NÄCHSTE BEGEGNUNG

33. Spieltag 1. Bundesliga
Samstag, 10.05.2025, 15:30 Uhr
Ort: WESERSTADION, Bremen
SV Werder Bremen
RB Leipzig
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
75
2
Bayer 04 Leverkusen
67
3
Eintracht Frankfurt
55
4
SC Freiburg
51
5
RB Leipzig
49
6
Borussia Dortmund
48
7
1. FSV Mainz 05
47
8
Werder Bremen
45
9
Mönchengladbach
44
10
FC Augsburg
43
11
VfB Stuttgart
41
12
Wolfsburg
39
13
1. FC Union Berlin
35
14
St. Pauli
30
15
1899 Hoffenheim
30
16
1. FC Heidenheim
25
17
Holstein Kiel
22
18
VfL Bochum
20

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

MATCHBALL UM DEN AUFSTIEG

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (08.05.2016) Lang genug mussten die (rot-weißen) Fußballfans aus Leipzig warten, am Sonntag könnte der Traum vom direkten Aufstieg in die Bundesliga wahr werden. Mit einem Sieg vor ausverkauftem Haus über den KSC (15.30 Uhr) müssten die Roten Bullen nicht -wie so oft in letzter Zeit- auf den Verfolger aus Nürnberg schielen und weitere Rechenspiele und Horrorszenarien durchspielen. Ein Dreier ist Pflicht. Ein Dreier reicht. Und nach dem Dreier wird gefeiert!

Das vorletzte Spiel in dieser Saison steht an, das letzte daheim. Das finale Heimspiel hoffentlich auch in der 2. Bundesliga. Viele RB-Fans sehen sich sicher schon auf dem Marktplatz stehen. Mit dem Blick nach oben. Nach oben auf den Balkon des Alten Rathauses. Dort sollen unsere Kicker stehen, feiern und ihren Erfolgstrainer Ralf Rangnick mit Litern an Bier (oder doch Red Bull?) übergießen. So stellt es sich jedenfalls OB Burkhard Jung vor und hat schon mal zur Balkon-Party eingeladen. Auch, wenn alle RBL-Fans an Sonntag, an den Sieg und an Freibier nach dem Spiel denken: Ein paar Statistiken hätten wir -wie gewohnt- dann doch noch zu bieten.

Gegen Karlsruhe noch ungeschlagen

In bislang drei Pflichtspielen gegen die Badener gab es zwei Siege und ein Unentschieden. In der Hinrunde der aktuellen Saison gewann RB Leipzig in einem hart umkämpften und offenen Spiel durch ein Tor von Sabitzer mit 1:0 im Wildparkstadion. Für den KSC geht es zwar um nichts mehr, ein lustiger Sonntagsausflug ins 511 Kilometer entfernte Leipzig wird es jedoch nicht werden. Die wollen uns ärgern und eine Revanche für die Hinspielpleite, klar. Aber wir wollen unsere (positive) Statistik gegen Karlsruhe ausbauen, oder? Yes!

RBL-Check

Rangnick hat vor der Saison einen 2-Punkte-Schnitt pro Spiel angestrebt. Den hat er aktuell – und zwar haargenau! Nach zuletzt zwei Spielen in der Red Bull Arena ohne Sieg (0:1 gegen Sandhausen, 1:1 gegen Bielefeld) kehrte jedoch erst einmal Tristesse in der Messestadt ein. Vollkommen unnötig zudem das 1:1 in Kaiserslautern zwischen den beiden letzten Heimspielen. Unnötig viel Spannung auch im Hinblick auf den Aufstieg. Gut, dass Nürnberg unsere Patzer nicht nutzen konnte. Nach sechs Siegen in Folge gab es für die Franken zuletzt drei Niederlagen in vier Spielen. Zum Glück für RBL. Unsere Roten Bullen spielten sich zudem konstant mehr Torchancen als der jeweilige Gegner heraus, belohnten sich aber zu selten für den betriebenen Aufwand. Wenn am Sonntag dann jeder Platz im Bullen-Wohnzimmer besetzt ist, über 40.000 Zuschauer singen und mitfiebern, dürfte das auf dem Platz nicht unbemerkt bleiben. Auf geht’s Leipziger Jungs!

KSC-Check

Nur zwei Niederlagen in den 15 Spielen der Rückrunde, beide jedoch auswärts. Mit gerade mal 10 Gegentoren in der Rückrunde stellen die Karlsruher die beste Defensive der Liga. Zum letzten Mal wird Markus Kauczinski für den KSC auf der Gästebank Platz nehmen. Kauczinski, der mehrere Jahre hervorragende Arbeit in Karlsruhe abgeliefert hat, wird den zu uns wechselnden Ralph Hasenhüttl auf der Ingolstädter Trainerbank in Liga 1 ersetzen. Im letzten Montagsspiel dieser Zweitligasaison gewann der KSC in einem bedeutungs- und ereignislosen Match 3:0 gegen den SV Sandhausen. Ihr Toptorjäger Dimitris Diamantakos traf dabei doppelt und wird auch in Leipzig von Beginn an auflaufen. Ebenso wie Jonas Meffert, der nach seiner KSC-Leihe zur nächsten Saison seine Schuhe wieder für Bayer Leverkusen schnüren wird.

Wer spielt?

Ilsanker (10. Gelbe) und Orban (Gelb-Rot) sind wieder an Bord und dürften in der Startelf stehen. Weiterhin dürfte es keine Veränderungen im Vergleich zum Bielefeld-Spiel geben. Selke wird also wohl wieder nur als Joker agieren.

Voraussichtliche Aufstellung RB Leipzig: Gulácsi – Klostermann, Orban, Compper, Halstenberg – Ilsanker, Demme – Kaiser, Sabitzer, Forsberg – Poulsen

Kauczinski verfügt mittlerweile über einen sehr ausgeglichenen und breiten Kader. So saßen beim überzeugenden letzten Heimsieg gegen Sandhausen zuletzt die eigentlichen Stammspieler Yamada, Prömel und Valantini nur auf der Bank, sorgten nach ihrer Einwechslung jedoch für den Sieg. Mal schauen, für wen sich Markus Kauczinski dieses Mal entscheiden wird:

Voraussichtliche Aufstellung Karlsruher SC: Vollath – Traut (Valentini), Gordon, Thoelke (Gulde), Sallahi – Meffert, Krebs (Peitz) – Torres, Nazarov (Prömel), Gouaida (Yamada) - Diamantakos

Übrigens: Danke an die KSC-Fans! Wobei „Fans“ in dem Zusammenhang wohl nicht ganz korrekt ist. Wie auch immer. Jedenfalls haben sie das Gästeblock-Kontingent nicht ausgenutzt. Heißt: Rund 800 zusätzliche Tickets für uns Leipziger. Schlecht: Die waren am Mittwoch schon nach einer viertel Stunde (inklusive Serverproblemen) vergriffen und werden nun teilweise für horrende Summen bei Ebay und Co. versteigert. Jaja, auch RBL hat „Fans“! Finger weg von den hohen Schwarzmarktpreisen!

Es wird auch einen Fanmarsch geben, der auf dem Augustusplatz startet und an der Red Bull Arena endet. Treff ist ab 10.45 Uhr, der Marsch startet 11.30 Uhr. Alle Infos zum Fanmarsch findet ihr hier.

Wer für Sonntag kein Ticket ergattern konnte, dem können wir nur empfehlen trotzdem die Stimmung vor, während und hoffentlich auch nach dem Spiel in Leipzig zu genießen. In zahlreichen Bars wird das Spiel live via Sky übertragen. Weiterhin könnt ihr das Spiel natürlich über unseren Fanticker oder den Bullenfunk verfolgen. Das RB-Fans.de-Team wünscht unserer Mannschaft um Trainer Ralf Rangnick wie immer alles Gute und viel Erfolg fürs hoffentlich letzte Zweitliga-Heimspiel!

RBL_Nico


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20160505-vorbericht-karlsruhe.html

    RB LEIPZIG FANFORUM

    FORUM RB LEIPZIG

    OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

    Offizielle RB Leipzig Website

    #4FANS PODCAST

    RB-FANS.DE FACEBOOK

    RB-FANS.DE TWITTER

    Twitter RBL