NÄCHSTE BEGEGNUNG

3. Spieltag 1. Bundesliga
Samstag, 13.09.2025, 15:30 Uhr
Ort: Mewa Arena
1. FSV Mainz 05
RB Leipzig
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

0
RB Leipzig
0
0
1. FC Union Berlin
0
0
St. Pauli
0
0
Hamburger SV
0
0
Werder Bremen
0
0
Wolfsburg
0
0
1. FC Heidenheim
0
0
FC Augsburg
0
0
VfB Stuttgart
0
0
SC Freiburg
0
0
Bayern München
0
0
Borussia Dortmund
0
0
Bayer 04 Leverkusen
0
0
Mönchengladbach
0
0
1. FSV Mainz 05
0
0
1. FC Köln
0
0
1899 Hoffenheim
0
0
Eintracht Frankfurt
0

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

ES GEHT WIEDER LOS! – MISSION AUFSTIEG BEGINNT GEGEN BRAUNSCHWEIG

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (06.02.2016) Die Roten Bullen empfangen zum Pflichtspiel-Jahresauftakt die Eintracht aus Braunschweig. Ralf Rangnicks Männer sind am Sonntag (13:30 Uhr) gewillt die Weichen für ein erfolgreiches Jahr 2016 zu stellen.

Tadellose Vorbereitung – Wo steht die Eintracht?

Am Wochenende darf man in der Red Bull Arena endlich wieder 2.Liga – Fußball bestaunen. Dazu empfangen unsere Leipziger Jungs sogar gleich mal die Eintracht aus Braunschweig zum potentiellen Topspiel des Ersten gegen den Fünften. Richtige Euphorie will sich dennoch nicht einstellen: Etwas mehr als 23 000 Tickets wurden bisher verkauft, noch Luft nach oben für ein Fußballfest zur Rückrundenfortsetzung. Komisch eigentlich, denn viel besser könnten die Bedingungen in der Messestadt zurzeit nicht sein. Man geht als Tabellenerster in das neue Jahr, hat die letzten 5 Spiele in der Liga gewonnen, zudem auch 5 von 5 Testspielen für sich entscheiden können. Niemand hat sich in der Winterpause langfristig verletzt und die Transferperiode verlief ungewöhnlich ruhig und entspannt. Vielleicht ja zu ruhig. Bleibt zu hoffen, dass Leipzig bis Sonntag noch aus seinem Winterschlaf erwacht und mit einem Paukenschlag das Jahr eröffnet.
Beim Gegner aus Niedersachsen sieht die Sache etwas anders aus. Die Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht musste sich in der Winterpause einigen Veränderungen unterziehen. Mit Emil Berggreen (9 Scorerpunkte) wechselte ihr bester Angreifer Richtung Mainz, auch sein Sturmpartner Mads Hvilsom (Brann Bergen) verließ den Verein. Dafür holte man den langjährigen Eintracht-Angreifer Domi Kumbela zurück zu den Löwen, nachdem dieser weder bei Karabükspor noch in Fürth so richtig Fuß fassen konnte. Ob der 31-jährige für die Startaufstellung am Wochenende in Frage kommt, bleibt abzuwarten, physisch dürfte Ademi die Nase vorn haben. Bleiben im Angriff viele Fragen offen, so macht zumindest die andere Spielfeldseite der Eintracht Mut: Die Braunschweiger stellen mit nur 15 Gegentreffern die beste Abwehr der Liga. Die Vorbereitung des BTSV lief allerdings eher durchwachsen. Nur ein Sieg gelang aus den letzten 4 Testspielen bei einem Torverhältnis von 7:7. Aus den letzten 5 Ligaspielen gab es 2 Siege, 2 Niederlagen und ein Unentschieden. Wo die Eintracht im Moment steht, ist also schwer zu sagen. Spätestens am Sonntag sind wir schlauer.

Beide Mannschaften mit Anlaufschwierigkeiten – Wer bricht den Bann?

Blickt man auf die letzten Jahre zurück, so hatten beide Mannschaften zum Rückrundenauftakt durchaus so ihre Probleme. Sowohl unsere Rasenballer als auch die Braunschweiger verloren in der letzten Saison ihre ersten beiden Spiele nach der Winterpause. Schon in der Saison 2013/14 starteten die Roten Bullen mit 2 Niederlagen in das neue Jahr, Braunschweig holte nur einen Punkt aus den ersten drei Spielen nach dem Jahreswechsel. Am Sonntag gilt es für beide Mannschaften diesen Negativlauf zu durchbrechen. Wirft man ein Auge auf die bisherige Statistik gegen die Niedersachsen, können unsere Leipziger Jungs nichtsdestotrotz optimistisch in das Spiel gehen. Bisher ist man gegen die Eintracht noch ungeschlagen: Aus 3 Spielen gab es zwei Siege und ein Unentschieden. Das Hinspiel gewann der RBL mit 2:0 durch die Tore von Davie Selke (68.) und Emil Forsberg (76.) mit einer, vor allem in der 2. Halbzeit, ansprechenden Leistung.

Wer spielt neben Orban? – Sturmhoffnung Khelifi

Die Personalsituation unserer Mannschaft gestaltet sich relativ entspannt. Neben dem Langzeitverletzten Terrence Boyd fällt nur Marcel Halstenberg mit einer Muskelverletzung am Hüftbeuger noch kurzfristig aus, für ihn wird Anthony Jung links hinten beginnen. „Anthony ist in einer sehr guten Verfassung. Sehe ich kein Problem drin“ meint Ralf Rangnick, der selbst unter der Woche noch mit einem Magen-Darm-Infekt ausfiel, über diese Umstellung. Ansonsten bleiben nur wenige Fragen offen. Eine davon ist, wer neben Willi Orban in der Innenverteidigung spielt. Bis Sonntag wird sich diese Frage zwischen Marvin Compper und Atinc Nukan entscheiden. Weiterhin hat wohl Yussuf Poulsen im Sturm zurzeit die Nase vorn und verweist Davie Selke somit zunächst auf die Bank. Es sei denn, man agiert mit zwei Spitzen, dann müsste wohl Demme auf der Bank Platz nehmen.

Mögliche Aufstellung: Coltorti – Klostermann, Orban, Nukan (Compper), Jung – Ilsanker, Demme – Kaiser, Sabitzer, Forsberg – Poulsen (Selke)

Bei den Braunschweigern ist die wohl wichtigste Frage, mit welcher taktischen Ausrichtung Torsten Lieberknecht plant. Wahrscheinlich ist, dass die Eintracht wieder im 3-4-3-System agiert, das in der Rückwärtsbewegung zu einer 5er-Kette umfunktioniert werden kann. Ralf Rangnick bewertete dies auf der Pressekonferenz vor dem Spiel wie folgt: „Spannendste Frage ist, ob Braunschweig mit drei Innenverteidigern oder mit zweien spielt. Dies hat graduelle Auswirkungen darauf, wie wir gegen den Ball spielen. Wir rechnen eher mit drei Innenverteidigern, sind aber auf beide Fälle vorbereitet.“ Nicht zu vernachlässigen in der Defensive der BTSV ist auch Keeper Rafal Gikiewicz. Der Rückhalt der Niedersachsen ist mit 10 Zu - Null – Spielen in 19 Einsätzen sowas wie die Weiße Weste in Person und die Nummer 1 der Liga. Offensiv dürften die Braunschweiger Hoffnungen auf den Schultern von Außenstürmer Salim Khelifi liegen. Der Schweizer mit tunesischen Wurzeln ist nach dem Abgang von Berggreen der beste verbliebene Torschütze. Daneben muss sich Lieberknecht noch wie erwähnt zwischen Eintracht-Urgestein Kumbela und Orhan Ademi entscheiden. Beide trafen in der Vorbereitung jeweils zweimal, Ademi kann allerdings mehr Spielpraxis aufweisen, was für ihn sprechen sollte.

23 000 Tickets wurden für das Spiel am Sonntag bisher verkauft, durch eine Zeugnisaktion des Vereins für Kinder ist eine Prognose für die zu erwartende Zahl allerdings schwer. Die Temperaturen sollen bis Sonntag wieder leicht steigen, es bleibt aber kalt. Wer es am Sonntag nicht ins Stadion schafft, für den ist unser Fanticker wieder LIVE dabei und berichtet über alle Ereignisse auf und neben dem Feld. Alternativ bieten sich auch der Bullenfunk oder SKY an. Das RB-Fans.de-Team wünscht unserer Mannschaft um Trainer Ralf Rangnick wie immer alles Gute und viel Erfolg!

FM7


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20160206-vorbericht-braunschweig.html

    RB LEIPZIG FANFORUM

    FORUM RB LEIPZIG

    OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

    Offizielle RB Leipzig Website

    #4FANS PODCAST

    RB-FANS.DE FACEBOOK

    RB-FANS.DE TWITTER

    Twitter RBL