NÄCHSTE BEGEGNUNG

Aktuell keine Spielansetzungen
 
 
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
82
2
Bayer 04 Leverkusen
69
3
Eintracht Frankfurt
60
4
Borussia Dortmund
57
5
SC Freiburg
55
6
1. FSV Mainz 05
52
7
RB Leipzig
51
8
Werder Bremen
51
9
VfB Stuttgart
50
10
Mönchengladbach
45
11
Wolfsburg
43
12
FC Augsburg
43
13
1. FC Union Berlin
40
14
St. Pauli
32
15
1899 Hoffenheim
32
16
1. FC Heidenheim
29
17
Holstein Kiel
25
18
VfL Bochum
25

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

KAMPF UM DIE SERIE

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (04.11.2016) In der ausverkauften Red Bull Arena gastiert am Sonntag der FSV Mainz in der schönsten Stadt der Welt. Doch ähnlich wie bei den Gästen plagen auch unserem Coach Ralph Hasenhüttl defensive Personalsorgen - und das ausgerechnet gegen eine konterstarke Mannschaft.

Die Ausgangssituation

Eigentlich trifft am Sonntag ein Bundesliga-Aufsteiger auf einen etablierten Europa-League-Teilnehmer, so dass die Kräfteverhältnisse klar geregelt sein sollten. Doch nach dem überragenden Saisonstart unserer Mannschaft mit 21 Punkten aus neun Spielen empfängt in zwei Tagen eben der Tabellenzweite den Tabellenneunten. Wer hätte das zu Saisonbeginn für möglich gehalten? Bleiben wir gegen Mainz 05 ungeschlagen, ziehen wir mit dem Uralt-Rekord vom MSV Duisburg gleich, die in der Saison 1993/1994 ebenfalls zehn Spiele ohne Niederlage blieben. Für den FSV gilt es derweil, den Kontakt zum oberen Tabellendrittel nicht zu verlieren, will man nächste Saison erneut international spielen. Mit zwei Siegen, einem Remis und zwei Niederlagen zählen die Gäste auf fremden Platz sogar zu den auswärtsstarken Teams der Liga (5.).

Offensiv-Power trotz englischer Woche?

Der FSV tanzte bis zur letzten Woche noch auf drei Hochzeiten - Bundesliga, DFB-Pokal und Europa-League. Zwar sind die Mainzer im deutschen Pokal an Fürth gescheitert, doch die hohe Belastung durch regelmäßige englische Wochen gehen auch bei der Mannschaft von Martin Schmidt nicht spurlos vorbei und sorgen für einen erhöhten Kräfteverschleiß. Mit Muto, Latza, Berggreen, Frei und Clemens haben die Gäste einige Ausfälle zu beklagen, welche dem Kader mehr qualitative Breite geben würden. Gestern setzte es zudem gegen den RSC Anderlecht eine böse 1:6 Niederlage, in der drei der sechs Gegentore in den letzten Minuten fielen. Daher ist bei den Mainzern nun Wunden lecken angesagt und es gilt, die Niederlage schnell zu vergessen und den Schalter umzulegen.

Diese Qualität zeichnet die Mannschaft von Trainer Schmidt auch auf dem Spielfeld aus. Das Spiel gegen den Ball mit anschließendem Umschaltverhalten gehört zu den größten Stärken der 05er. Mit Malli, de Blasis und Cordoba haben sie im Offensivbereich gefährliche Angreifer, die zusammen elf der bislang 16 Bundesliga-Tore erzielten. Gerade nach der Europa-League-Pleite wird Schmidt aber wohl sehr großen Wert darauf legen, den Defensivverbund geschlossen zu halten und über Kontersituationen zum Erfolg zu kommen. Bei unserer Mannschaft wird es daher darauf ankommen, die Lücken zwischen den Defensivreihen zu finden und bei eigenem Ballverlust die Konter der Gäste zu unterbinden.

Ilsanker, Papadopoulos, Demme oder Schmitz - Wer ersetzt Bernardo?

Nach der schweren Verletzung von Bernardo beim Spiel in Darmstadt (mindestens sechs Wochen Pause mit Meniskus-Schaden) stellt sich vor dem Heimspiel die Frage, wer den Brasilianer in der Viererkette ersetzen soll. Während Demme allerdings für das defensive Mittelfeld zu wichtig ist und Papadopoulos eher ein Innenverteidiger als Außenverteidiger ist, könnte die Entscheidung zwischen Ilsanker und Schmitz fallen. Schmitz hatte sich allerdings schon einige defensive Fehler in dieser Saison (Dresden, Hoffenheim und  Köln) geleistet, so dass sich Hasenhüttl eventuell für Ilsanker entscheiden wird, dem er auch in Darmstadt nach dem Aus von Bernardo den Vorzug auf der rechten Seite gab. Das Problem: Auch Marvin Compper droht aufgrund einer Erkältung am Sonntag auszufallen, so dass das Prunkstück unserer Mannschaft, die Abwehrreihe, arg bröckelt. Naheliegend wäre natürlich, Papadopoulos als Compper-Ersatz spielen zu lassen, doch auch Ilsanker wäre für die Innenverteidigung neben Orban eine Option. Personell kann Hasenhüttl ansonsten aus dem Vollen schöpfen, sieht man vom langzeitverletzten Klostermann ab. Sabitzer ist nach dem starken Auftritt in Darmstadt mit Sicherheit wieder ein Kandidat für die Startelf, so dass die Aufstellung folgendermaßen aussehen könnte:

Gulacsi - Ilsanker (Schmitz), Orban, Compper (Papadopoulos, Halstenberg – Keita, Demme – Sabitzer, Forsberg – Werner, Poulsen

Ausverkaufte Red Bull Arena und Kleiderspende

Die Partie gegen den FSV Mainz 05 ist seit gut einer Woche ausverkauft. Die zuletzt freigewordenen Tickets für den Gäste-Oberrang gingen dank einer Familien-Aktion ausschließlich an Leipziger Fans. Aus Mainz werden 1.500 Fans mit einem Sonderzug erwartet.  Im Vorfeld wird es wie in den letzten Jahren eine Kleiderspenden-Aktion für Bedürftige geben. Vor dem Sektor A (Hauptkassen) und Sektor B (Glockenturm) können nicht mehr benötigte Winterklamotten abgegeben werden, damit finanziell Benachteiligten oder gar wohnungslosen Menschen in der kalten Jahreszeit unter die Arme gegriffen wird. Darunter fallen beispielsweise warme Socken, Winterjacken, Mützen, Schals, Winterschuhe und Handschuhe. Empfänger der Kleiderspende ist die Diakonie Leipzig.

Wer es am Sonntag leider nicht ins Stadion schafft, für den ist unser Fanticker wieder LIVE dabei und berichtet über alle Ereignisse auf und neben dem Feld. Alternativ bieten sich auch der Bullenfunk oder Sky an. Das RB-Fans.de-Team wünscht unserer Mannschaft um Trainer Ralph Hasenhüttl wie immer alles Gute, maximalen Erfolg und den nächsten Sieg!

Rojiblanco


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20161104-vorbericht-mainz05.html

  • Heimspiel
  • Mainz
  • Mainz05

RB LEIPZIG FANFORUM

FORUM RB LEIPZIG

OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

Offizielle RB Leipzig Website

#4FANS PODCAST

RB-FANS.DE FACEBOOK

RB-FANS.DE TWITTER

Twitter RBL