NÄCHSTE BEGEGNUNG

10. Spieltag 1. Bundesliga
Samstag, 08.11.2025, 15:30 Uhr
Ort: PreZero Arena
TSG 1899 Hoffenheim
RB Leipzig
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
27
2
RB Leipzig
22
3
Borussia Dortmund
20
4
VfB Stuttgart
18
5
Bayer 04 Leverkusen
17
6
1899 Hoffenheim
16
7
1. FC Köln
14
8
Eintracht Frankfurt
14
9
Werder Bremen
12
10
1. FC Union Berlin
11
11
SC Freiburg
10
12
Wolfsburg
8
13
Hamburger SV
8
14
FC Augsburg
7
15
St. Pauli
7
16
Mönchengladbach
6
17
1. FSV Mainz 05
5
18
1. FC Heidenheim
5

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

TIM SEBASTIAN – EINE IDENTIFKATIONSFIGUR GEHT VON BORD

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (20.01.2016) Nach den Abgängen von Daniel Frahn, Niklas Hoheneder und Sebastian Heidinger verließ uns mit Tim Sebastian die nächste Identifikationsfigur. Wir bedanken uns für mehr als 5 tolle Jahre mit dir. Danke und alles Gute Tim!

Wenn RBL-Fans Tim Sebastian mit drei Wörtern beschreiben würden, dann würden wohl meistens Attribute wie verlässlich, sympathisch, mannschaftsdienlich, leistungsorientiert oder bodenständig fallen. Seine Zeit in Leipzig war allerdings nicht immer von Sonnenschein geprägt. Mit obigen Attributen eroberte er sich bis zu dieser Saison immer wieder einen Stammplatz und auch die Herzen der Fans.

Schwerer Beginn als Kapitän
Nach dem Aufstieg in die viertklassige Regionalliga geholt, sollte der in Leipzig geborene Innenverteidiger gleich zum Leistungsträger werden. Immerhin standen 58 Bundesligaspiele in seiner Vita und er gehörte in der Abstiegssaison von Hansa Rostock zu den Führungsspielern. Als Zeichen des Vertrauen in Tim Sebastian machte ihn Trainer Tomas Oral zum Kapitän. Jedoch konnte er die sehr hohen Erwartungen nicht erfüllen. Der Einsatz stimmte zwar immer, aber so richtig konnte er – wie das gesamte Team – nicht überzeugen. Offenbar war auch das Kapitänsamt zu schwer für ihn.

Solide Jahre in der Regionalliga
Wer auf die Leistungsexplosion unter den beiden neuen Trainern Peter Pacult und Alexander Zorniger hoffte, wurde wieder enttäuscht. War Tim Sebastian unter Peter Pacult weiterhin Stammspieler, verlor er diesen Status unter Aufstiegstrainer Alexander Zorniger in der Saison 2012/2013. Immer mehr wurde allerdings deutlich, dass sich Tim Sebastian in für ihn schweren Zeiten jederzeit in den Dienst der Mannschaft stellte. So wurde er auch im wichtigsten Spiel der Vereinsgeschichte – in Lotte – eingewechselt und leistete einen großen Beitrag die Verlängerung in Lotte für sich zu entscheiden.

Die Kogge auf großer Kaperfahrt
Wurde Tim im Sommer als potenzieller Abgang gehandelt, zahlte sich nun die harte Arbeit von ihm aus. Gemeinsam mit Niklas Hoheneder wurde er zum absoluten Bollwerk in der Innenverteidigung und damit zu einem absoluten Garanten für den Aufstieg in die 2. Bundesliga. 

Auf Kaperfahrt zu einem der besten Innenverteidiger der 2. Liga
Nach dem direkten Aufstieg wurden erneut Zweifel an der Qualität von Tim Sebastian deutlich. Wird er auch zwei Ligen höher seine Leistung bringen und die Defensive erneut zusammenhalten? Die Antwort hieß erneut: ja. So wurde er vom Kicker zu einem der besten Innenverteidiger der 2. Liga gewählt und zu einem Garanten der sicheren Abwehr im ersten Jahr der 2. Liga.

Willi Orban verdrängt Tim Sebastian und Wechsel nach Paderborn
Ralf Rangnick machte als Sportdirektor und Trainer im letzten Sommer keine Gefangenen und verpflichtete quasi auf allen Positionen Topspieler. In der Innenverteidigung wurde dabei mit Willi Orban der Kapitän des 1. FC Kaiserslautern geholt, der auch mehre Angebote aus der 1. Liga hatte. Nach anfänglichen Problemen mit dem System wurde er immer mehr zum absoluten Abwehrchef, so dass Tim Sebastian nur noch geringe Chancen auf Einsatzzeiten hatte, da er als Rechtsfuß in direkter Konkurrenz zu Orban stand. Lediglich 207 Einsatzminuten konnte er in 19 Spielen aufweisen. Für Tim Sebastian offenbar zu wenig, da sein Vertrag auch im Sommer ausläuft. Mit 32 Jahren nochmal einen Vertrag mit 2,5 Jahren Vertragsdauer zu unterschreiben, ist für Tim und seine Familie eine tolle Sache. Da ist es für den bodenständigen Leipziger nur nachvollziehbar, dass er diese Chance ergreift. Ob dieser Wechsel für uns nicht vielleicht doch ein halbes Jahr zu früh kommt, wird sich zeigen. Tim Sebastian als aufstiegserfahrenen und verlässlichen Spieler im Kader zu haben, wäre in jedem Fall nicht negativ gewesen.

Lieber Tim, wir wünschen Dir alles Gute in Paderborn! Mit Nik Hoheneder hast du in jedem Fall mindestens einen sympathischen Teamkameraden! Wir hoffen, wir sehen dich spätestens nach deiner Spielerkarriere wieder in Leipzig!

Jupp


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20160120-special-sebastian.html

    RB LEIPZIG FANFORUM

    FORUM RB LEIPZIG

    OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

    Offizielle RB Leipzig Website

    #4FANS PODCAST

    RB-FANS.DE FACEBOOK

    RB-FANS.DE TWITTER

    Twitter RBL