NÄCHSTE BEGEGNUNG

33. Spieltag 1. Bundesliga
Samstag, 10.05.2025, 15:30 Uhr
Ort: WESERSTADION, Bremen
SV Werder Bremen
RB Leipzig
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
75
2
Bayer 04 Leverkusen
67
3
Eintracht Frankfurt
55
4
SC Freiburg
51
5
RB Leipzig
49
6
Borussia Dortmund
48
7
1. FSV Mainz 05
47
8
Werder Bremen
45
9
Mönchengladbach
44
10
FC Augsburg
43
11
VfB Stuttgart
41
12
Wolfsburg
39
13
1. FC Union Berlin
35
14
St. Pauli
30
15
1899 Hoffenheim
30
16
1. FC Heidenheim
25
17
Holstein Kiel
22
18
VfL Bochum
20

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

INITIATIVE 60 PLUS – WEITERE BEGEISTERNDE MOMENTE IM HERZEN DER STADT!

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (11.09.2016) Der Sieg gegen den BVB – ein Spiel, welches sich schon jetzt einen festen Platz in den Annalen des einzig wahren Rasenballsports verdient hat. Auch im Rahmen der 60 Jahre Zentralstadion Choreo, tritt die "Initiative 60 Plus" für weitere begeisternde Momente im Herzen der Stadt ein und will zur Diskussion anregen.

War das gestern wieder einmal der Wahnsinn! RB Leipzig ist an traditionsreicher Stätte angekommen in der Bundesliga und wie bei so vielen Schlüsselspielen wird sich jeder einen Tritt in den Allerwertesten geben, wenn er für dieses Match keine Karte besorgt hat oder bekommen konnte.

Gute Stimmung über die gesamte Spielzeit eine Coltorti-Tor Gedächtnis Gefühlsexplosion als der Ball eine Minute vor Ende den Weg ins Netz der Gelben fand und schon zu Beginn eine klasse Choreo zum 60. Geburtstag unserer Schüssel unter der Schüssel.

Ein Spiel, was sich vor den ganz großen Begegnungen im alten Zentralstadion nicht verstecken musste, auch wenn schon lange keine 120.000 mehr auf die Traversen passen. Die Anzahl hätte man wohl gestern verkaufen können, aber auch die 43.000 haben ordentlich Betrieb gemacht und am Ende lagen sich mal wieder Freunde, Wildfremde und Stadionbekannte gleichermaßen in den Armen und feierten die Sensation – ein Spiel für die Geschichtsbücher und ein Spiel, was einen festen Platz in der Historie des Stadions am Elsterflutbecken sowie des Leipziger Fußballs insgesamt einnehmen wird.

Vor und nach dem Spiel wurden gestern die Vorteile eines Innenstadtstadions besonders deutlich. Leipzig war vor und nach dem Spiel in rot-weiß gefärbt und gerade nach dem Sieg wurde in der Stadt eine tolle Party gefeiert. Die Stärkung des ÖPNV hat sich gestern absolut ausgezahlt, so dass das gern herbeigeredete Verkehrschaos ausblieb, obwohl das Verkehrskonzept noch nicht in seiner kompletten Form umgesetzt ist.

Wie in der Choreo angedeutet, verstehen sich auch viele Fans als Leipziger und Fans des Fußballsports in Leipzig im eigentlichen Sinne. Kein Dosenklatschpappenfantum – nein für viele steht Leipzig und die Region im Vordergrund und daher ist das referenzieren und fortführen der Leipziger Traditionslinien auch durchaus legitim, denn in der Generation 30+ haben einige die Spiele im alten Stadion der Hundertausend selbst miterlebt.

Im Rahmen der aktuellen Diskussion um Stadionneubau am Rande Leipzigs vs. Erweiterung der bestehenden Möglichkeiten hat sich nun ein Zusammenschluss von Fans gebildet, der sich als "Initiative 60Plus" gestern via Flyer auch dem großen Stadionpublikum vorgestellt hat. Auch RB-Fans.de hat sich diesem Thema verschrieben und bereits mehrfach hierzu Stellung bezogen. Denn das Stadion im Herzen unserer Messestadt ist ein integraler Bestandteil der jungen Fanseele und Fixpunkt einiger emotionalen Highlights. Hier zu schnell die Flucht nach vorn anzutreten und ein Stadion am Stadtrand aus dem Boden zu stampfen, wäre in der momentanen Lage nicht die beste Wahl. Es besteht die Möglichkeit unser jetziges Stadion auf 57.000 Plätze auszubauen, so dass auch langfristig die Kapazität ausreicht. In zwei früheren Artikeln haben wir uns ausführlich für den Verbleib und den Ausbau unseres Stadions ausgesprochen:

Artikel 1: Warum ein Stadionneubau für RB Leipzig ein Desaster wäre
Artikel 2: Unser Wohnzimmer kann weiter aufgewertet werden

Die „Initiative 60 Plus“ tritt also für ein Stadion im Herzen der Stadt ein und versteht sich vornehmlich als Einladung diese Diskussion aktiv mitzugestalten und zum Nachdenken anzuregen.

Mit der Initiative könnt ihr via Mail Kontakt aufnehmen, weitere Aktionen sind bereits in Planung.

Die aktuellsten Informationen zur Initiative erhaltet ihr auf der eigenen Facebookseite sowie auf Twitter.

Rumpelstilzchen


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20160911-special-initiative-60plus.html

  • 60Plus
  • BVB
  • Fans
  • Initiative 60 Plus
  • Zentralstadion

RB LEIPZIG FANFORUM

FORUM RB LEIPZIG

OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

Offizielle RB Leipzig Website

#4FANS PODCAST

RB-FANS.DE FACEBOOK

RB-FANS.DE TWITTER

Twitter RBL