NÄCHSTE BEGEGNUNG

Aktuell keine Spielansetzungen
 
 
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
82
2
Bayer 04 Leverkusen
69
3
Eintracht Frankfurt
60
4
Borussia Dortmund
57
5
SC Freiburg
55
6
1. FSV Mainz 05
52
7
RB Leipzig
51
8
Werder Bremen
51
9
VfB Stuttgart
50
10
Mönchengladbach
45
11
Wolfsburg
43
12
FC Augsburg
43
13
1. FC Union Berlin
40
14
St. Pauli
32
15
1899 Hoffenheim
32
16
1. FC Heidenheim
29
17
Holstein Kiel
25
18
VfL Bochum
25

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

MIT SABITZERS BOGENLAMPE ZUM BIGPOINT IN BOCHUM

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Bochum - (18.10.2015) Sieg beim Spitzenreiter! Mit einer soliden Leistung holen unsere Rasenballsportler die drei Punkte in Bochum. Sabitzers Bogenlampe sorgt dabei für den Bigpoint!

Ausgangslage:
Spitzenreiter gegen Verfolger Der heimstarkeVfL gegen die auswärts ungeschlagenen Roten Bullen. Ein echtes Topspiel stand an und damit auch die Gelegenheit, einem direkten Konkurrenten um den Aufstieg drei Punkte abzunehmen.

1. Halbzeit
Engagierter Beginn unserer Mannschaft, die in den ersten 20 Minuten das Spiel machte und sich gute Chancen erarbeitete. Nachdem Forsberg aus spitzem Winkel das Tor (und den lauernden Selke) verfehllte war es in der 21. Minute Davie Selke selbst, der nach einem Aussetzer von Bastians völlig frei vor Luthe auftauchte, den Bochumer Schlussmann aber nicht überwinden konnte. Bochum konnte sich dann für fünf Minuten in der Hälfte der Rasenballer festsetzen, aber es sprangen nur ein paar letztlich ungefährliche Fernschüsse dabei heraus. Den Rest der Halbzeit hatte unser Team das Geschehen wieder im Griff. Torgelegenheiten gab es vor allem nach - man sollte es nicht glauben - ein paar guten Ecken. Die beste hatte Compper per Kopfball in der 43. Minute. Luthe konnte den Ball aber gerade noch erreichen. Halbzeit, 0:0. Den Chancen nach hätte RB Leipzig führen müssen, aber Bochum hatte auch immer wieder gute Gegenstöße in die aufgerückte Abwehr der RBler, die zumindest im Ansatz Gefahr versprühten. Coltorti blieb jedoch beschäftigungslos.

Trainertagung im Publikum
Im Publikum befanden sich auch mehrere Trainer. Die Zweitligakollegen Alois Schwarz und Ewald Lienen, aber auch Christian Ziege wurden gesichtet. Insgesamt waren 20700 Zuschauer zu Gast an der Castroper Strasse, darunter ca. 400 RB Fans.

2. Halbzeit
Wieder beginnt RB mit Schwung. Wieder gibt es eine gute Ecke. Wurde das trainiert? Eine gute Einschussgelegenheit ergab sich aber nicht. Stattdessen Ecke für Bochum auf der Gegenseite und erstmals Chaos im RB Strafraum. Mehrere Bochumer Schussgelegenheiten konnten gerade noch geblockt werden. Kurz darauf läuft der eben eingewechslete Mlapa aufs Gehäuse von Coltorti zu, kann aber gerade noch von Klostermann (der oft mit Nettigkeiten bedacht wurde) bedrängt werden, so dass er den Ball nur am Tor vorbeilegen kann. In der 65. Minute gehen unsere Rasenballsportler dann doch in Führung. Sabitzers Flanke vom linken Strafraumeck wird zum Torschuss und senkt sich über Luthe an den rechten Innenpfosten ins Tor. Die verdiente Führung! In der Folge Bochum giftiger, einige Male Unordnung in der RB Hintermannschaft auslösend, jedoch im Ernstfall gelang es unseren Abwehrrecken immer zu klären oder die Schüsse zu blocken. So zum Beispiel Orban per Kopf gegen Terodde in Minute 83.

Kuriose Schlussphase
Kuriose Szene dann kurz vor Schluss. Schiedsrichter Brand verletzte sich am Oberschenkel und wurde durch unsere medizinische Abteilung versorgt. Der Bochumer Anhang sang 'Ohne Schiri habt ihr keine Chance'. Wohl eher einfach der Situation wegen, denn Brand lieferte eine solide Leistung ab. Der 4. Offizielle übernahm schließlich die Pfeife für die letzten fünf Minuten. RB ließ sich nun zu weit hinten reindrücken und mußte einige brenzlige Situationen überstehen. Auch weil es gewohntermaßen nicht gelang effektive Konter zu setzen. Typisch wie Poulsen mit allem Platz auf den Bochumer Strafraum zuläuft, nur um die Situation zu verschleppen und den Ball (wenn auch foulverdächtig) an Mlapa zu verlieren. Letztlich gelang dem VfL auch mit Luthe als Ersatzstürmer der Ausgleich nicht mehr und es blieb beim Sieg für unsere Rasenballer!

Fazit:
Reife Vorstellung unserer Mannschaft. Speziell in Halbzeit eins hatte man den VfL gut im Griff und erarbeitete sich selbst einige gute Gelegenheiten. Wie so oft verpasste man allerdings die Führung trotz sehr guter Gelegenheiten. Die gelang in Halbzeit zwei dann mit Sabitzers verunglückter Flanke. Nennen wir es ausgleichende Gerechtigkeit. In der Folge gelang es den Roten Bullen weiter, meist durch geschicktes frühes Stören das Bochumer Spiel zu unterbinden. Mit etwas Glück und immer einem Körperteil im Schussweg überstand man die Schlussphase und holte sich die enorm wichtigen 3 Punkte beim Spitzenreiter. Ein echter Bigpoint für unsere Team!

Unser Fanticker zum Nachlesen.

Statistik:
VfL Bochum:
Luthe – Perthel, Bastians, Fabian (86. Rafael), Celozzi – Losilla, Hoogland – Terrazzino (60. Mlapa), Haberer, Bulut (77. Eisfeld) – Terodde
RB Leipzig: Coltorti – Klostermann, Orban, Compper, Halstenberg – Ilsanker, Demme – Sabitzer (80. Jung), Kaiser, Forsberg (76. Quaschner) – Selke (64. Poulsen)
Tore: 0:1 Sabitzer (65.)
Schiedsrichter: Benjamin Brand (Gerolzhofen)
Schüsse: 17 / 15
Ballbesitz:
53,7% / 46,3%
Zweikämpfe: 53,4% / 46,6%
Angekommene Pässe: 307 (70,3%) / 205 (64,5%)
Fehlpässe: 126 / 112
Laufweite: 120,2 km / 124 km
Sprints: 257 / 256
Ecken: 8 / 8
Fouls: 17 / 14
Gelbe Karten: Perthel, Celozzi / Sabitzer (2), Islanker (4), Orban (4)
Zuschauer: 20.704 davon ca. 500 Leipziger.

roger


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20151018-spielbericht-bochum-kurz.html

    RB LEIPZIG FANFORUM

    FORUM RB LEIPZIG

    OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

    Offizielle RB Leipzig Website

    #4FANS PODCAST

    RB-FANS.DE FACEBOOK

    RB-FANS.DE TWITTER

    Twitter RBL