NÄCHSTE BEGEGNUNG

Aktuell keine Spielansetzungen
 
 
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
82
2
Bayer 04 Leverkusen
69
3
Eintracht Frankfurt
60
4
Borussia Dortmund
57
5
SC Freiburg
55
6
1. FSV Mainz 05
52
7
RB Leipzig
51
8
Werder Bremen
51
9
VfB Stuttgart
50
10
Mönchengladbach
45
11
Wolfsburg
43
12
FC Augsburg
43
13
1. FC Union Berlin
40
14
St. Pauli
32
15
1899 Hoffenheim
32
16
1. FC Heidenheim
29
17
Holstein Kiel
25
18
VfL Bochum
25

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

GRETHENER STÖRCHE GEWINNEN 5. LEIPZIGER FANBALL

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (20.06.2016) Die Julibäumsausgabe des 5. Leipziger Fanballs am Samstag war ein voller Erfolg. Über 800 Zuschauer auf dem Sportgerlände von MoGoNo erlebten ein tolles Fußballfest mit spannenden Spielen und einer freundlich-familiären Atmosphäre.

Titelverteidiger Red Campus entthront

Mit insgesamt 23 Mannschaften nahmen so viele Teams wie noch nie zu vor am Leipziger Fanball teil. Die Teams wurden auf drei Gruppen mit sechs Mannschaften und einer Gruppe mit fünf Mannschaften aufgeteilt, in denen jeweils die ersten Beiden ins Viertelfinale einzogen. Erstmals wurde das Turnier auch auf vier Spielfeldern ausgetragen, so dass die Veranstaltung trotz der vielen Teilnehmer bereits gegen 16:30 Uhr beendet werden konnte. Die Spielzeit betrug in der Vorrunde zehn Minuten (was arg knapp bemessen war) und ab dem Viertelfinale 15 Minuten.

Aus sportlicher Sicht hat die Qualität der teilnehmenden Mannschaften auch in diesem Jahr weiter zugenommen. Es gab nur wenige klare Ergebnisse, die meisten Partien waren eng umkämpft und wurden erst in den Schlussminuten entschieden. Die Finalteilnehmer aus dem letzten Jahr, Red Campus und die RBL Fans Delitzsch, setzten sich in der "Todesgruppe" A durch und verwiesen unser RB-Fans.de-Team auf Rang 3 (Dank an das Honda Center Leipzig fürs Trikot-Sponsoring!). In Gruppe B konnten sich die Grethener Störche und die Fanatics die Viertelfinal-Teilnahme sichern, in Gruppe C gingen die Rabauken ohne Punktverlust in die Endrunde - gefolgt von den Schollenbullen als Gruppenzweite. Der Bulls Club, welcher am Tag zuvor noch eine Kampfansage an alle Teams richtete, schied mit einem Sieg aus fünf Partien vorzeitig aus. Spannend bis zum Schluss war es auch in Gruppe D, da die Produkthelfer erst dank eines Patzers der Heidebullen im letzten Spiel noch der Viertelfinal-Einzug gelang. Die L.E. Bulls zogen etwas überraschend als Gruppensieger in die Endrunde ein.

Im Viertefinale gab es dann die ersten Überraschungen. Die Delitzscher zogen gegen starke Rabauken mit 0:2 den Kürzeren, die Fanatics bekamen eine 0:5 Packung von den L.E. Bulls verpasst. Im Halbfinale scheiterte dann auch Vorjahressieger Red Campus und musst sich im Neunmeterschießen den Grethener Störchen geschlagen geben. Die Rabauken verloren in einem Krimi mit 1:2 gegen die L.E. Bulls. Das Finale wiederum ging mit 4:0 deutlich an die Grethener Störche, Platz 3 sicherte sich Red Campus mit einem 4:2 nach Neunmeterschieden gegen die Rabauken. Damit haben sich die Grethener Störche zum ersten Mal die begehrte Trophäe beim Leipziger Fanball gesichert und sind somit für den SKY Fancup 2017 qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch! Bei der anschließenden Siegerehrung gab es ebenfalls noch eine Pyroshow der L.E. Bulls mit rot-weißen Rauchtöpfen und einigen Batterien mit roten Funken, welche die Firma Fire & Magic zur Verfügung stellte.

Ergebnisse und Tabellen des 5. Leipziger Fanball (PDF-Dokument)

Bester Torschütze
Nico Albrecht  (Red Campus)

Bester Torwart
Heiko Jahn  (Sportfreunde Leipzig)

Fairplay
RB Freunde Leipzig Wahren

Ein Fest für die ganze Familie

Abseits des sportlichen Wettkampfes auf dem Rasen wurde für die zahlreichen Besucher ein buntes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Die Kinder konnten sich auf der Hüpfburg vergnügen, ihre Kreativität in der Bastelecke freien Lauf lassen und beim Rodeo-Reiten ihre Geschicklichkeit beweisen. Das Highlight für die Kids war mit Sicherheit der Besuch des RB-Maskottchens Bulli, der kurz nach 14:30 Uhr auf dem Sportgelände eintraf und sofort von den Knirpsen umzingelt wurde. Für das leibliche Wohl sorgten zahlreiche Grillstände, ein Kuchenbasar und ein Eisverkäufer, der sich bei idealen Wetterbedingungen am großen Andrang erfreuen konnte. 

Es ist jedes Jahr aufs Neue schön anzusehen, wie immer mehr Familien und Bekannte dem Turnier einen Besuch abstatten und gemeinsam Zeit verbringen. Somit hat sich über die Jahre hinweg ein familiärer Charakter der Veranstaltung entwickelt, der für eine wohltuende Atmosphäre sorgt und die verschiedenen Fanclubs mit ihren Anhängern näher zusammenführt. Einen nicht unwesentlichen Teil dazu beigetragen hat auch Fanbetreuer und Moderator Enrico Hommel, der gewohnt charmant durch das mehrstündige Event führte und bei vielen Fans als Gesprächspartner mindestens genauso gefragt war wie Bulli bei den Kleinkindern. Für den optischen Hingucker waren am Nachmittag die Red Aces und die Rabauken verantwortlich, die mit einer ordentlichen Pyroeinlage (war genehmigt) das halbe Gelände vernebelten (auf dem gerade auch noch ein Spiel stattfand) und die komplette Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich zog. 

Die Organisation

Die L.E Bulls haben auch im fünften Jahr eine großartige Veranstaltung auf die Beine gestellt, die sich seit dem ersten Turnier von 2012 stetig verbessert hat. Die vielen Helfer fingen bereits am Freitag mit dem Aufbau an und schufteten bis zum späten Sonntagnachmittag, um die letzten Reste der Feierlichkeiten auf dem Sportgelände zu beseitigen. Selbst der kurzfristige Ausfall von gleich vier (!!) Schiedsrichtern brachte die Organisatoren nicht aus der Ruhe und die Durchführung des Turniers nicht ins Wanken. Einen herzlichen Dank von uns an dieser Stelle für den reibungslosen Ablauf des Turniers!

Einen Kritikpunkt gilt es dennoch vorzutragen: Es ist äußerst schade, dass sich bis auf Bulli und Sicherheitschef Uwe Matthias niemand von RB Leipzig dazu durchringen konnte, einer Veranstaltung der eigenen Fans einen Besuch abzustatten. Sommerpause hin oder her. Ein gewisses Maß an Würdigung in Hinblick auf eine entsprechende Resonanz würde unserem Verein sicherlich gut zu Gesicht stehen. 

Fotos der Veranstaltung gibt es auf der Facebookseite der L.E. Bulls.

Rojiblanco


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20160619-special-fanball_bericht_2016.html

  • Fanball
  • Fanturnier
  • Grethener Störche
  • LE Bulls

RB LEIPZIG FANFORUM

FORUM RB LEIPZIG

OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

Offizielle RB Leipzig Website

#4FANS PODCAST

RB-FANS.DE FACEBOOK

RB-FANS.DE TWITTER

Twitter RBL