NÄCHSTE BEGEGNUNG

Aktuell keine Spielansetzungen
 
 
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
82
2
Bayer 04 Leverkusen
69
3
Eintracht Frankfurt
60
4
Borussia Dortmund
57
5
SC Freiburg
55
6
1. FSV Mainz 05
52
7
RB Leipzig
51
8
Werder Bremen
51
9
VfB Stuttgart
50
10
Mönchengladbach
45
11
Wolfsburg
43
12
FC Augsburg
43
13
1. FC Union Berlin
40
14
St. Pauli
32
15
1899 Hoffenheim
32
16
1. FC Heidenheim
29
17
Holstein Kiel
25
18
VfL Bochum
25

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

ROTE BULLEN ZU GAST BEIM BUNDESLIGA-DINO

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Hamburg - (16.09.2016) Nach Dortmund-Jubel und Klostermann-Schock kehrt am Wochenende wieder der Alltag ein. Wir blicken zum anstehenden Auswärtsspiel unserer Rasenballer beim Bundesliga-Dino Hamburger SV (Samstag, 15.30 Uhr) und haben wie immer einige interessante und kuriose, vor allem aber lesenswerte Fakten für euch.

Lässt der HSV auch gegen unsere Leipziger Federn?

Die ersten beiden Bundesliga-Spieltage sind schon wieder passé. Äußerst erfolgreich waren sie, finden wir. 2:2 zum Auftakt bei der TSG Hoffenheim, gefolgt vom grandiosen 1:0 letzten Samstag gegen Vizemeister Borussia Dortmund. Zwei Spiele, vier Punkte, null Niederlagen, Platz fünf! Es hätte deutlich schlimmer kommen können. Apropos: Schlimmer kam es bisher für den Hamburger SV: Ein mickriges Pünktchen (1:1 gegen Ingolstadt) verbuchten die Elbe-Boys bislang erst. Dem Punkt zum Saisonbeginn gegen die Schanzer folgte das 1:3 am vergangenen Wochenende in Leverkusen (Bayers Pohjanpalo erzielte einen Hattrick und traf in der Nachspielzeit doppelt und ist damit bis zu seinem nächsten Spiel der effizienteste Bundesligatorschütze) – beide Male führte der HSV, brachte den Vorsprung aber letztendlich nicht über die Zeit. Ein möglicher Rückstand im Volksparkstadion wäre also statistisch gesehen kein Problem – aber da jede Statistik irgendwann ein Ende hat, wollen wir dies lieber nicht herauf beschwören...


Wer ersetzt Klostermann? Auf Schmitz „ist Verlass"

„Ich denke, ich habe gezeigt, dass ich die Position spielen kann und dass auf mich Verlass ist.“ Die Worte stammen von Rechtsverteidiger Benno Schmitz, dem wohl wahrscheinlichsten Ersatz für den mit einem Kreuzbandriss geplagten Lukas Klostermann. Der Neuzugang stünde bereit, könnte vom rund halbjährigen Ausfall seines Teamkollegen profitieren – wenn der Coach mitspielt. Und ganz danach sieht es aus. „Benno Schmitz ist sicherlich die erste Alternative auf die Position“, stellte Hasenhüttl klar. Auch Bernardo sei „mit seiner Spielintelligenz und seiner Zweikampfstärke eine Option“. Seit Dienstag testet Hasenhüttl den Brasilianer auch auf der Rechtsverteidiger-Position, nachdem ihm von Rangnick bereits die Eignung bestätigt wurde, ein echter Allrounder?

Auch eine zweite Stammkraft droht auszufallen. Diego Demme setzte das Training am Donnerstag wegen Hüft-Problemen aus. Heißester Ersatz, sollte Demme tatsächlich beim HSV nicht antreten können, ist natürlich Naby Keita. Der Siegtorschütze vom 1:0 gegen den BVB steht bereit, ist fit und will natürlich auch seine Chance nutzen, Hasenhüttl von seiner Qualität zu überzeugen und im Rennen um einen Stammplatz im defensiven Mittelfeld Punkte zu sammeln. Obwohl Keita ein durchaus würdiger Demme-Ersatz wäre, drücken wir Diego dennoch die alle Daumen, dass er bis Samstag fit wird. Wobei Hasenhüttl in der englischen Woche sowieso mit der ein oder andere Rotation arbeiten dürfte.


Labbadia empfängt Hasenhüttl – Ralph bislang ohne Sieg gegen Bruno

HSV-Trainer Bruno Labbadia und RBL-Coach Ralph Hasenhüttl trafen in ihrer aktiven Karriere zwischen 1998 und 2002 fünf Mal aufeinander. Nie konnte sich unser Trainer durchsetzen (2 Niederlagen, 3 Remis). Und auch in seiner Trainerlaufbahn konnte er Labbadia nicht bezwingen. Mit dem FC Ingolstadt verlor Hasenhüttl letzte Saison daheim 0:1, in Hamburg gab es immerhin ein 1:1. Höchste Eisenbahn, dass diese grauenhafte Statistik ein Ende hat. Da zählt dann am Ende auch nicht, dass der HSV 1800 BL-Spiele auf dem Buckel hat und als einziges Team seit Gründung der Bundesliga 1963 durchgehend vertreten war. Dagegen kann unser gloreiche RBL immerhin anführen in seiner "langen" Bundesligahistorie noch unbesiegt zu sein – wenn das nichts heißt. Dazu haben unsere Rasenballer bereits einen Sieg im Volksparkstadion, oder war es die AOL-Arena ... auch nein, das Imtech Stadion ... sowas aber auch... zu verzeichnen. Als "Vorband" zum public viewing des Hamburger Derbys (kurz nach dem Spiel am Millerntor) im HSV-Stadion, siegte die Oralelf vor fast genau sechs Jahren im Oktober 2010 gegen den kleinen HSV, die Tore erzielten die Altmeister Frommer und Lars Müller.


Klostermann fällt aus, Demme wackelt – Diekmeier fehlt dem HSV

Wie erwähnt, fällt Lukas Klostermann wegen seines im Training erlittenen Kreuzbandrisses mindestens sechs Monate aus und wird höchstwahrscheinlich von Benno Schmitz vertreten. Diego Demme plagen Hüftprobleme, noch steht nicht fest, ob er bis Samstag fit wird. Ansonsten kann unser Trainer aus dem Vollen schöpfen und wird den Rest der siegreichen Dortmund-Startelf größtenteils wieder auflaufen lassen. Hoffnungen auf einen Startelf-Einsatz darf sich allerdings Emil Forsberg machen. „Es ist schon Wahnsinn, dass er trotz seiner spielerischen Qualität in den letzten zwei Partien nicht von Anfang an dabei war“, lässt Hasenhüttl den schwedischen Nationalspieler hoffen. Zumal gegen den HSV wohl auch etws mehr Ballbesitz und damit Spielkultur möglich und ggf. nötig ist als gegen die spielstarken Jungs vonm BVB und aus Hoffenheim und dafür wäre Forsberg der perfekte Mann.

Voraussichtliche Aufstellung RBL: Gulacsi – Schmitz, Orban, Compper, Halstenberg – Ilsanker, Demme (Keita) – Kaiser, Sabitzer – Werner, Poulsen

Dem gastgebenden Hamburger SV und Trainer Bruno Labaddia fehlt ebenfalls ein Rechtsverteidiger. Dennis Diekmeier laboriert an einem Faszieneinriss in der Wade. Ihn wird (wie bereits im Pokal in Zwickau und der Bundesliga gegen Ingolstadt und Leverkusen) Gotoku Sakai vertreten. Bobby Wood, der beide bisherigen Hamburger Bundesliga-Tore erzielte, ist im Sturmzentrum gesetzt.

Voraussichtliche Aufstellung HSV: Adler – Sakai, Djourou, Spahic, Douglas Santos – Hunt, Holtby – N. Müller, Halilovic, Kostic – Wood


Hamburger Protestmarsch gegen Red Bull – keiner gegen Kühne

„Was Red Bull in Leipzig macht, ist schon eine harte Form der Kommerzialisierung.“ Diese klugen und gänzlich neuen Worte stammen von Nils Krüger vom Fanclub HSVInside. Und da der brauseüberhäufte RB Leipzig auf so wenig Gegenliebe bei der traditionsreichen Hamburger Anhängerschaft stößt, wird mit einem Fanmarsch von irgendeiner S-Bahn-Haltestelle zum Volksparkstadion protestiert. Wogegen? Na gegen Red Bull und den Kommerz im Fußball. Selbigen umgeht der HSV natürlich ausnahmslos. Nur ein paar Milliönchen fließen hier und da von Gönner Klaus-Michael Kühne auf das Konto des Bundesliga-Dinos. Peanuts und von daher nicht die Rede wert.

Ralph Hasenhüttl verpasste den Marschierenden einen Seitenhieb, denn er versprach, dass „unsere Fans keinen Protestmarsch gegen Investor Kühne geplant“ hätten. „Ich kann versprechen, dass wir uns auf unser Fußballspiel konzentrieren werden.“ Würde den Hamburgern auch gut tun…

Geleitet wird das Spiel von Dr. Dr. Robert Kampka, der Mainzer Mediziner stand zuletzt bei Leipzigs Heimsieg gegen 1860 auf dem Grün der Red Bull Arena und leitete auch den denkwürdigen Sieg gegen Darmstadt bei dem Coltorti traf. Zum vergessen daneben eher die Niederlagen gegen Unterhaching (DFB-Pokal? Nie gehört...) und Wolfsburg II (auch bekannt als Orals erste Niederlage oder der Anfang vom Ende). Für die Hamburger Profis ist er noch ein unbeschriebenes Blatt, einzig die HSV Amateure verloren einmal unter seiner Leitung nach einer 2:0 Führung gegen Wuppertal mit 2:3.

Wer unsere Roten Bullen nicht mit an die Alster begleiten kann, für den ist unser Fanticker wieder LIVE dabei und berichtet über alle Ereignisse auf und neben dem Feld. Alternativ bieten sich auch der Bullenfunk oder Sky an. Das RB-Fans.de-Team wünscht unserer Mannschaft um Trainer Ralph Hasenhüttl wie immer alles Gute, viel Erfolg und die nächsten Ligapunkte.

RBL_Nico


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20160916-vorbericht-hamburg.html

  • 2016/17
  • Auswärtsspiel
  • Bundesliga
  • Hamburger SV
  • Hinrunde
  • HSV

RB LEIPZIG FANFORUM

FORUM RB LEIPZIG

OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

Offizielle RB Leipzig Website

#4FANS PODCAST

RB-FANS.DE FACEBOOK

RB-FANS.DE TWITTER

Twitter RBL