NÄCHSTE BEGEGNUNG

2. Spieltag 1. Bundesliga
Samstag, 30.08.2025, 15:30 Uhr
Ort: Red Bull Arena Leipzig
RB Leipzig
1. FC Heidenheim
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

0
RB Leipzig
0
0
1. FC Union Berlin
0
0
St. Pauli
0
0
Hamburger SV
0
0
Werder Bremen
0
0
Wolfsburg
0
0
1. FC Heidenheim
0
0
FC Augsburg
0
0
VfB Stuttgart
0
0
SC Freiburg
0
0
Bayern München
0
0
Borussia Dortmund
0
0
Bayer 04 Leverkusen
0
0
Mönchengladbach
0
0
1. FSV Mainz 05
0
0
1. FC Köln
0
0
1899 Hoffenheim
0
0
Eintracht Frankfurt
0

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

SAISONFINALE ZEBRAS GEGEN BULLEN – NIK UND TIM HOFFEN AUF SCHÜTZENHILFE

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (14.05.2016) In Gedanken sind die RB-Fans noch beim 2:0-Sieg am letzten Sonntag über den KSC und dem damit verbundenen Bundesligaaufstieg. Wir sind sicher Vizemeister. Doch ein Spiel steht noch an: Am Sonntag reisen unsere Bullen zum finalen Zweitligaspiel nach Duisburg (Anstoß 15.30 Uhr).

Unsere Roten Bullen wollen die Saison mit einem Sieg beenden, für den MSV geht’s ums Überleben in der Zweitklassigkeit. Derweil setzt Coach Rangnick auf den Doppelsturm Poulsen/Selke.

Nach zwei Jahren in der 2. Bundesliga heißen wir ab kommender Saison den FC Bayern, Dortmund und Schalke, statt Sandhausen, Heidenheim und Duisburg in der Red Bull Arena willkommen! Doch bevor wir in die nahe Zukunft blicken, erwartet unsere Bullen noch die Auswärtshürde Duisburg. Die abstiegsbedrohten Zebras stehen aktuell auf dem Relegationsplatz 16, wollen diesen möglichst mit einem Dreier festigen und den direkten Wiederabstieg vorerst verhindern. Doch sie könnten sich gegen uns sogar eine Niederlage mit maximal drei Toren Differenz erlauben, wenn der FSV Frankfurt zeitgleich gegen 1860 München verliert und der SC Paderborn gegen Nürnberg nicht gewinnt.

Tim und Nik hoffen auf unsere Schützenhilfe

Doch unser RBL möchte im (hoffentlich) letzten Zweitligaspiel auf lange Sicht noch einmal alles zeigen und einen Sieg herausspielen. Auch die ehemaligen Abwehrspieler Tim Sebastian und Niklas Hoheneder schielen nach Duisburg und drücken Leipzig die Daumen. Weniger, weil sie RB nachweinen, als vielmehr, weil sie den Abstieg mit ihrem neuen Klub verhindern wollen. Beide spielen seit einem halben (Tim) bzw. einem Jahr (Nik) für den SC Paderborn. Der Bundesliga-Absteiger steht auf einem katastrophalen 18. Platz und somit nach dem Bundesligaabstieg vor einem Jahr auch vor dem Abstieg in die 3. Liga. Um dies verhindern zu können, müssen sie gegen den 1. FC Nürnberg alles aus sich herausholen und möglichst gewinnen. Der SCP hat zwar nur einen Punkt Rückstand auf unseren Gegner Duisburg, aber die um drei Treffer schlechtere Tordifferenz. Somit ist klar: Paderborn muss mindestens einen Punkt gegen Nürnberg holen, auf einen hohen Leipziger Sieg und eine Niederlage des FSV Frankfurt (17.) gegen 1860 München (14.) hoffen, um noch den 16. Rang zu erreichen.

Zebras wachen spät in der Saison aus dem Tiefschlaf auf – zu spät?

Neun Spiele musste Aufsteiger Duisburg Anfang der Saison auf einen Sieg in der 2. Liga warten, dann gab es das 1:0 gegen Paderborn. Auch in den folgenden 15 Spielen nach dem Triumph über den SCP gelang den Meiderichern lediglich ein Dreier (3:0 gegen Sandhausen). Alles sah nach dem direkten Wiederabstieg des MSV aus, doch sie wachten auf. Von den letzten zehn Spielen verloren sie nur zwei, holten immerhin 16 von 30 möglichen Punkten, gewannen drei der letzten vier Heimspiele und stehen plötzlich auf Rang 16. Auch nach dem 34. Spieltag?

Sturmduo Poulsen/Selke beginnt – „wissen, wie der andere tickt“

Ralf Rangnick möchte in Duisburg nichts anbrennen lassen. Er ist fokussiert auf das Spiel seiner Mannschaft. Die Tabellensituation anderer Teams dürfte ihm relativ egal sein. Notgedrungen muss er jedoch hier und da rotieren. Sicher ist, dass er mit Poulsen und Selke auf einen Doppelsturm setzt. Selke sagte zuletzt „Wir (Poulsen und er, Anm.) kennen uns jetzt ein Jahr und wissen, wie der andere tickt.“ Fest steht auch, dass Halstenberg (Nasen-OP) und Sabitzer (muskuläre Probleme) dem RB-Coach fehlen werden.

Mögliche Aufstellung RB Leipzig: Gulácsi (Coltorti) – Teigl (Klostermann), Orban, Nukan, Jung – Demme (Khedira) – Kaiser, Bruno, Forsberg – Selke, Poulsen

Verletzungssorgen beim MSV – Keeper Ratajczak fraglich

Ilia Gruev muss im wichtigen letzten Saisonspiel sicher auf Özbek und Obinna (beide Muskelfaserriss) verzichten. Der routinierte Keeper Ratajczak könnte sich dazugesellen. Er erlitt einen Syndesmosebandriss, über einen Einsatz wird Samstag entschieden. Fällt er aus, wird ihn Lenz ersetzen.

Mögliche Aufstellung MSV Duisburg: Ratajczak (Lenz) – Feltscher, Meißner, Bajic, Poggenberg – Holland, Hajri – Chanturia, Wolze – Iljutcenko, Onuegbu

Teigl und Hierländer müssen gehen – Gipson und Strauß für die U23

Die beiden Österreicher Georg Teigl und Stefan Hierländer werden nicht mit den Roten Bullen in die Bundesliga gehen und müssen sich neue Vereine suchen. Ihre am Saisonende auslaufenden Verträge werden nicht verlängert. Rechtsverteidiger Teigl wurde endgültig von Lukas Klostermann verdrängt und kam in dieser Spielzeit nur in zehn Zweitligapartien zum Einsatz. Noch düsterer sah das Jahr für Hierländer aus: Ein mickriges Spiel durfte er nur bestreiten, direkt am 1. Spieltag beim 1:0 in Frankfurt. Seitdem lief er 17 Mal für die U23 auf. Apropos U23: Ken Gipson und John-Patrick Strauß werden kommende Saison zum Großteil für die U23 auflaufen. Das letzte Jahr im Markranstädter „Stadion am Bad“ übrigens. Der Mietvertrag läuft aus, ab der Saison 2017/18 soll am Cottaweg gekickt werden.

Mehr als 2.100 Bullen-Fans in Duisburg

Über 2.100 RBL-Fans werden die Roten Bullen zum Saisonfinale in die Duisburger „Schauinsland-Reisen-Arena“ begleiten. Der Vorverkauf ist beendet, eine Gäste-Tageskasse wird in Duisburg nicht geöffnet sein!

Wer unsere Roten Bullen nicht nach Duisburg begleitet, für den ist unser Fanticker wieder LIVE dabei und berichtet über alle Ereignisse auf und neben dem Feld. Alternativ bieten sich auch der Bullenfunk oder SKY an. Das RB-Fans.de-Team wünscht unserer Mannschaft um Trainer Ralf Rangnick wie immer alles Gute und viel Erfolg für das letzte Zweitligaspiel!

RBL_Nico


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20160513-vorbericht-duisburg.html

  • 2. Bundesliga
  • MSV Duisburg
  • RB Leipzig
  • RBL
  • Vorbericht

RB LEIPZIG FANFORUM

FORUM RB LEIPZIG

OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

Offizielle RB Leipzig Website

#4FANS PODCAST

RB-FANS.DE FACEBOOK

RB-FANS.DE TWITTER

Twitter RBL