LEIPZIGER NATIONALSPIELER IM EINSATZ

Leipzig - (30.03.2016) Nach der Grippewelle ist vor der Länderspielpause. Einige Rasenballer waren am Osterwochenende mit ihren Nationalmannschaften im Einsatz. Dabei galt größtenteils die Devise: Je jünger, um so erfolgreicher.


Als einziger zwar zur Nationalelf gereist, aber ohne Einsatzzeiten: Péter Gulácsi. Wie vor acht Jahren, als er zum ersten Mal in die ungarische Auswahl berufen wurde, blieb er bei einem 1:1 gegen Kroatien 90 Minuten auf der Bank und muss daher weiter auf seinen dritten Einsatz für Ungarn warten.
Mehr Einsatzzeit erhielt Stefan Ilsanker, der nach der Absage von Sabitzer allein zur österreichischen Auswahl reiste. Gegen Albanien, beim 2:1-Sieg stand er 13 Minuten auf dem Feld, gegen die Türkei durfte er neben Alaba im Zentrum durchspielen, das Spiel endete trotz Führung mit 2:1 für die Türken. Seit fast einem Jahr war es das erste Mal, dass Ilsanker wieder über 90 Minuten auf dem Feld stand. Nach seinem Rückpass fiel zwar der Siegtreffer für die Türken, jedoch ging selbiger voll auf die Kappe von Özcan.
Noch vor den Länderspielen hatte Emil Forsberg mit markigen Worten zu seiner Zukunft aufhorchen lassen. In den Spielen gegen die Türkei (28 Minuten, 1:2 Niederlage) und gegen Tschechien (90 Minuten, 1:1) blieb er jedoch weitestgehend glücklos und ohne Torbeteiligung. Wie bei RBL lief er auch bei der Nationalmannschaft seiner Form hinterher.
Besser lief es für Yussuf Poulsen, beim Sieg gegen Island (79 Minuten, 2:1 Sieg) legte er das 1:0 auf und war auch an der Entstehung des 2:0 beteiligt, bei der 1:0 Niederlage gegen Schottland stand er die ersten 45 Minuten auf dem Feld. Der Däne also weiterhin in guter Verfassung und dürfte somit auch gegen Bochum erste Wahl im Sturm sein.
Poulsen auf den Fersen ist Davie Selke, der gemeinsam mit Lukas Klostermann mit der DFB U21 zwei Spiele zur EM Qualifikation bestritt. Gegen Faröer (4:1) und Russland (2:0) standen beide in der Startformation, während Selke in beiden Begegnungen durchspielte und gegen Faröer den Elfmeter zum 3:1 herausholte sowie gegen Russland zum 1:0 traf, ging Klostermann nur gegen Faröer über die volle Distanz und wurde gegen Russland in der Halbzeit ausgewechselt, nachdem er bereits zuvor die Gelbe Karte gesehen hatte, laut Bild besteht zudem der Verdacht auf eine Fußprellung. Für die U21 waren es die Siege sechs und sieben und damit eine blütenreine Bilanz, um ganz sicher ohne Entscheidungsspiel zur EM zu fahren, müssen im Herbst aber die Verfolger aus Österreich auf Abstand gehalten werden. Vorher winkt jedoch Olympia!
Auch einige Nachwuchsspieler waren im Einsatz.
Mit der DFB U19 war Gino Fechner unterwegs. Er kam bei beiden Testspielen gegen Südkorea in der Startelf zum Einsatz (2:1 und 1:0) und spielte 62 bzw. 45 Minuten.
Mit der deutschen U18 waren Felix Beiersdorf, Dominik Franke und Idrissa Touré unterwegs. In zwei Testspielen gegen Frankreich (0:0 und 4:1), alle drei standen dabei jeweils einmal in der Startelf und wurden einmal eingewechselt. Zum Matchwinner avancierte Felix Beierdorf, der im zweiten Spiel zwei Tore erzielte.
Mit der polnischen U18 traten Przemyslaw Placheta und Kamil Wojtkowski an. In drei Testspielen im Riga Cup 2016 gegen Norwegen (1:1), die Ukraine (0:1) und Lettland (0:0) kamen sie jeweils zum Einsatz, Wojtkowski erzielte gegen den Turniersieger Norwegen das einzige Tor der polnischen Auswahl im Wettbewerb.
Last but not least waren Renat Dadachov und Kilian Senkbeil mit der DFB U17 im Einsatz. In den drei Qualifikationsspielen gegen die Slowakei (5:1), Bulgarien (1:1) und die Niederlande (1:0) stand Torjäger Dadachov jeweils in der Startelf und erzielte gegen die Slowaken das 1:0, Rückkehrer Senkbeil wurde kurz vor Ende gegen die Niederlande eingewechselt. Die DFB U17 hat sich somit für die EM in Aserbaidschan (Mai 2016) qualifiziert.
Bis auf den erkälteten Bruno standen beim gestrigen Training Rangnick alle Kicker zur Verfügung. Mit dem Eintrudeln der Nationalspieler kann ab Morgen der volle Fokus auf Bochum gelegt werden. Im letzten Topspiel der Saison gilt es Nürnberg auf Abstand zu halten, dafür muss ein Sieg her, über 30.000 Zuschauer werden erwartet!
Rumpelstilzchen
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20160330-special-nationalspieler.html