NÄCHSTE BEGEGNUNG

Aktuell keine Spielansetzungen
 
 
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
82
2
Bayer 04 Leverkusen
69
3
Eintracht Frankfurt
60
4
Borussia Dortmund
57
5
SC Freiburg
55
6
1. FSV Mainz 05
52
7
RB Leipzig
51
8
Werder Bremen
51
9
VfB Stuttgart
50
10
Mönchengladbach
45
11
Wolfsburg
43
12
FC Augsburg
43
13
1. FC Union Berlin
40
14
St. Pauli
32
15
1899 Hoffenheim
32
16
1. FC Heidenheim
29
17
Holstein Kiel
25
18
VfL Bochum
25

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

JUNG ZUM FC INGOLSTADT – EIN WEITERER MOHIKANER GEHT!

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (05.08.2016) Die Spatzen pfiffen es seit Tagen von den Dächern: Anthony Jung: Siegtorschütze im Duell gegen Darmstadt um den direkten Drittligaaufstieg und langjähriger Stammspieler geht leihweise mit Kaufoption zum FCI. Erneut wollte er nicht hinter Halstenberg auf der Bank Platz nehmen müssen.

Ja, unumstritten war er nie: Anthony Jung. Seit Juli 2013 im Kader der Rasenballsportler und damit gemeinsam mit Yussuf Poulsen auf Platz 3, wenn es um die Zugehörigkeit zum Profikader geht. Nimmt man Bellot – jetzt U23 – aus der Wertung, sind nur Dome "Capitini" Kaiser und Fabio "Krake" Coltorti länger als Rasenballsportler aktiv. Lediglich durch den "glücklichen" Umstand des Duisburger Lizenzentzugs ablösefrei an die Pleiße gewechselt, kann Jung nun als einer von wenigen RBLern eine Ablöse einbringen (zuvor nur Kimmich und Thomalla). Im Gespräch sind laut Mitteldeutscher Zeitung bis zu 1,5 Millionen Euro! Das wäre gemeinsam mit Kimmichs Ablöse derzeit Rekord bei RBL. Zunächst geht es für Jung jedoch nur per Leihe nach Bayern (ca. 500.000 Euro). Sollten die "Schanzer" die Liga halten, wird noch einmal eine hohe sechstellige Summe als Kaufoption fällig. Steigt der FCI allerdings ab, kehrt Jung wohl nach Leipzig zurück und es wird neu verhandelt. Hier läuft sein Vertrag noch bis 2019. 

84 Pflichtspiele kickte Jung im Dress der Roten Bullen und war lange Zeit Stammspieler auf der linken Abwehrseite. Einzig in der Phase als Zorniger ihm nach dem desaströsen Kick in Chemnitz das Vertrauen entzog und nach der Ankunft, des letzte Saison quasi unumstrittenen, Halstenberg war Jung nicht in den Startaufstellungen zu finden. Sein Tor gegen die klettigen Verfolger aus Darmstadt räumte letztlich die Zweifel aus dem Weg und sorgte für eine Vorentscheidung im Drittligaaufstiegskampf. Es war wahrscheinlich sein "Moment" bei RBL. Auch in der Folge blieb er unter Zorniger und Beierlorzer Stammspieler, sollte jedoch immer wieder Probleme haben, auf Links eine echte Durchschlagskraft zu entwickeln. Nur zwei Vorlagen in der zweiten Liga sind dafür beredtes Zeugnis.

Jedoch war er stets ein zuverlässiger "Role-Player", den man ohne große Bedenken überall in der Defensive bringen konnte: ob Linke Abwehrseite, Defensives Mittelfeld oder gar Innenverteidigung, Jung konnte immer aushelfen und setzte sich hinter Halstenberg auch ohne großes Murren auf die Bank. Wie schwer es ist, einen soliden, deutschen Linksverteidiger zu finden, sieht man in den letzten Jahren auch in der Nationalmannschaft. Natürlich hatte Jung auch stets einige Wackler: im Passspiel wie auch im Zweikampfverhalten. Bei einer hochstehenden Abwehr ist eine völlige Fehlerfreiheit jedoch eine Illusion, denn zu oft werden Kicker ins 1:1 gezwungen. Unter diesen Grundbedingungen wurde Jungs Leistung oft auch "gerne" zu kritisch beäugt.

Nach dem letzten Halbjahr ist der Wunsch Jungs nach mehr Spielpraxis dennoch verständlich. Ein Wechsel nach Ingolstadt ist demnach durchaus nachvollziehbar, will Jung auch als echter Feld- und nicht nur Bankakteur in der Bundesliga aktiv sein. Mit Suttner und Bauer hat er jedoch auch in Bayern starke Konkurrenz und sein Abgang reißt im gewissen Sinne auch ein Loch in den RBL Kader. Einzig Halstenberg ist ein echter Linksfuß. Schmitz, Klostermann oder auch Fechner und Gipson können zwar aushelfen, verfügen aber nicht über echte Linksfußqualitäten. Auch wenn RBL aktuell auf der Suche nach einem variablen Abwehrspieler ist, der wie Jung die Innenverteidigung und die Außenverteidigung beackern kann, so bleibt bei diesem Transfer ein gewisses Restrisiko.

Wie auch immer, RB-Fans.de wünscht Jung alles Gute und viel Erfolg in Ingolstadt (ausgenommen natürlich die beiden Begegnungen gegen RBL...). Machs Gut Anthony und Danke für Alles!

Rumpelstilzchen


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20160803-transfer-jung-abgang.html

  • 2016/17
  • Abgang
  • Anthony Jung
  • FC Ingolstadt
  • Jung
  • Transfer

RB LEIPZIG FANFORUM

FORUM RB LEIPZIG

OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

Offizielle RB Leipzig Website

#4FANS PODCAST

RB-FANS.DE FACEBOOK

RB-FANS.DE TWITTER

Twitter RBL