WIEDERSEHEN MIT NIK UND TIM

Leipzig - (24.02.2016) Nach dem 0:1 beim FC St. Pauli ist Wiedergutmachung angesagt, wenn es am Freitag (18.30 Uhr) für RB zum nächsten Auswärtsspiel in Paderborn um die Wurst geht. Ein Selbstläufer dürfte es in Ostwestfalen jedoch nicht werden, denn die abstiegsbedrohte Effenberg-Elf "muss punkten", weiß auch unser RB-Coach Rangnick.


Gegen Nik und Tim zu alter Auswärtsdominanz finden – Effenberg-Hype verpufft
Brachten
die Auswärtsspiele von RB Leipzig Rangnick und die Fans in der
zurückliegenden Saison noch oft zum Verzweifeln, zauberten die bisherigen
Auftritte in der Fremde den RB-Anhängern ein zufriedenes Lächeln ins
Gesicht. In bislang elf Auswärtspartien brachten unsere Kicker starke
sieben Siege mit nach Leipzig, drei Mal teilte man sich die Punkte und
nur eine Niederlage setzte es – vor zwei Wochen am Millerntor
von St. Pauli (0:1). Diese war ein unglücklicher Patzer, der sich
keinesfalls so schnell wiederholen soll, schon gar nicht beim SCP. Denn
im Gegensatz zu Aufstiegsanwärter St. Pauli steckt der SC Paderborn
schon die gesamte Saison im Abstiegskampf fest. Seit dem 16. Spieltag
befindet sich Paderborn auf Tabellenplatz 16 – dem
Relegationsabstiegsplatz. Viel zu wenig für einen Bundesligaabsteiger,
keine Frage. Konsequenzen aus der sportlichen Talfahrt gab es dann auch
im Oktober 2015: Cheftrainer Markus Gellhaus wurde nach dem 0:1 bei
Tabellenschlusslicht Duisburg am 10. Spieltag beurlaubt, ihm folgte "Tiger" Stefan Effenberg. Doch der Effenberg-Effekt ist längst verpufft.
Nach zwei Siegen aus den ersten beiden Spielen (2:0 gegen Braunschweig
und 2:0 bei Union) kam man zuerst im Pokal in Dortmund trotz Führung mit
1:7 unter die Räder, ehe die Endlos-Serie von zehn Ligaspielen ohne
Sieg begann. Zuletzt holten die Blau-Schwarzen nur drei Punkte aus acht
Spielen. Zu wenig, auch für die Anhänger. "Effe raus"-Rufe gab es
seitens der Fans schon, doch Vereinspräsident Finke wird dem Paderborner
Vorstand "die klare Empfehlung aussprechen, die Saison mit Effenberg zu
beenden." Aber genug vom Elend des Gegners…
Tabellenführung festigen – Patzer aus dem Süden sind willkommen
Das
St. Pauli-Schiff hat nach der jüngsten 1:3-Pleite gegen den FSV
Frankfurt erst einmal den Anker ausgeworfen. Im Fernglas unseres
Leipziger Speed-Bootes sind die Hamburger kaum noch zu sehen. Anders
zwei süddeutsche Clubs. Zum einen der 1. FC Nürnberg, der keines seiner
zwölf letzten Ligapartien verlor und am Freitag zeitgleich im
Franken-Derby auf Greuther Fürth trifft. Zum anderen unser ärgster
Verfolger, der SC Freiburg, der allerdings in drei der letzten fünf
Spiele als Verlierer vom Platz ging. Die Breisgauer müssen am Samstag
den 1. FC Kaiserslautern daheim ausschalten. Patzer der Beiden sind
natürlich erlaubt und gern gesehen. Dazu muss RBL an die hervorragende Hinrunden-Auswärts-Form anknüpfen und sich vor dem Kasten ähnlich eiskalt zeigen, wie gegen Union.
Personalabteilung
Stefan
Ilsanker stieg am Mittwoch wieder ins Mannschaftstraining ein. Über
einen Startelfeinsatz wird Chefcoach Rangnick kurzfristig entscheiden.
Er
dürfte generell keine Gründe haben, nach dem souveränen 3:0 gegen Union
Berlin vom letzten Wochenende die Mannschaft umzustellen. Gulácsi hütet
aufgrund der Coltorti-Verletzung wieder den Kasten, Selke dürfte
hingegen erneut mit dem Trainingsanzug auf der Bank Platz nehmen.
Voraussichtliche Aufstellung RB Leipzig: Gulácsi – Klostermann, Orban, Compper, Halstenberg – Khedira (Ilsanker), Demme – Kaiser, Sabitzer, Forsberg – Poulsen
Laut Stefan Effenberg soll die Anfangsformation des SCP "ähnlich wie in Bielefeld" ausfallen, als man beim Aufsteiger mit einer starken Laufleistung ein 1:1 erkämpfte.
Voraussichtliche Aufstellung SC Paderborn: Kruse (Heuer Fernandes) – Heinloth, Sebastian, Wahl, Hartherz – Krauße – Koc, Bakalorz, Pepic, Bertels – Helenius
Erst 7.000 Tickets weg – Eintrittskarten für Kurzentschlossene an der Tageskasse
Bis
Mittwochmittag wurden laut SCP-Gezwitscher erst 7.000 Tickets verkauft –
ziemlich mau für ein Team, das auf die Unterstützung von den Rängen im
Kampf um den Klassenerhalt angewiesen ist. Der RBL-Vorverkauf (gut 300 Tickets gingen weg) ist
bereits beendet, kurzentschlossene Paderborn-Fahrer erhalten jedoch für
den Auswärtsblock auch noch Karten an der Stadion-Tageskasse die am
Freitag 17.00 Uhr öffnen wird.
„Ich bin hier genau richtig“: Emil Forsberg verlängert Vertrag bis 2021
Es
war DIE Schlagzeile am Mittwoch: Unser schwedischer Nationalspieler
Emil Forsberg hat seinen 2018 auslaufenden Vertrag schon jetzt vorzeitig
um drei weitere Jahre bis Juni 2021 verlängert. Damit setzen wir
natürlich auch ein klares Zeichen an europäische Top-Klubs wie Olympique
Marseille oder den von Klopp trainierten FC Liverpool, die beide
neulich um den notenbesten Zweitligaspieler der Saison warben. Der
Vertrag gilt für die 1. und 2. Bundesliga und beinhaltet KEINE
Ausstiegsklausel. „Ich bin sehr glücklich über die Verlängerung. Für
mich gab es nicht viel zu überlegen“, wird Forsberg zitiert.
Wer
es am Freitag nicht in die 336 km entfernte Benteler-Arena schafft, für
den ist unser Fanticker wieder LIVE dabei und berichtet über alle
Ereignisse auf und neben dem Feld. Alternativ bieten sich auch der Bullenfunk oder SKY an. Das RB-Fans.de-Team wünscht unserer Mannschaft
um Trainer Ralf Rangnick wie immer alles Gute und viel Erfolg!
RBL_Nico
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20160224-vorbericht-scpaderborn.html