NÄCHSTE BEGEGNUNG

Aktuell keine Spielansetzungen
 
 
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
82
2
Bayer 04 Leverkusen
69
3
Eintracht Frankfurt
60
4
Borussia Dortmund
57
5
SC Freiburg
55
6
1. FSV Mainz 05
52
7
RB Leipzig
51
8
Werder Bremen
51
9
VfB Stuttgart
50
10
Mönchengladbach
45
11
Wolfsburg
43
12
FC Augsburg
43
13
1. FC Union Berlin
40
14
St. Pauli
32
15
1899 Hoffenheim
32
16
1. FC Heidenheim
29
17
Holstein Kiel
25
18
VfL Bochum
25

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

EIN TAG WIE IM TRAUM – DER WAHNSINN VON GESTERN IM ÜBERBLICK

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (09.05.2016) Ausnahmezustand in Leipzig: Erst zogen mehrere tausend rot-weiße Anhänger durch die Straßen, danach pure Ekstase beim 2:0-Heimerfolg und anschließend eine stundenlange Aufstiegsfeier am Sportforum und in den Leipziger Bars. Diesen Tag wird Leipzig nie vergessen!

Fanmarsch
Ab ca. 10:30 Uhr versammelten sich die ersten RB-Fans am Augustusplatz und warteten geduldig auf den Beginn des Fanmarsches. 11:45 Uhr, also eine viertel Stunde später als geplant, zog der rot-weiße Tross endlich los und spazierte lautstark über die Goethestraße zum Richard-Wagner-Platz und anschließend über die Jahnallee zum Stadion. Immer wieder blieb der Marsch für spontane Gesänge stehen. Über 2.500 Anhänger kamen dann etwa zwei Stunden vor Spielbeginn an der Red Bull Arena an. (Bilder u.a. bei der MZ und LVZ


Das Spiel
Es war die erwartet schwere Partie. Der KSC stand in der ersten Halbzeit defensiv stabil und konnte immer wieder kleine Nadelstiche setzen - einen davon parierte Coltorti großartig, der etwas überraschend den Vorzug vor Gulacsi (größere Ausstrahlung und Erfahrung) erhielt. Im Angriff erarbeiten wir uns einige Großchancen, die aber leider ungenutzt blieben. Der erlösende Treffer fiel dann direkt nach Wiederanpfiff: Flanke von Ilsanker, Forsberg setzte sich entscheidend von seinem Bewacher ab und schob eiskalt zur Führung ein. Das Stadion explodierte und den Torjubel konnte man sicherlich bis nach Nürnberg hören. Danach verpassten es die Roten Bullen nachzulegen. Der KSC wechselte offensiv und erhöhte die Schlagzahl. Zwischen der 60. und 75. Minute kaute vermutlich fast jeder im Stadion an seinen Fingernägeln, denn die Gäste aus Baden kamen immer wieder gefährlich vor unser Gehäuse. Mit viel Kampfeswille (Demme!!), Leidenschaft und einer Portion Glück (Compper) konnte aber der Ausgleich verhindert werden. Stattdessen fiel kurz vor Spielende die Entscheidung: Halstenberg schlägt einen Freistoß eher harmlos in den Strafraum, der bis dato stark agierende KSC-Keeper Vollath lässt den Ball aus den Händen durchrutschen und plötzlich war der Aufstieg geschafft. Alles was danach folgte war pure Ekstase. (Spiel-Zusammenfassung)


Die Stimmung
Unglaublich! Bundesligareif! Gänsehautfeeling! Das, was unsere Fans über 90 Minuten abgeliefert hatten, war eine Bundesliga-Aufsteigers absolut würdig. Natürlich passte das Wetter und auch der Spielverlauf trug sein Übriges dazu bei, aber ab der ersten Minute konnte man die bedingungslose Unterstützung der Fans spüren. Die ersten Gesänge unserer Capos schlugen voll ein und banden auch den letzten Zuschauer im Stadion. Immer wieder kamen Wechselgesänge und Schalparaden zum Einsatz, so dass eine großartige Atmosphäre im gesamten (!) Stadion entstand. Chapeau an alle für diese Leistung!



Die Aufstiegsparty
Gute zwei Stunden nach Spielabpfiff versammelten sich etwa 5.000 RB-Fans auf dem Stadionvorplatz und warteten geduldig auf die Mannschaft. Diese kam kurz nach 19 Uhr in einem aufgepimpten Old-Timer aus dem Stadion und fuhr mit Schrittempo Richtung Cottaweg. Die versammelten Fans empfingen den Bundesliga-Aufsteiger mit einem Sturm der Begeisterung und begleiteten den Partybus mit lauten Fangesängen auf die andere Seit der Weißen Elster. Immer wieder kam der Bus zum Stehen und Dominik Kaiser konnte seine zweite Uffta anstimmen. Anschließend ging es für Spieler, Betreuer und einige ausgewählte Gäste noch ins Leipziger Partylokal L1. 




Und sonst so?
Dietrich Mateschitz flog am Mittag extra aus Salzburg ein und brachte den Jungs auch im dritten Heimspiel Glück. Sichtlich gut gelaunt nutzte er auch einen Moment für eine Photobomb. Neben Mateschitz waren auch zahlreiche Gäste aus dem RB-Imperium im Stadion, u.a. Mark Webber, Daniel Ricciardo oder Alexander Zickler. Nach Abpfiff beglückwünschten uns zahlreiche Fußballvereine aus der 1. und 2. Bundesliga zum Aufstieg (z.B. St. PauliKarlsruher SC TSG Hoffenheim...) 
Unglücklich: Ralf Rangnick verletzte sich beim Fluchtversuch vor der Bierdusche am Oberschenkel (Muskelfaseriss) und musste sogar die Pressekonferenz aufgrund einer ärztlichen Untersuchung sausen lassen (ihn vertrat Beierlorzer, der in der neuen Saison Chefcoach der U19 wird). Gejagt hatte ihn im Übrigen Davie Selke, der sich jetzt einen neuen Verein suchen darf... :)

In den Abendstunden gab es noch ein Aufstiegs-Feuerwerk auf der Festwiese, dass mehrere hundert RB-Fans mit staunenden Augen am Stadion verfolgten. Ein weiteres Highlight: Der "Uni-Riese", das Neue Rathaus und der Hauptbahnhof erleuchteten im roten Gewand im Leipziger Abendhimmel. Überall in der Stadt hängen auch heute noch große Banner mit der Aufschrift "Wir Sind Eins". 

Der Witz-Tweet des Tages kam übrigens vom 1. FC Lokomotive Leipzig. Die feierten einen ruhmlosen 2:0-Erfolg beim FC Eisenach und schrieben anschließend freudig erregt "Ganz Leipzig steht Kopf". Aber bestimmt nicht wegen euch...

Wie geht es jetzt weiter?
Am Sonntag bestreiten wir uns letztes Zweitliga-Spiel beim MSV Duisburg. Für die Gastgeber geht es dabei noch um wichtige Punkte für den Klassenerhalt, so dass sich die Leipziger vernünftig auf die Partie vorbereiten müssen, um nicht den Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung zu bekommen. Noch bis Mittwochabend könnt ihr euch eure Tickets im Vorverkauf sichern, bislang reisen über 2.000 RB-Fans mit in den Westen. Uns stehen noch etwa 900 weitere Karten zur Verfügung (ausschließlich Sitzplatzkarten). Unterstützt unsere Mannschaft bei der Abschiedstournee aus der 2. Bundesliga! Eines ist jedenfalls sicher, egal wie das Spiel in Duisburg für uns ausgeht, gefeiert wird im Gästeblock in jedem Fall!

Am Pfingstmontag steigt dann endlich die große Aufstiegsfeier in der Leipziger Innenstadt. Ab ca. 14:30 Uhr wird auf dem Marktplatz vor dem Alten Rathaus gefeiert. Erstmals seit dem Bundesliga-Aufstieg des VfB Leipzig 1993 (vor ca. 10.000 Fans) wird auch der Rathausbalkon wieder für eine Fußballmannschaft geöffnet. Weitere Informationen werden im Laufe der Woche bekanntgegeben. 

Rojiblanco



Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20160508-special-tag1.html

  • Aufstieg
  • Fanmarsch
  • Karlsruhe
  • KSC
  • Rangnick

RB LEIPZIG FANFORUM

FORUM RB LEIPZIG

OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

Offizielle RB Leipzig Website

#4FANS PODCAST

RB-FANS.DE FACEBOOK

RB-FANS.DE TWITTER

Twitter RBL