EIN POTPOURRI AN ANEKDOTEN & STELLUNGNAHME VON CAPO TOMMES

Köln - (27.09.2016) Aufgeheizte Stimmung in Köln! Während sich die FC Fans durch Diebstahl, Prügel, Sitzblockade, Eierwürfe und zerstörte Reifen als wahre Traditionshüter "auszeichneten", bekleckerten sich auch einige Rasenballsportfans nicht mit Ruhm und ließen sich provozieren. Zwei Gastkommentare zum Geschehen.


Schwieriges Pflaster in Köln. Während es vor dem Spiel hoch herging, war auch später im Block die Stimmung angespannt. Mit zwei Gastkommentaren melden sich Auswärtsfahrer "bumbumbastisch" und Capo "Tommes" zu Wort:
Gastbeitrag von "bumbumbastisch"
"Sonntag morgens um Zehn, kein Zeit für ein Knoppers, denn Köln is Calling. Eine entspannte Anreise steht bevor. Die Fans genießen die kurzen Pausen, man nickt einander zu, sonnt sich in der warmen Herbstsonne, schmunzelt über die Blicke während man im RBL-Trikot genüsslich an seinem Kaltgetränk nippt. Eine perfekte Auswärtsfahrt – läuft.
Angekommen in Köln. Die Straßen sind voller FC-Fans, die Vorfreude steigt. Beim Erreichen des Stadions kann man natürlich, wie immer, gerne diskutieren, wie sich ein Gästeparkplatz definiert. Heute: Nicht beleuchtet, schlecht einsehbar, nicht überwacht, zu 70% Köln-Autos und das für schmale 7€. Das ist zumindest nicht meine Definition.
Die Fans sammelten sich und sprachen sich ab, gemeinsam Richtung Stadion zu gehen. Bereits auf dem "Gästeparkplatz" wurde man liebevoll begrüßt, halt das übliche, das man uns mag, uns die Meisterschaft wünscht und das RBL der Vorzeigeverein in Deutschland ist – soweit alles erwartbar.
Surreal ist dann der Stadionvorplatz, Familien picknicken, man trifft sich und trinkt genüsslich sein Bier. Als geneigter RBL-Fan ist man bestrebt, möglichst schnell Richtung Gästeblock zu kommen. Dazwischen testet der Kölner den Knoten meines Schals. Der dilettantische Versuch wird erneut mit inniglichen Liebesbekundungen aufgewertet.
Am Stadionvorplatz sprechen mehrere Kölner uns an, ob wir nicht Karten für sie kaufen können. Eine rührselige Story reihte sich an die nächste. Bei der Masse an Leuten die vorm Gästeblock den Versuch gestartet haben an Karten zu kommen, wundert es mich nicht, dass der eine oder andere auch Karten bekommen hat. Ein gutes Trinkgeld für den Leipzig Fan inklusive. In Zeiten des schwindenden Fangehalts am Monatsende (Achtung Ironie) ein willkommener Zuschlag für einige. Das Ergebnis war, dass diverse Kölner sehr sanft aus dem Block verwiesen wurden. Interessanterweise hatten die Ordner keine Absicht gezeigt, das Problem aktiv zu beheben.
Übrigens Köln hat Cheerleaders! Dabei sollen doch wir die krasseste Eventparty haben! Ich bin geneigt zu behaupten, dass die Rheinländer uns auf disem Terrain am Sonntag locker in die Tasche gesteckt haben, so mit Maximal-G und Co. ... Ich werde jetzt bewusst nicht auf die Vorkommnisse im Gästeblock eingehen, die Stellungnahme von Tommes findet ihr im Anschluss. Nur soviel: die Tendenzen sind klar erkennbar. Allgemein herrschte gestern im Block eine merkwürdig angespannte Stimmung. Offensichtlich ließ sich hier der ein oder andere von den äußeren Bedingungen in Köln anstecken.
Nach dem Spiel – Warum manche die Stimmung noch anheizen müssen, während man im Block wartet, dass es sich beruhigt, will sich mir einfach nicht erschließen. Ich werde dieses Verhalten nie verstehen. Nach 30 Min hatte sich die Szenerie beruhigt, der Regen tat sein übriges. Geschlossen ging es Richtung Gästeparkplatz. Auf einzelne Rufe mancher Kölner werde ich den Mantel des Schweigens legen. Genau wie im Gehirn mancher Köln-Fans war leider auch in vielen Reifen der Leipziger Autos die Luft raus. Witzigerweise wurde das Auto vom Fanbeauftragten mit L-RB verschont.
Nachts um 3 waren wir dann wohl als letzte Auswärtsfahrer wieder zurück in Leipzig."
Capo Tommes nahm die angespannte Stimmung im Block zum Anlass, um auf Facebook und im RB-Fanforum eine Stellungnahme zu veröffentlichen. Nachfolgend findet ihr seine Worte.:
Stellungnahme von Capo "Tommes"
"Manchmal frag ich mich Wieso? Weshalb? Warum?
Einige werden von heute wohl noch Konsequenzen zu spüren bekommen.
Ihr wisst ich geb alles für die Stadt, für Rasenballsport und für euch.
Genauso sag ich aber auch, wenn mir was stinkt und das heut stinkt mir gewaltig!
Manch einer legt mehr wert darauf, gegnerische Fans zu betiteln, anstatt unsere Jungs zu unterstützen.
In
der 85. bewegt sich ein großer Teil Richtung Zaun, um darauf zu
posieren – stellenweise vermummt – Warum? Wollt ihr taff sein? Oder wo
liegt der Sinn?
Dann geht es weiter mit pöbeln hinter den Cops, soll das stabil sein? Das ist nur eins, lächerlich!
Dann geht es weiter, mit alle Bullen sind Schweine Richtung den Cops? Seid froh das die da waren!
Ich
mach mich gerade im Notfall – wenn es drauf ankommt, aber wenn es heute
dort geknallt hätte, wäre es mir egal, wenn da manch einer von uns
gelegen hätte. Wäre nicht so unverdient gewesen. Wenn man sagt chillt
mal und es wird weiter auf
Primat gemacht.
Vorallem wenn man
Rentner, Kinder und Frauen mit dabei hat. Welche teilweise echt
verängstigt aussahen. Absolut dumm und überflüssiger Bullshit.
Denkt
mal drüber nach. Warum ihr in die Ferne reist. Müsst ihr irgendwas
kompensieren? Soll ich auch die Hose runter lassen? Und zeigen er ist
länger als der aber kürzer als der...
Ich bin echt bedient... 2 Finger in die Luft bis Freitag."
Unsere Fanszene befindet sich weiterhin im Aufbau, umso wichtiger ist es, den bisherigen Werten und Zielen treu zu bleiben und stets ein wachsames Auge auf die Entwicklungen in der Kurve zu haben. Wir können stolz über das Erreichte in der kurzen Zeit sein und haben eine sehr gute Basis, diese es gilt weiter auszubauen. Die positive Entwicklung in der Vergangenheit war keine Selbstverständlichkeit und es gilt auch weiterhin Probleme klar anzusprechen, um möglichen Fehlentwicklungen entgegenwirken zu können. Gerade der Beitrag von Tommes darf in all seiner Schärfe als klares Bekenntnis gesehen werden, Fehlverhalten nicht einfach hinzunehmen. Dass vor allem auswärtsreisende RB-Fans immer wieder mit Spannungen, Anfeindungen und Stress konfrontiert sein werden, ist ein Umstand der bestimmte Sachverhalte erklärt, sie aber auf keinen Fall rechtfertigt. Der Umgang damit, ist also der Schlüssel für ein Modell einer besseren Fanszene in der deutschen Fussballlandschaft. Es gilt also ganz traditionell: wehret den Anfängen! Ihr alle seid gefordert, dass unsere Kurve weiterhin bunt, tolerant, familienfreundlich und einzigartig bleibt!
Die Diskussion zu diesem Thema könnt ihr hier weiterführen.
RB-Fans.de
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20160927-special-stimmung-koeln.html
- 1. FC Köln
- 2016/17
- Auswärtsfahrt
- Auswärtsspiel
- Gastbeitrag
- Kommentar
- Stimmung