegen Zwickau zum Einsatz kommen. Bis zur Europameisterschaft im kommenden Sommer steht für die U19 noch ein Doppeltest gegen Südkorea auf dem Plan (März).

Rumpelstilzchen


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20151014-special-nationalspieler.html

    RB LEIPZIG FANFORUM

    FORUM RB LEIPZIG

    OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

    Offizielle RB Leipzig Website

    #4FANS PODCAST

    RB-FANS.DE FACEBOOK

    RB-FANS.DE TWITTER

    Twitter RBL